Privat: Das Schallarchiv
Das Schallarchiv
Kein öffentlicher Verkauf! Beschränkter Zugriff nur für Mitglieder!
No public sale! Restricted use for members only!
Stand April 2015
- 1984 – Am 26. 3. 1984 wurde das Wappen des Musikvereins in die Deutsche Wappenrolle eingetragen.
- Brahms: Nänie . Schicksalslied Mendelssohn Bartholdy: Der 42. Psalm „Wie der Hirsch schreit“ Tonhalle Düsseldorf, 08./09.02.2015 (Brahms), 20.-23.03.2015 RSH, Torsten Kuhn (Brahms), Fabian Rosenthal (Mendelssohn) Remastering (Steinberg, WaveLab 6.1) + Text und Layout: Rainer Großimlinghaus; Kleinmachnow, 03.2015; Bilder: © S. Diesner + Internet © 2015 by Tonhalle Düsseldorf/Städtischer Musikverein zu Düsseldorf e.V.
- Beethoven: Symphonie Nr. 9 Aufnahme: Tonhalle Düsseldorf, 21. Februar 2015; Dipl.-Ing. Cand. Fabian Rosenthal, RSH; Remastering (über Steinberg WaveLab 6.02, 16-Bit von CD), Layout unter Verwendung des Programmheftes + Text: © 04.2015 Rainer Großimlinghaus, Kleinmachnow Bilder: © Susanne Diesner, Tonhalle © 2015 by Städtischer Musikverein zu Düsseldorf e.V. + JSO
- Brahms: Nänie . Schicksalslied Mendelssohn Bartholdy: Der 42. Psalm „Wie der Hirsch schreit“ Tonhalle Düsseldorf, 08./09.02.2015 (Brahms), 20.-23.03.2015 RSH, Torsten Kuhn (Brahms), Fabian Rosenthal (Mendelssohn) Remastering (Steinberg, WaveLab 6.1) + Text und Layout: Rainer Großimlinghaus; Kleinmachnow, 03.2015; Bilder: © S. Diesner + Internet © 2015 by Tonhalle Düsseldorf/Städtischer Musikverein zu Düsseldorf e.V.
- Brahms: Ein Deutsches Requiem Olga Pasichnyk, Sopran José Antonio López, Bariton Chor des Städtischen Musikvereins zu Düsseldorf Einstudierung: Marieddy Rossetto Orchestre National de Belgique Andrey Boreyko Aufnahme: Brüssel; Palais de Beaux-Arts, 21 November 2014, © RTBF/MUSIQ3, Sendemitschnitt life © 12/2014 Remastering (über Steinberg WaveLab 6.02, 24 Bit), Text + Layout: Rainer Großimlinghaus, Kleinmachnow © 2014 by Städtischer Musikverein zu Düsseldorf e.V.
- Beethoven: Symphonie Nr. 9 Aufnahme: Tonhalle Düsseldorf, 17. November 2014; Dipl.-Ing. Cand. Enrica Gissel, Robert Schwering, Fabian Rosenthal und Jasper von Rüling, RSH Düsseldorf; Remastering (über Steinberg WaveLab 6.02, 16-Bit von CD), Layout + Text: © 03.2015 Rainer Großimlinghaus, Kleinmachnow © 2015 by Städtischer Musikverein zu Düsseldorf e.V. + Düsseldorfer Symphoniker
- Schumann: Symphonien Nr. 3 + 4 Düsseldorfer Symphoniker Mario Venzago Aufnahmen: Tonhalle Düsseldorf, WDR Köln/Deutschlandradio Kultur, 17.+19. Oktober 2008 (op. 97) und 30. Mai 2014 (op. 120) Sendemitschnitte WDR 3 digital (op. 120) und aus CD-Veröffentlichung ORCHID CLASSICS Nr: 5 060 189 560 110 (op. 97); Aufnahmeteam op.97: Frank Albiker, Simone Spillner, Alexandra Leutheuser, Katrin Körber, Ulrich Gallick; op. 120: Peter Eichenseher, Katharina Kiefer, Patrick Both; Red.WDR: Christoph Held © 2014 Remastering, Text+Layout: Rainer Großimlinghaus über Steinberg WaveLab 6.002 © 2014 by Düsseldorfer Symphoniker / Städtischer Musikverein zu Düsseldorf e.V.
- Mozart: Requiem Jutta Maria Böhnert, Sopran Jordanka Milkova, Alt Uwe Stickert, Tenor Torben Jürgens, Bass Chor des Städtischen Musikvereins zu Düsseldorf Einstudierung: Marieddy Rossetto Düsseldorfer Symphoniker Adam Fischer Aufnahme: Tonhalle Düsseldorf live-, RSH Düsseldorf, Studiengang Ton- und Bildtechnik; Aufnahmeleitung: Dipl.-Ing. Thorsten Kuhn; Toningenieur: Enrica Gissel, Fabian Rosenthal Remastering, Text + Layout: Rainer Großimlinghaus, Kleinmachnow ü./Steinberg WaveLab 6.2; © 05/2014 by Städtischer Musikverein zu Düsseldorf e.V.
- Bruckner: f-moll-Messe Alexandra Lubchansky, Sopran Alexandra Petersamer, Mezzosopran Lucian Krasznec, Tenor Rudolf Rosen, Bass Chor des Städtischen Musikverein zu Düsseldorf Düsseldorfer Symphoniker Constantin Trinks Aufnahme: Tonhalle Düsseldorf live-, RSH Düsseldorf, Studiengang Ton- und Bildtechnik; Aufnahmeleitung: Dipl.-Ing. Thorsten Kuhn; Toningenieur: E.Gissel, F.Rosenthal, J.v.Rüling Remastering, Text + Layout: Rainer Großimlinghaus, Kleinmachnow ü./Steinberg WaveLab 6.2; © 05/2014 by Städtischer Musikverein zu Düsseldorf e.V.
- Egk: Olympische Festmusik Verdi: Il Trovatore (Ausschnitt) Gounod: Faust (Ausschnitt) J.Strauss: An der schönen blauen Donau Wagner: Meistersinger (Ausschnitt) Smetana: Verkaufte Braut (Ausschnitt) Borodin: Fürst Igor (Polowetzer Tänze) Aufnahme: Tonhalle Düsseldorf live-, RSH Düsseldorf, Studiengang Ton- und Bildtechnik; Aufnahmeleitung: Kuhn Beck Texier; Remastering, Text + Layout: Rainer Großimlinghaus, Kleinmachnow ü./Steinberg WaveLab 6.2; © 05-06/2014 by Städtischer Musikverein zu Düsseldorf e.V.
- Mozart: Krönungsmesse Nigel Armstrong, Violine Jutta Maria Böhnert, Sopran – Ingeborg Danz, Alt Corby Welch, Tenor – Andreas Wolf, Bass Chor des Städtischen Musikvereins zu Düsseldorf Einstudierung: Marieddy Rossetto Düsseldorfer Symphoniker Sir Neville Marriner Aufnahme: Tonhalle Düsseldorf, 13.-16.12.2013; RSH – Ton- und Bildtechnik; Aufnahmeleitung: Thorsten Kuhn; Toningenieur: Philipp Swoboda Remastering, Text +Layout: Rainer Großimlinghaus, Kleinmachnow ü./Steinberg WaveLab 6.2; © 12/2013 by Städtischer Musikverein zu Düsseldorf e.V.
- Rachmaninow: Die Glocken op. 35 -Originalversion in russischer Sprache- Aufnahme: Tonhalle Düsseldorf, 11.-14.10.2013, RSH – Ton- und Bildtechnik; Aufnahmeleitung: Thorsten Kuhn; Toningenieur: Philipp Swoboda Remastering, Text +Layout: Rainer Großimlinghaus, Kleinmachnow ü./Steinberg WaveLab 6.2; © 12/2013 by Städtischer Musikverein zu Düsseldorf e.V.
- Fauré: Psyché Chor des Städtischen Musikvereins zu Düsseldorf Einstudierung: Marieddy Rossetto Düsseldorfer Symphoniker Andrey Boreyko Aufnahme: Tonhalle Düsseldorf, 12.-15.07.2013, RSH – Ton- und Bildtechnik; Aufnahmeleitung: Thorsten Kuhn/Konstantin Beck; Toningenieur: Philipp Swoboda Remastering, Text +Layout: Rainer Großimlinghaus, Kleinmachnow ü./Steinberg WaveLab 6.2; © 07/2013 by Städtischer Musikverein zu Düsseldorf e.V.
- SingPause Das Konzert 2013 – 11., 12., 13., 17., 25., 26. und 27. Juni 2013 jeweils um 10 und 11:30 Uhr in der Tonhalle Düsseldorf SingPause Lieder zum Jahr Klaus Wallrath, Klavier; Tobias Liebezeit, Schlagzeug Moderation: Günther Weißenborn Künstlerische Gesamtleitung und Projektleitung: Marieddy Rossetto Organisation und Projektmanagement: Der Städtische Musikverein zu Düsseldorf e.V., Manfred Hill Aufnahmen: 06.2013, Tonhalle Düsseldorf, Institut für Musik und Medien an der Robert-Schumann-Hochschule Düsseldorf, Studiengang Ton- und Bildtechnik, Aufnahmeleitung: Konstantin Beck/Thorsten Kuhn, RSH; CD-Überspielung, Remastering (über Steinberg WaveLab 6.02, 16-Bit), Text + Layout: © 08.2013 Rainer Großimlinghaus, Kleinmachnow. © 2013 by Städtischer Musikverein zu Düsseldorf e.V. / Tonhalle Düsseldorf Wenn auch Sie die SingPause unterstützen wollen, wenden Sie sich bitte jederzeit an: www.musikverein-duesseldorf.de oder www.singpause.de
- Beethoven: Symphonie Nr. 9 Dara Hobbs . Uta Christina Georg . Yosep Kang . Wilhelm Schwinghammer Chor des Städtischen Musikvereins zu Düsseldorf Einstudierung: Marieddy Rossetto Düsseldorfer Symphoniker Ryusuke Numajiri Aufnahme: Tonhalle Düsseldorf, 24.-27.Mai 2013; Dipl.-Ing. Cand. Konstantin Beck, RSH Düsseldorf; Remastering (über Steinberg WaveLab 6.02, 16-Bit von CD), Layout + Text: © 06.2013 Rainer Großimlinghaus, Kleinmachnow © 2013 by Städtischer Musikverein zu Düsseldorf e.V. + Düsseldorfer Symphoniker
- DÜSSELDORF SINGT Orff: Carmina Burana Rossetto . Wallrath . Flaskamp Tümmler . Pauss . Baciu Düsseldorfer Mädchenchor Einstudierung: Justine Wanat Chor des Städtischen Musikvereins zu Düsseldorf Einstudierung: Marieddy Rossetto Düsseldorfer Symphoniker Leslie Suganandarajah Aufnahme: Tonhalle, 04. April 2013; RSH/Tonhalle Düsseldorf, Konstantin Beck (Dipl. Ing. cand. Ton- und Bildtechnik); Remastering + Layout: Rainer Großimlinghaus, Steinberg WaveLab 6.02; Kleinmachnow, 4/2013 © 2013 by Städtischer Musikverein zu Düsseldorf e.V. / Tonhalle Düsseldorf
- Fauré: Requiem Mozart: Ave verum corpus Richter . Eiche . Manza . Flaskamp Chor des Städtischen Musikvereins zu Düsseldorf Einstudierung: Marieddy Rossetto Düsseldorfer Symphoniker Andrey Boreyko Aufnahme: Tonhalle Düsseldorf, 25., 26.-29. Oktober 2012, RSH/Studiengang Ton und Bild, Tonmeister: Yann Texier, RSH. 16-Bit CD-Überspielung, Schnitt, Remastering über Steinberg WaveLab 6.2 + Layout: Rainer Großimlinghaus, Kleinmachnow © 2013 by Tonhalle Düsseldorf + Städtischer Musikverein zu Düsseldorf e.V.
- Grieg: Peer Gynt Johann von Bülow, Peer Gynt; Laura Maire und Stefan Wilkening, Sprecher Mariann Fjeld Olsen (Solvejk + Anitra), Luiza Fatyol, Aisha Tümmler, Sopran; Melanie Lang, Mezzosopran; Espen Langvik (Peer Gynt), Attila Fodre, Bariton; Martin Js. Ohu, Bass Chor des Städtischen Musikvereins zu Düsseldorf Einstudierung: Marieddy Rossetto Düsseldorfer Symphoniker John Fiore Aufnahme: Tonhalle Düsseldorf, 12. + 14. Oktober 2012, RSH/Studiengang Ton und Bild, Tonmeister: Konstantin Beck, RSH. 24-Bit CD-Überspielung, Schnitt, Remastering über Steinberg WaveLab 6.2, Text + Layout: Rainer Großimlinghaus, Kleinmachnow © 2012 by Tonhalle Düsseldorf + Städtischer Musikverein zu Düsseldorf e.V.
- Mendelssohn Bartholdy: Festkonzert (Hör mein Bitten) Carolina Rüegg, Sopran Serge Zimmermann, Violine Noé Inui, Violine Alexander Kovalev, Violoncello Soomija Park, Klavier Chor des Städtischen Musikvereins zu Düsseldorf Einstudierung: Marieddy Rossetto Düsseldorfer Symphoniker Stamatia Karampini Aufnahme: Tonhalle Düsseldorf, 27. September 2012, RSH/Studiengang Ton und Bild, Tonmeister: Konstantin Beck, RSH. 24-Bit CD-Überspielung, Schnitt, Remastering über Steinberg WaveLab 6.2, Text + Layout: Rainer Großimlinghaus, Kleinmachnow © 2012 by Tonhalle Düsseldorf + Städtischer Musikverein zu Düsseldorf e.V.
- SingPause, Das „Konzert“ 2012 11.500 Kinder aus 55 Grundschulen in 8 Tonhallen-Konzerten Klaus Wallrath, Klavier; Tobias Liebezeit, Schlagzeug Moderation: Günther Weißenborn künstlerische Gesamtleitung und Projektleitung: Marieddy Rossetto Aufnahmen: 05.06.2012, Tonhalle Düsseldorf, Institut für Musik und Medien an der Robert-Schumann-Hochschule Düsseldorf, Studiengang Ton- und Bildtechnik, Aufnahmeleitung: Yann Texier / Konstantin Beck, RSH; CD-Überspielung, Remastering (über Steinberg WaveLab 6.02, 16-Bit), Text + Layout: © 06.2012 Rainer Großimlinghaus, Kleinmachnow. © 2012 by Städtischer Musikverein zu Düsseldorf e.V. / Tonhalle Düsseldorf
- Franck: Psyché Chor des Städtischen Musikvereins zu Düsseldorf Orchestre National de Belgique Andrey Boreyko Aufnahme: PALAIS DES BEAUX-ARTS, BRUXELLES | 23 Rue Ravenstein 1000 Bruxelles, Belgique, 20. 04. 2012, RTBF, MUSIQ3, Digitalschnitt /-Aufnahme Podcast R.O.D MUSIQ3 digital 22/23. 04. 2012; Remastering, Text +Layout: Rainer Großimlinghaus, Kleinmachnow ü./Steinberg WaveLab 6.2; © 04/2012 by ONB/RTBF © 05/2012 by Städtischer Musikverein zu Düsseldorf e.V.
- Vaughan Williams: Symphonie Nr. 1 Gritton . Nagy Chor des Städtischen Musikvereins zu Düsseldorf Düsseldorfer Symphoniker Sir Roger Norrington Aufnahme: Tonhalle Düsseldorf, 23.-26. März 2012, RSH/Studiengang Ton und Bild, Tonmeister: Yann Texier, RSH. 24-Bit CD-Überspielung, Schnitt, Remastering über Steinberg WaveLab 6.2 + Layout: Rainer Großimlinghaus, Kleinmachnow © 2012 by Tonhalle Düsseldorf + Städtischer Musikverein zu Düsseldorf e.V.
- Dvorak: Stabat Mater Van Oostrum . Niels . Schaafsma . Neven Chor des Städtischen Musikvereins zu Düsseldorf Limburgs Symfonie Orkest Ed Spanjaard Aufnahme: Theater aan het Vrijthof, Maastricht/NL, 14. Januar 2012 (L1, Limburg/NL), Tonmeister: L1-Mediatechniek/Audio, Manager: Benny BraunsCD-Überspielung, Schnitt, Remastering über Steinberg WaveLab 6.2 + Layout: Rainer Großimlinghaus, Kleinmachnow © 2012 by LSO + Städtischer Musikverein zu Düsseldorf e.V.
- Beethoven: Fantasie für Klavier, Chor und Orchester Mozart: Konzert für Klavier und Orchester Nr. 20 + Brahms: 6 Liebesliederwalzer Buchbinder Chor des Städtischen Musikvereins zu Düsseldorf Düsseldorfer Symphoniker Rudolf Buchbinder . Gregor Bühl Aufnahme: Tonhalle Düsseldorf, 11.12. + 01.01.(Brahms)2011; Institut für Musik und Medien an der Robert-Schumann-Hochschule Düsseldorf, Studiengang Ton- und Bildtechnik, Ltg.: Dipl.-Ing. Hans Schlosser; Aufnahmeleitung: Yann Texier ; © Remastering (über Steinberg, WaveLab 6.02) + Text und Layout: Rainer Großimlinghaus © 2011 by Städtischer Musikverein zu Düsseldorf e.V. + Düsseldorfer Symphoniker
- Blarr: Symphonie Nr. 4 De revolutionibus orbium coelestium -Nicolaus Copernicus in honorem- Evelyn Krahe . Konrad Jarnot Jugendchor der Städtischen Clara-Schumann-Musikschule Der Chor des Städtischen Musikvereins zu Düsseldorf Düsseldorfer Symphoniker Lukasz Borowicz Aufnahme: Tonhalle Düsseldorf, Deutschlandradio Kultur Sendemitschnitt- 7.10.2011, live; Tonmeister: Christian Schmidt, Toningenieur: Matthias Schurz, Tontechnik: Uwe Lauschke und Gerhard Weinert; Digitalmitschnitt, Remastering (über Steinberg WaveLab 6.02, 24-Bit), Text + Layout: © 10.2011 Rainer Großimlinghaus, Kleinmachnow. © 2011 by Städtischer Musikverein zu Düsseldorf e.V. + DR KULTUR
- Informationen zur Aufnahme. Zum Lesen bitte anklicken.
- SingPause, Das „Konzert“ 2011 11.000 Kinder aus 54 Grundschulen in 8 Tonhallenkonzerten Klaus Wallrath, Klavier; Tobias Liebezeit, Schlagzeug Moderation: Günther Weißenborn künstlerische Gesamtleitung und Projektleitung: Marieddy Rossetto Aufnahmen: 29. + 30.06.2011, Tonhalle Düsseldorf, Institut für Musik und Medien an der Robert-Schumann-Hochschule Düsseldorf, Studiengang Ton- und Bildtechnik, Ltg.: Dipl.-Ing. Hans Schlosser; Aufnahmeleitung: Yann Texier, RSH; CD-Überspielung, Remastering (über Steinberg WaveLab 6.02, 16-Bit), Text + Layout: © 01.2012 Rainer Großimlinghaus, Kleinmachnow. © 2011 by Städtischer Musikverein zu Düsseldorf e.V. / Tonhalle Düsseldorf
- Beethoven: Symphonie Nr. 9 (Solidaritäskonzert für Japan) Bernhard . Danz . Elsner . Youn WDR Rundfunkchor Köln Der Chor des Städtischen Musikvereins zu Düsseldorf WDR Sinfonieorchester Köln Düsseldorfer Symphoniker Yutaka Sado Aufnahme: Tonhalle Düsseldorf, 26. März 2011; Dipl.-Ing. Katrin Körber, RSH Düsseldorf Remastering (über Steinberg WaveLab 6.02, 16-Bit), Layout: © 04.2011 Rainer Großimlinghaus, Kleinmachnow, Text: Manfred Hill, Erkrath/Düsseldorf. © 2011 by Städtischer Musikverein zu Düsseldorf e.V. + Düsseldorfer Symphoniker + WDR
- 16. September 2014 – t_img8958-jpg
- Mahler: Das klagende Lied (Fassung von 1880) Gritton . Precková . Elsner . Boesch . Wilfart . Georg Der Chor des Städtischen Musikvereins zu Düsseldorf Düsseldorfer Symphoniker Martyn Brabbins Aufnahmen: Tonhalle Düsseldorf 13./14.3.2011, RSH, Ulrich Gollick + Katrin Körber © RSH/Städtischer Musikverein zu Düsseldorf e.V.; © Remastering, (16 Bit, Steinberg, WaveLab 6.2) Text + Layout: Rainer Großimlinghaus, Kleinmachnow, 03/2011
- 16. September 2014 – t_img8957-jpg
- Schumann: Manfred (Sound aus ARTHAUS-DVD 101 575) von Bülow Wilkening . Amonsen . Bauer . Prochnow Bach . Popien . Mammel . Flaig . Bittner . Abel e . Berndt Der Chor des Städtischen Musikvereins zu Düsseldorf Düsseldorfer Symphoniker Andrey Boreyko Aufnahme: Tonhalle Düsseldorf, 26.-29.11.2010; Tonspur aus DVD ARTHAUS MUSIK (Best.-Nr.: 101 575), Tonmeister: Jörg Mohr, Toningenieur: Holger Kloeden, Michael Havenstein. Überspielung, Schnitt, Remastering (über Steinberg WaveLab 6.001, 24 Bit) + Text und Layout: Rainer Großimlinghaus, Kleinmachnow; © 2011 by ARTHAUS, Monarda Arts + Städtischer Musikverein zu Düsseldorf e.V.
- Mahler: Symphonie Nr. 2 Auferstehung Debono . Galou Der Chor des Städtischen Musikvereins zu Düsseldorf Orchester Philharmonique Royal de Liége John Neschling Aufnahme: Conservatoire de Liége, Salle Philharmonique, 22. Oktober 2010, RTBF/MUSIQ 3; Digitalmitschnitt live über VLC media file / RTBF-Podcast 128 K; CD-Überspielung, Remastering (über Steinberg WaveLab 6.02, 16-Bit), Text + Layout: © 10.2010 Rainer Großimlinghaus, Kleinmachnow. © 2010 by Städtischer Musikverein zu Düsseldorf e.V. + OPL/RTBF
- Beethoven/Mahler: Symphonie Nr. 9 Lehner . Schlüter . Elsner . Lukas Der Chor des Städtischen Musikvereins zu Düsseldorf Staatskapelle Weimar Peter Ruzicka Aufnahme: Beethovenhalle Bonn, 30. September 2010; WDR 3 live- (Sendemitschnitt) digital über Kabel Deutschland, Tonmeister: Klaus-Wilhelm Beckel, Toningenieur: Christoph Wurster, Produzent: Ruth Witt, Redaktion: Christoph Held, CD-Überspielung, Remastering (über Steinberg WaveLab 6.02, 24-Bit), Text + Layout: © 10.2008 Rainer Großimlinghaus, Kleinmachnow. © 2010 by Städtischer Musikverein zu Düsseldorf e.V. + WDR
- Mahler: Symphonie Nr. 8 Symphonie der Tausend Uhl . Gustafson . Virovlansky . Braun . Pessatti . Studebaker . Vargin . Rootering 1150 Mitwirkende aus 20 Chören und 10 Kinder- und Jugendchören, darunter Der Chor des Städtischen Musikvereins zu Düsseldorf Duisburger Philharmoniker zusammen mit Mitgliedern von 5 weiteren Symphonieorchestern = 180 Musiker (aus Dortmund, Essen, Hagen, Bochum, Gelsenkirchen) Lorin Maazel Aufnahme: Landschaftspark Duisburg, Kraftzentrale, 12.09.2010; WDR Köln; Sendung: live, 18:05 Uhr, WDR 3; Tonmeister: Michael Peschko/Simon Böttler, Redaktion WDR: Christoph Held; Sendemitschnitt digital über KD, Remastering (über Steinberg WaveLab 6.02, 24-Bit), Text + Layout: © 09.2010 Rainer Großimlinghaus, Kleinmachnow. © 2010 by Städtischer Musikverein zu Düsseldorf e.V. + WDR + !Sing + Ruhr 2010
- Schumann: Der Rose Pilgerfahrt Tarlea . Kamps-Paulsen . Francke . Ruyters Der Chor des Städtischen Musikvereins zu Düsseldorf Sinfonieorchester der Robert Schumann Hochschule Düsseldorf Raimund Wippermann Aufnahme: 08.07.2010, Tonhalle Düsseldorf, Institut für Musik und Medien, Robert-Schumann-Hochschule Düsseldorf, Studiengang Ton- und Bildtechnik, Ltg.: Dipl.-Ing. Hans Schlosser; Aufnahmeleitung: Katrin Körber, RSH; CD-Überspielung, Remastering, Mischung + Schnitt (Steinberg WaveLab 6.02, 24-Bit), Text + Layout: © 08.2010 Rainer Großimlinghaus, Kleinmachnow. © 2010 by Städtischer Musikverein zu Düsseldorf e.V. / RSH
- SingPause, Das „Konzert“ 2010 Wallrath . Liebezeit . Weißenborn . Hill Marieddy Rossetto Aufnahmen: 27.04. 27.06.2010, Tonhalle Düsseldorf, Institut für Musik und Medien an der Robert-Schumann-Hochschule Düsseldorf, Studiengang Ton- und Bildtechnik, Ltg.: Dipl.-Ing. Hans Schlosser; Aufnahmeleitung: Frank Albiker/Katrin Körber, RSH; CD-Überspielung, Remastering (über Steinberg WaveLab 6.02, 24-Bit), Text + Layout: © 06.2010 Rainer Großimlinghaus, Kleinmachnow. © 2010 by Städtischer Musikverein zu Düsseldorf e.V. / Tonhalle Düsseldorf
- Schumann: Szenen aus Goethes Faust Saturova . Henschel . Bauer . Speer . Rubens . Klußmann . Danz . Georg . Güra . Hong . Jung . Kim . Meyer . Walter Kinderchor der Städtischen Clara-Schumann-Musikschule Der Chor des Städtischen Musikvereins zu Düsseldorf Düsseldorfer Symphoniker Bernhard Klee Aufnahme: 16.-19.04.2010, Tonhalle Düsseldorf, Institut für Musik und Medien, Robert-Schumann-Hochschule Düsseldorf, Studiengang Ton- und Bildtechnik, Ltg.: Dipl.-Ing. Hans Schlosser; Aufnahmeleitung: Frank Albiker, RSH; CD-Überspielung, Remastering, Mischung + Schnitt (Steinberg WaveLab 6.02, 24-Bit), Text + Layout: © 05.2010 Rainer Großimlinghaus, Kleinmachnow. © 2010 by Städtischer Musikverein zu Düsseldorf e.V. / Tonhalle Düsseldorf
- Schumann: Das Glück von Edenhall Schumann-Ravel: Carnaval + Schumann: Der Königssohn*) Lang . Pauss . Welch . Sveda . Gürle . Konieczny Der Chor des Städtischen Musikvereins zu Düsseldorf Düsseldorfer Symphoniker Ari Rasilainen Gregor Bühl*) Aufnahmen: 1) Das Glück von Edenhall + Carnaval: 7.+ 8.2.2010; 2) Der Königssohn: 28.2.2010, Tonhalle Düsseldorf -live- Institut für Musik und Medien an der Robert-Schumann-Hochschule Düsseldorf, Studiengang Ton- und Bildtechnik, Ltg.: Dipl.-Ing. Hans Schlosser; Aufnahmeleitung: Frank Albiker, RSH; CD-Überspielung, Remastering, Mischung + Schnitt (über Steinberg WaveLab 6.02, 24-Bit), Text + Layout: © 04.2010 Rainer Großimlinghaus, Kleinmachnow. © 2010 by Städtischer Musikverein zu Düsseldorf e.V. / Tonhalle Düsseldorf
- Schumann: Träumerei – Neujahrslied – Nachtlied – Adventlied – Rheinweinlied Krabbe (op. 71) Sadé . Lang (op. 144) Chaundy (op. 123 + op. 144) . Gürle (op. 144 ) Chorsolisten (op. 71) : Yang . Schröder . Kim . Remling Der Chor des Städtischen Musikvereins zu Düsseldorf Einstudierung: Marieddy Rossetto Düsseldorfer Symphoniker Deutsche Kammerphilharmonie Bremen (op. 108) Andrey Boreyko (op. 15 + op. 71) – Hubert Soudant (op. 144 + op. 123) Thomas Sondergard (op. 108) Aufnahmen: Tonhalle Düsseldorf 1.1.2010, RSH, Simon Spillner; 28./29.5.2010, WDR III (Sendemitschnitt digital); 17.12.2010, D-Radio Kultur (Sendemitschnitt digital); 20.12.2010, RSH, Jonathan Natzel + Katrin Körber © Remastering (ü./Steinberg WaveLab 6.2, 24 Bit), Text + Layout: Rainer Großimlinghaus ; Kleinmachnow, 01/2011 © 2010 by Städtischer Musikverein zu Düsseldorf e.V. + RSH/WDR/D-RADIO
- Vol. 8 Gespräche Portraits Features 8 1995 Morgentraum-UA von Denissow 01.1995 (DLF) 1 Einleitung/Ansage 00:58 2 Denissow: Morgentraum (Auszug) 05:11 3-5 Bericht: Johannes Spittler Prof. Hartmut Schmidt Edison Denissow 03:11 6 Denissow: Morgentraum (Auszug) 02:14 7 Bericht: Johannes Spittler 01:11 8 Denissow: Morgentraum Bach-Fuge (Auszug) 05:43 18:28 1997 Elias-Produktion der EMI mit James Conlon 1997 (WDR) 9 Mendelssohn: Elias (Und der Prophet Elias trat hervor) 02:36 10 Ansage 00:30 11 Mendelssohn: Elias (Der Herr hat dich erhoben) 00:35 12 Bericht: Wolfgang Kühnen 01:12 13 Mendelssohn: Elias (Aber der Herr sieht es nicht) 02:19 14-18 Bericht und Gespräch: Wolfgang Kühnen James Conlon 02:04 19 Mendelssohn: Elias (Siehe der Hüter Israels) 03:27 20-21 Bericht Wolfgang Kühnen und Statement Conlon 00:43 22 Mendelssohn: Elias (Es ist genug) (Auszug) 03:26 23-27 Bericht und Gespräch: Wolfgang Kühnen James Conlon 01:30 28 Mendelssohn: Elias Schlußchor 03:06 21:28 2009 Musikverein – SingPause Projekt 2009 (WDR) 29 Verdi: Messa da Requiem, Dies irae (Auszug) 00:49 30 Gespräch: Andrej Klahn Manfred Hill 04:46 31 Skrjabin: Symphonie Nr. 1, Finale (Auszug) 01:20 06:55 TT = 48:47 NB: Wir haben die Sprechpassagen der Beiträge aus 1995 und 1997 übernommen, obwohl uns leider nur technisch unzulängliche Qualitäten zur Verfügung standen. Dennoch halten wir die angesprochenen und besprochenen Ereignisse für so wichtig, dass -trotz intensiver Bearbeitung- dieser Zustand in Kauf genommen wurde.
- Vol. 8 Gespräche Portraits Features 8 1995 Morgentraum-UA von Denissow 01.1995 (DLF) 1 Einleitung/Ansage 00:58 2 Denissow: Morgentraum (Auszug) 05:11 3-5 Bericht: Johannes Spittler Prof. Hartmut Schmidt Edison Denissow 03:11 6 Denissow: Morgentraum (Auszug) 02:14 7 Bericht: Johannes Spittler 01:11 8 Denissow: Morgentraum Bach-Fuge (Auszug) 05:43 18:28 1997 Elias-Produktion der EMI mit James Conlon 1997 (WDR) 9 Mendelssohn: Elias (Und der Prophet Elias trat hervor) 02:36 10 Ansage 00:30 11 Mendelssohn: Elias (Der Herr hat dich erhoben) 00:35 12 Bericht: Wolfgang Kühnen 01:12 13 Mendelssohn: Elias (Aber der Herr sieht es nicht) 02:19 14-18 Bericht und Gespräch: Wolfgang Kühnen James Conlon 02:04 19 Mendelssohn: Elias (Siehe der Hüter Israels) 03:27 20-21 Bericht Wolfgang Kühnen und Statement Conlon 00:43 22 Mendelssohn: Elias (Es ist genug) (Auszug) 03:26 23-27 Bericht und Gespräch: Wolfgang Kühnen James Conlon 01:30 28 Mendelssohn: Elias Schlußchor 03:06 21:28 2009 Musikverein – SingPause Projekt 2009 (WDR) 29 Verdi: Messa da Requiem, Dies irae (Auszug) 00:49 30 Gespräch: Andrej Klahn Manfred Hill 04:46 31 Skrjabin: Symphonie Nr. 1, Finale (Auszug) 01:20 06:55 TT = 48:47 NB: Wir haben die Sprechpassagen der Beiträge aus 1995 und 1997 übernommen, obwohl uns leider nur technisch unzulängliche Qualitäten zur Verfügung standen. Dennoch halten wir die angesprochenen und besprochenen Ereignisse für so wichtig, dass -trotz intensiver Bearbeitung- dieser Zustand in Kauf genommen wurde.
- Vol. 8 Gespräche Portraits Features 8 1995 Morgentraum-UA von Denissow 01.1995 (DLF) 1 Einleitung/Ansage 00:58 2 Denissow: Morgentraum (Auszug) 05:11 3-5 Bericht: Johannes Spittler Prof. Hartmut Schmidt Edison Denissow 03:11 6 Denissow: Morgentraum (Auszug) 02:14 7 Bericht: Johannes Spittler 01:11 8 Denissow: Morgentraum Bach-Fuge (Auszug) 05:43 18:28 1997 Elias-Produktion der EMI mit James Conlon 1997 (WDR) 9 Mendelssohn: Elias (Und der Prophet Elias trat hervor) 02:36 10 Ansage 00:30 11 Mendelssohn: Elias (Der Herr hat dich erhoben) 00:35 12 Bericht: Wolfgang Kühnen 01:12 13 Mendelssohn: Elias (Aber der Herr sieht es nicht) 02:19 14-18 Bericht und Gespräch: Wolfgang Kühnen James Conlon 02:04 19 Mendelssohn: Elias (Siehe der Hüter Israels) 03:27 20-21 Bericht Wolfgang Kühnen und Statement Conlon 00:43 22 Mendelssohn: Elias (Es ist genug) (Auszug) 03:26 23-27 Bericht und Gespräch: Wolfgang Kühnen James Conlon 01:30 28 Mendelssohn: Elias Schlußchor 03:06 21:28 2009 Musikverein – SingPause Projekt 2009 (WDR) 29 Verdi: Messa da Requiem, Dies irae (Auszug) 00:49 30 Gespräch: Andrej Klahn Manfred Hill 04:46 31 Skrjabin: Symphonie Nr. 1, Finale (Auszug) 01:20 06:55 TT = 48:47 NB: Wir haben die Sprechpassagen der Beiträge aus 1995 und 1997 übernommen, obwohl uns leider nur technisch unzulängliche Qualitäten zur Verfügung standen. Dennoch halten wir die angesprochenen und besprochenen Ereignisse für so wichtig, dass -trotz intensiver Bearbeitung- dieser Zustand in Kauf genommen wurde.
- Mendelssohn Bartholdy: Symphonie Nr. 2 Virovlansky . Kuncio . Welch Der Chor des Städtischen Musikvereins zu Düsseldorf Düsseldorfer Symphoniker Axel Kober Aufnahme: Tonhalle Düsseldorf, 20., 22. + 23.11.2009; Institut für Musik und Medien an der Robert-Schumann-Hochschule Düsseldorf, Studiengang Ton- und Bildtechnik, Ltg.: Dipl.-Ing. Hans Schlosser; Aufnahmeleitung: Frank Albiker, RSH; CD-Überspielung, Remastering, Mischung + Schnitt (über Steinberg WaveLab 6.02, 24-Bit), Text + Layout: © 11.2009 Rainer Großimlinghaus, Kleinmachnow. © 2009 by Städtischer Musikverein zu Düsseldorf e.V. / Tonhalle Düsseldorf
- Händel-Mendelssohn: Israel in Ägypten Lunn . Wegener . Potter . Hulett . Hönisch . Feichtmair Der Chor des Städtischen Musikvereins zu Düsseldorf Düsseldorfer Symphoniker Frieder Bernius Aufnahme: Tonhalle Düsseldorf, 30.10 + 02.11.2009; Institut für Musik und Medien an der Robert-Schumann-Hochschule Düsseldorf, Studiengang Ton- und Bildtechnik, Ltg.: Dipl.-Ing. Hans Schlosser; Aufnahmeleitung: Frank Albiker, RSH; CD-Überspielung, Remastering, Mischung + Schnitt (über Steinberg WaveLab 6.02, 24-Bit), Text + Layout: © 11.2009 Rainer Großimlinghaus, Kleinmachnow. © 2009 by Städtischer Musikverein zu Düsseldorf e.V. / Tonhalle Düsseldorf
- SingPause: Das Konzert 2009 Wallrath . Liebezeit . Weißenborn 3000 Kinder aus Düsseldorfer Grundschulen Marieddy Rossetto Aufnahmen: 10./28.06.2009, Tonhalle Düsseldorf, Institut für Musik und Medien an der Robert-Schumann-Hochschule Düsseldorf, Studiengang Ton- und Bildtechnik, Ltg.: Dipl.-Ing. Hans Schlosser; Aufnahmeleitung: Simon Spillner, RSH; CD-Überspielung, Remastering (über Steinberg WaveLab 6.02, 24-Bit), Text + Layout: © 06.2009 Rainer Großimlinghaus, Kleinmachnow. © 2009 by Städtischer Musikverein zu Düsseldorf e.V. / Tonhalle Düsseldorf
- Informationen zur Aufnahme
- SingPause: Das Konzert 2009 Wallrath . Liebezeit . Weißenborn 3000 Kinder aus Düsseldorfer Grundschulen Marieddy Rossetto Aufnahmen: 10./28.06.2009, Tonhalle Düsseldorf, Institut für Musik und Medien an der Robert-Schumann-Hochschule Düsseldorf, Studiengang Ton- und Bildtechnik, Ltg.: Dipl.-Ing. Hans Schlosser; Aufnahmeleitung: Simon Spillner, RSH; CD-Überspielung, Remastering (über Steinberg WaveLab 6.02, 24-Bit), Text + Layout: © 06.2009 Rainer Großimlinghaus, Kleinmachnow. © 2009 by Städtischer Musikverein zu Düsseldorf e.V. / Tonhalle Düsseldorf
- Skrjabin: Symphonie Nr. 1 + Borodin: Polowetzer Tänze Tarassova . Kuzmenko Der Chor des Städtischen Musikvereins zu Düsseldorf Düsseldorfer Symphoniker Nikolai Alexeev . Hiroshi Wakasugi Aufnahmen: Tonhalle Düsseldorf, 18. Mai 2009 (Skrjabin) 1. Januar 1985 (Borodin) 4 x Sennheiser analog auf Sony 57 ES Hifi-Spur, stereo (Borodin); Institut für Musik und Medien an der Robert-Schumann-Hochschule Düsseldorf, Studiengang Ton- und Bildtechnik, Ltg.: Dipl.-Ing. Hans Schlosser; Aufnahmeleitung: Simon Spillner, RSH; CD-Überspielung, Remastering (über Steinberg WaveLab 6.02, 24-Bit), Text + Layout: © 05.2009 Rainer Großimlinghaus, Kleinmachnow. © 1985/2009 by Städtischer Musikverein zu Düsseldorf e.V. / Tonhalle Düsseldorf
- Informationen zur Aufnahme zum Lesen bitte anklicken.
- Mozart: Vesperae solennes de Confessore + Beethoven: Fantasie für Klavier, Chor und Orchester + Brahms: Schicksalslied Ott Griffith . Danz . Garrissana . Hagen Der Chor des Städtischen Musikvereins zu Düsseldorf Düsseldorfer Symphoniker Salvador Mas Conde . Norichika Iimori Aufnahmen: Tonhalle Düsseldorf, 28.1.1995/29.3.2009*)/18.1.1998; RSH*) (Spillner),sonst: Tonhalle Düsseldorf, 8 x Sennheiser, 8-Kanal auf DAT Sony 57 ES. © Remastering (über Steinberg, WaveLab 6.02) + Text und Layout: Rainer Großimlinghaus © 2009 by Städtischer Musikverein zu Düsseldorf e.V.
- Informationen zur Aufnahme. Zum Lesen bitte anklicken.
- Missa pro defunctis Debussy: Trois Nocturnes Duruflé: Requiem (Fassung 1947) Dobay . Taube Der Chor des Städtischen Musikvereins zu Düsseldorf Düsseldorfer Symphoniker Wayne Marshall Aufnahme: Tonhalle Düsseldorf, 07.+09.11.2008; Institut für Musik und Medien an der Robert-Schumann-Hochschule Düsseldorf, Studiengang Ton- und Bildtechnik, Ltg.: Dipl.-Ing. Hans Schlosser; Aufnahmeleitung: Simon Spillner, RSH; CD-Überspielung, Remastering (über Steinberg WaveLab 6.02, 24-Bit), Text + Layout: © 11.2008 Rainer Großimlinghaus, Kleinmachnow. © 2008 by Städtischer Musikverein zu Düsseldorf e.V. / Tonhalle Düsseldorf
- Informationen zur Aufnahme. Zum Lesen bitte anklicken.
- Rietz: Lustspiel-Ouvertüre Hiller: Klavierkonzert Nr. 2 Schumann: Nachtlied Burgmüller: Symphonie Nr. 2 Koch Der Chor des Städtischen Musikvereins zu Düsseldorf Orchester RheinKlang Düsseldorf Florian Merz Aufnahme: Robert-Schumann-Saal Düsseldorf, 2.11.2008; Institut für Musik und Medien an der Robert-Schumann-Hochschule Düsseldorf, Studiengang Ton- und Bildtechnik, Ltg.: Dipl.-Ing. Hans Schlosser; Aufnahmeleitung: Simon Spillner, RSH; CD-Überspielung, Remastering (über Steinberg WaveLab 6.02, 24-Bit), Text + Layout: © 12.2008 Rainer Großimlinghaus, Kleinmachnow. © 12.2008 by Städtischer Musikverein zu Düsseldorf e.V.
- Informationen zur Aufnahme. Zum Lesen bitte anklicken.
- Beethoven/Mahler: Symphonie Nr. 9 Kaune . Henschel . McAllister . Selig Der Chor des Städtischen Musikvereins zu Düsseldorf Staatskapelle Weimar Peter Ruzicka Aufnahme: Tonhalle Düsseldorf, 12.09.2008; Institut für Musik und Medien an der Robert-Schumann-Hochschule Düsseldorf, Studiengang Ton- und Bildtechnik, Ltg.: Dipl.-Ing. Hans Schlosser; Aufnahmeleitung + Mischung/Remix: Simon Spillner, RSH;CD-Überspielung, Remastering (über Steinberg WaveLab 6.02, 16-Bit), Text + Layout:© 09.2008 Rainer Großimlinghaus, Kleinmachnow. © 2008 by Städtischer Musikverein zu Düsseldorf e.V. / Tonhalle Düsseldorf
- Informationen zur Aufnahme. Zum Lesen bitte anklicken.
- Orff: Carmina Burana Oelze . Smallwood . Turk Wuppertaler Kurrende Der Chor des Städtischen Musikvereins zu Düsseldorf Düsseldorfer Symphoniker Andreas Delfs Aufnahmen: Tonhalle Düsseldorf, 13.-16.06.2008. Institut für Musik und Medien an der Robert-Schumann-Hochschule Düsseldorf, Studiengang Ton- und Bildtechnik, Ltg.: Dipl.-Ing. Hans Schlosser; © 06.2008 CD-Überspielung + Schnitt, Remastering (über Steinberg WaveLab 6.02, 24-Bit), Text + Layout: Rainer Großimlinghaus, Kleinmachnow. © 2008 by Städtischer Musikverein zu Düsseldorf e.V. / Düsseldorfer Symphoniker
- Informationen zur Aufnahme. Zum Lesen bitte anklicken.
- Brahms: Ein Deutsches Requiem Brahms: Alt-Rhapsodie Brahms: Zigeunerlieder (Auswahl) van Kerckhove . Laske . Mingardo Kaufmann Der Chor des Städtischen Musikvereins zu Düsseldorf Orchestre Philharmonique de Liège Louis Langreé Aufnahmen: Liège, Salle Philharmonique / Conservatoire, 24.+25.05.2008; © RTBF/MUSIQ3, 04.06.+26.05.2008; © 06/2008 Remastering (über Steinberg WaveLab 6.02, 24 Bit), Text + Layout: Rainer Großimlinghaus, Kleinmachnow © 2008 by Städtischer Musikverein zu Düsseldorf e.V.
- Informationen zur Aufnahme. Zum Lesen bitte anklicken.
- Ruzicka: MAELSTROM Mahler: Symphonie Nr. 8 Symphonie der Tausend Racette . Berner . Gabler . Karnéus . Morloc . Schulz . Heidemann . Rootering Der Chor des Städtischen Musikvereins zu Düsseldorf Tschechischer Philharmonischer Chor Kinderchor der Städtischen Clara-Schumann-Musikschule Düsseldorf Düsseldorfer Symphoniker John Fiore Aufnahme: Tonhalle Düsseldorf, 03.-07.04.2008; WDR Köln; Sendung: 26.04.2008, 20:05 Uhr, WDR 3; CD-Überspielung, Remastering (über Steinberg WaveLab 6.02, 24-Bit), Text + Layout: © 04.2008 Rainer Großimlinghaus, Kleinmachnow. © 2008 by Städtischer Musikverein zu Düsseldorf e.V. / Düsseldorfer Symphoniker + WDR
- Informationen zur Aufnahme. Zum Lesen bitte anklicken.
- Holst: Die Planeten + Ravel: Daphnis et Chloé (2. Suite) + Skjabin: Promethée, Le poéme du feu + Bartók: Der wunderbare Mandarin Jablonski Der Chor des Städtischen Musikvereins zu Düsseldorf Düsseldorfer Symphoniker, Oue . Boreyko . Schønwandt Aufnahmen: Tonhalle Düsseldorf, 09.02.+15.10.2007; 08.02.2008. Institut für Musik und Medien an der Robert-Schumann-Hochschule Düsseldorf, Studiengang Ton- und Bildtechnik, Ltg.: Dipl.-Ing. Hans Schlosser; © 05.2008 CD/DAT-Überspielung, Remastering (über Steinberg WaveLab 6.02, 24-Bit), Text + Layout: Rainer Großimlinghaus, Kleinmachnow. © 2007/2008 by Städtischer Musikverein zu Düsseldorf e.V./Düsseldorfer Symphoniker
- Informationen zur Aufnahme. Zum Lesen bitte anklicken.
- Beethoven: Symphonie Nr. 9 Kaune . Henschel . McAllister . Konieczny Der Chor des Städtischen Musikvereins zu Düsseldorf Düsseldorfer Symphoniker John Fiore Aufnahme: Tonhalle Düsseldorf, 01.01.2008, RSH; CD-Überspielung, Remastering, Text + Layout: © 2008 Rainer Großimlinghaus, Kleinmachnow. © 2008 by Städtischer Musikverein zu Düsseldorf e.V. / Düsseldorfer Symphoniker
- Informationen zur Aufnahme. Zum Lesen bitte anklicken.
- Bernstein: Symphonie Nr. 3 Kaddish + Bernstein: Chichester Psalms + Shemer: Yerushalayim Shel Zahav Rahdjian . Fassbaender . Backes . Schubert . Dingel . Schotenröhr . Solist d. Tölzer Knabenchors Knabenchor der Kölner Dommusik Der Chor des Städtischen Musikvereins zu Düsseldorf Düsseldorfer Symphoniker Marcus Bosch . David Shallon Aufnahmen: Tonhalle Düsseldorf, Tobias Reiner + Kaling Khouw, RSH (Kaddish) 13.05.2007; Wolf/Brinkmann (Chichester Psalms), 04.05.1990; (Jerusalem) 11.9.1996; DAT; © 2007 Remastering über Steinberg WaveLab 6.02 + Texte und Layout: Rainer Großimlinghaus, Kleinmachnow; © 2007/1990/1996 by Städtischer Musikverein zu Düsseldorf e.V.
- Informationen zur Aufnahme. Zum Lesen bitte anklicken.
- Mendelssohn Bartholdy: Elias Bär . Karthäuser . Georg . Schäfer . Park . Timmler Der Chor des Städtischen Musikvereins zu Düsseldorf Chorsolisten: Sopran: Bokuniewicz . Na . Park (auch Solo Nr. 35) . Petrell . Song Alt: Kreidel . Liedhegener . Meißner . Murakami . Terhedebrügge-Eiling . Wenzel Tenor: Cho . Kim . Kim . Meyer . Walter Bass: Choi . Seo . Lee . Sibbing Düsseldorfer Symphoniker John Fiore Aufnahme: Tonhalle Düsseldorf, 12.,14.+15.01.2007; Tonmeister: Dipl.-Ing. Hans Schlosser, RSH; © 2007 DAT-Überspielung, Schnitt, Remastering über Steinberg WaveLab 6.01, Text + Layout: Rainer Großimlinghaus, Kleinmachnow © 2007 by Städtischer Musikverein zu Düsseldorf e.V.
- Informationen zur Aufnahme. Zum Lesen bitte anklicken.
- Mozart: Requiem d-moll KV 626 Levine-Fassung- Kermes . Markert . Ullmann . Zeppenfeld Der Chor des Städtischen Musikvereins zu Düsseldorf Einstudierung: Marieddy Rossetto Düsseldorfer Symphoniker Romely Pfund Aufnahme: Tonhalle Düsseldorf, 01.12.2006, Tonmeister: Dipl.-Ing. Hans Schlosser, RSH; © 2006 DAT-Überspielung, Schnitt, Remastering (über Steinberg WaveLab 6.001, 24 Bit) + Text und Layout: Rainer Großimlinghaus, Kleinmachnow. © 2006 by Städtischer Musikverein zu Düsseldorf e.V.
- Informationen zur Aufnahme. Zum Lesen bitte anklicken.
- Trojahn: Merlin-Prolog (UA) Mendelssohn Bartholdy: Sommernachtstraum (kompl.) Kilpeläinen . Luttinen . Fink . Krabbe . Lesniowska . Parize . Kuncio . Vakula . Kammer Der Chor des Städtischen Musikvereins zu Düsseldorf Einstudierung: Marieddy Rossetto Düsseldorfer Symphoniker John Fiore Aufnahme: Tonhalle Düsseldorf, 15.09.2006, Tonmeister: Dipl.-Ing. Hans Schlosser, RSH; © 09/2006 DAT-Überspielung, Schnitt, Remastering (über Steinberg WaveLab 6.001, 24 Bit),Text + Layout: Rainer Großimlinghaus, Kleinmachnow. © 2006 by Städtischer Musikverein zu Düsseldorf e.V.
- Informationen zur Aufnahme. Zum Lesen bitte anklicken.
- Schumann: Manfred op. 115 Brandauer (Sprecher) Deimling . Eiworth . Hengge . Jansen . Meczele . Schmidinger Harteros, Sopran . von Magnus, Alt . Lippert, Tenor . Holzer, Bass Der Chor des Städtischen Musikvereins zu Düsseldorf Einstudierung: Marieddy Rossetto Düsseldorfer Symphoniker John Fiore Aufnahme: Tonhalle Düsseldorf, 07.05.2006, Tonmeister: Dipl.-Ing. Hans Schlosser, RSH; © 05/2006 DAT-Überspielung, Schnitt, Remastering (über Steinberg WaveLab 6.001, 24 Bit), Text +Layout: Rainer Großimlinghaus, Kleinmachnow © 2006 by Städtischer Musikverein zu Düsseldorf e.V.
- Informationen zur Aufnahme. Zum Lesen bitte anklicken.
- Dvorak: Stabat Mater Schwartz . Cargill . Brezina . Mikulas Der Chor des Städtischen Musikvereins zu Düsseldorf Düsseldorfer Symphoniker Heinrich Schiff Aufnahme: Tonhalle Düsseldorf, 13.02.2006, Tonmeister: Dipl.-Ing. Hans Schlosser, RSH; © 02/2006 DAT-Überspielung, Schnitt, Remastering (über Steinberg WaveLab 4.05), Text + Layout: Rainer Großimlinghaus, Kleinmachnow © 2006 by Städtischer Musikverein zu Düsseldorf e.V.
- Informationen zur Aufnahme. Zum Lesen bitte anklicken.
- Brahms: Ein Deutsches Requiem Kaufmann . Genz Der Chor des Städtischen Musikvereins zu Düsseldorf Düsseldorfer Symphoniker Leon Botstein Aufnahme: Tonhalle Düsseldorf, 25.28.11.2005, Tonmeister: Dipl.-Ing. Hans Schlosser, RSH; © 12/2005 DAT-Überspielung, Schnitt, Remastering (über Steinberg WaveLab 4.05), Text + Layout: Rainer Großimlinghaus, Kleinmachnow © 2005 by Städtischer Musikverein zu Düsseldorf e.V.
- Informationen zur Aufnahme. Zum Lesen bitte anklicken.
- Prokofjew: Alexander Newski + Bruckner: Te Deum Tchistjakova Der Chor des Städtischen Musikvereins zu Düsseldorf Düsseldorfer Symphoniker Dmitry Sitkovetsky Aufnahme: 25.09.2005, Deutsche Oper am Rhein, Opernhaus Düsseldorf; 2 x Portal-Mikrofon, 2-Kanal auf DAT; © 01/2006 Remastering über Steinberg WaveLab 4.05; Text + Layout: Rainer Großimlinghaus; Kleinmachnow © 2005/06 by Städtischer Musikverein zu Düsseldorf e.V.
- Informationen zur Aufnahme. Zum Lesen bitte anklicken.
- Bruckner: Te Deum + Prokofjew: Alexander Newski Libor . Cargill . Ullmann . Hoelle Der Chor des Städtischen Musikvereins zu Düsseldorf Düsseldorfer Symphoniker Dmitry Sitkovetsky Aufnahme: 22.05.2005; Deutsche Oper am Rhein, Opernhaus Düsseldorf; 2 x Portal-Mikrofon, 2-Kanal auf DAT; © 01/2006 Remastering über Steinberg WaveLab 4.05; Text + Layout: Rainer Großimlinghaus; Kleinmachnow © 2005/06 by Städtischer Musikverein zu Düsseldorf e.V.
- Informationen zur Aufnahme. Zum Lesen bitte anklicken.
- Johannes Brahms: Ein Deutsches Requiem Op. 45 Venuti . Begemann Chor der Konzertgesellschaft Wuppertal Der Chor des Städtischen Musikvereins zu Düsseldorf Bayer-Philharmoniker Rainer Koch Aufnahme: 19.04.2005 Digital-Mitschnitt durch die Hausanlage des Forum Leverkusen, © 04/2005 Sound by Bayer-Philharmoniker/TMK Cologne Nr.: CA 200505 F-IFPI-D-34; Tonmeister: Martin Frobeen (WDR); Text + Layout: Rainer Großimlinghaus; Kleinmachnow, 09.2005 © 2005 by Städtischer Musikverein zu Düsseldorf e.V. + BAYER
- Informationen zur Aufnahme. Zum Lesen bitte anklicken.
- Elgar: The Dream of Gerontius Hammarström . Winslade . Dean Gesualdo Ensemble Der Chor des Städtischen Musikvereins zu Düsseldorf Düsseldorfer Symphoniker John Fiore Aufnahme: Tonhalle Düsseldorf, 11.+14.03.2005, Dipl.-Ing. Hans Schlosser, RSH © 04/2005 CD-Überspielung, Remastering (über Steinberg WaveLab 4.05), Text + Layout: Rainer Großimlinghaus, Kleinmachnow © 2005 by Städtischer Musikverein zu Düsseldorf e.V.
- Elgar: The Dream of Gerontius Hammarström . Winslade . Dean Gesualdo Ensemble Der Chor des Städtischen Musikvereins zu Düsseldorf Düsseldorfer Symphoniker John Fiore Aufnahme: Tonhalle Düsseldorf, 11.+14.03.2005, Dipl.-Ing. Hans Schlosser, RSH © 04/2006 CD-Überspielung, Remastering (über Steinberg WaveLab 4.05), Text + Layout: Rainer Großimlinghaus, Kleinmachnow © 2005 by Städtischer Musikverein zu Düsseldorf e.V.
- Informationen zur Aufnahme. Zum Lesen bitte anklicken.
- Mahler: Symphonie Nr. 3 Remmert Der Frauenchor des Städtischen Musikvereins zu Düsseldorf Die Wuppertaler Kurrende Düsseldorfer Symphoniker Michael Schønwandt Aufnahme: Tonhalle Düsseldorf, 15.-18.10.2004; Institut für Musik und Medien an der Robert-Schumann-Hochschule Düsseldorf, Studiengang Ton- und Bildtechnik, Ltg.: Dipl.-Ing. Hans Schlosser; Remastering + Schnitt (über Steinberg WaveLab 6.02, 16 Bit), Text + Layout: © 11.2011 Rainer Großimlinghaus, Kleinmachnow. © 2004/2011 by Städtischer Musikverein zu Düsseldorf e.V. / Tonhalle Düsseldorf
- Schumann: Das Paradies und die Peri Waschinski . Schäfer . Browner . Krabbe . Post . Nolte . Petersen . Kronthaler . Bahrmann Der Chor des Städtischen Musikvereins zu Düsseldorf Düsseldorfer Symphoniker John Fiore Aufnahme: Tonhalle Düsseldorf, 07./08.07.2004 + 09.14.07.2004, Dipl.-Ing. Hans Schlosser, RSH; © 02/2005 DAT-Überspielung, Remastering (über Steinberg WaveLab 4.05), Text + Layout: Rainer Großimlinghaus, Kleinmachnow © 2004/05 by Städtischer Musikverein zu Düsseldorf e.V.
- Informationen zur Aufnahme. Zum Lesen bitte anklicken.
- Remastering und Cover: John Fiore Im Bild: Cover der CD (Titelseite):John Fiore
- Informationen zur Aufnahme. Zum Lesen bitte anklicken.
- Janacek: M´sa Glagolskaja + Janacek: Sinfonietta Urbanova . Fogasova . Harrison . Vihavainen . Laufen Der Chor des Städtischen Musikvereins zu Düsseldorf Düsseldorfer Symphoniker John Fiore Aufnahme: Tonhalle Düsseldorf, 20.06.2004, digital über DAT; © 07/2004 Remastering (über Steinberg WaveLab 4.0), Text + Layout: Rainer Großimlinghaus, Berlin © 2004 by Städtischer Musikverein zu Düsseldorf e.V.
- Informationen zur Aufnahme. Zum Lesen bitte anklicken.
- Verdi: Messa da Requiem Tiihonen . Paasikivi . Bae . Kotscherga Der Chor des Städtischen Musikvereins zu Düsseldorf Herren der Konzertgesellschaft Wuppertal Orchestre National de Belgique Mikko Franck Aufnahme: Palais des Beaux-Arts, Bruxelles, Belgique, 23.04.2004, © RADIO CLASSIQUE Digitalschnitt/-kopie auf CD. © 06/2004 Remastering (über Steinberg WaveLab 4.0), Text +Layout: Rainer Großimlinghaus, Berlin © 2004 by Städtischer Musikverein zu Düsseldorf e.V. + BRT
- Informationen zur Aufnahme. Zum Lesen bitte anklicken.
- Hector Berlioz: Scène héroique“ Hector Berlioz: Tristia“ Hector Berlioz: Lélio op 14 b“ Dalis . Rouillon . Willcox Bernd Kuschmann, Sprecher Der Chor des Städtischen Musikvereins zu Düsseldorf Beethoven Orchester Bonn Roman Kofmann Aufnahme: 11.12.2003, Forum Leverkusen live- Sendemitschnitt vom 14. Dezember 2003, 20.05 WDR 3; © 04/2005 Remastering(über Steinberg WaveLab 4.0), Text + Layout: Rainer Großimlinghaus ; Kleinmachnow © 2003/05 by Städtischer Musikverein zu Düsseldorf e.V. + WDR
- Informationen zur Aufnahme. Zum Lesen bitte anklicken.
- van Dijk: Kreitens Passion (UA) Schmidt Der Chor des Städtischen Musikvereins zu Düsseldorf Düsseldorfer Symphoniker John Fiore Aufnahme: Tonhalle Düsseldorf durch WDR Köln vom 22.09.2003; Sendung: WDR 3, 19.10.2003, © 10/2003 Remastering (über Steinberg WaveLab 3.04), Text + Layout: Rainer Großimlinghaus, Berlin © 2003 by Städtischer Musikverein zu Düsseldorf e.V. + WDR
- Informationen zur Aufnahme. Zum Lesen bitte anklicken.
- Informationen zur Aufnahme. Zum Lesen bitte anklicken.
- Berlioz: La Damnation de Faust Kaasch . van Dam . Hammarström . Skinner Herren des Chores der Konzertgesellschaft Wuppertal Knabenchor der Wuppertaler Kurrende Der Chor des Städtischen Musikvereins zu Düsseldorf Düsseldorfer Symphoniker John Fiore Aufnahme: Tonhalle Düsseldorf, 29.06.2003, Dipl.-Ing. Hans Schlosser, RSH; © 02/2003 DAT/CD-Überspielung, Remastering (über Steinberg WaveLab 4.05), Text + Layout: Rainer Großimlinghaus, Kleinmachnow © 2003/05 by Städtischer Musikverein zu Düsseldorf e.V.
- Informationen zur Aufnahme. Zum Lesen bitte anklicken.
- Debussy: Trois Nocturnes + Debussy: Le martyre de Saint Sebastien Frauenchor des Städtischen Musikvereins zu Düsseldorf Damen des Konzertchores Wuppertal Kölner Rundfunk-Sinfonie-Orchester Philharmonie Köln Gary Bertini Aufnahme: Philharmonie Köln, 13.+14.12.2002; Westdeutscher Rundfunk Köln; WDR 3, Sendemitschnitt vom 14. Dezember 2002, WDR 3; © 04/2005 Remastering (über Steinberg WaveLab 4.0), Text + Layout: Rainer Großimlinghaus, Kleinmachnow © 2002/05 by Städtischer Musikverein zu Düsseldorf e.V. + WDR
- Informationen zur Aufnahme. Zum Lesen bitte anklicken.
- Ruzicka: Recherche Ruzicka: Satyagraha Der Chor des Städtischen Musikvereins zu Düsseldorf Düsseldorfer Symphoniker Peter Ruzicka Aufnahme: Tonhalle Düsseldorf, 06.12.2002, WDR Köln; Sendung: 24.01.2003 WDR 3; © 02/2005 DAT-Überspielung, Remastering (über Steinberg WaveLab 4.05), Text + Layout: Rainer Großimlinghaus, Kleinmachnow © 2002/05 by Städtischer Musikverein zu Düsseldorf e.V. + WDR
- Informationen zur Aufnahme. Zum Lesen bitte anklicken.
- Orff : Carmina Burana + Strawinsky: Psalmensinfonie + Strawinsky: Sinfonien für Bläser + Honegger: Symphonie Nr. 3 Griffith . Genz . Jarnot Der Chor des Städtischen Musikvereins zu Düsseldorf Düsseldorfer Symphoniker Carl St.Clair Aufnahme: Tonhalle Düsseldorf, 14.10.2002, 11-Kanal über DAT; © 10/2002 Remastering (über Steinberg WaveLab 3.04), Text + Layout: Rainer Großimlinghaus, Berlin © 2002 by Städtischer Musikverein zu Düsseldorf e.V.
- Informationen zur Aufnahme. Zum Lesen bitte anklicken.
- Schmidt: Das Buch mit sieben Siegeln Kaufmann . Kushpler . Lewis . Stabell . Filipovich . Dries Orgel: Raimund Laufen Der Chor des Städtischen Musikvereins zu Düsseldorf Düsseldorfer Symphoniker Leon Botstein Aufnahme: Tonhalle Düsseldorf, 18.03.2002, Dipl.-Ing. H. Schlosser / RSH auf DAT © 02/2005 Remastering (über Steinberg WaveLab 4.05), Text + Layout: Rainer Großimlinghaus,Kleinmachnow © 2002/05 by Städtischer Musikverein zu Düsseldorf e.V.
- Informationen zur Aufnahme. Zum Lesen bitte anklicken.
- Verdi: Messa da Requiem Varady . Remmert . Khomov . dArtegna Der Chor des Städtischen Musikvereins zu Düsseldorf Düsseldorfer Symphoniker John Fiore Aufnahme: Tonhalle Düsseldorf, 16.12.2001, -Eigenmitschnitt- Institut für Musik und Medien an der Robert-Schumann-Hochschule Düsseldorf, Studiengang Ton- und Bildtechnik, Ltg.: Dipl.-Ing. Hans Schlosser; CD-Überspielung, Remastering (über Steinberg WaveLab 6.02), Text + Layout: © 02.2008 Rainer Großimlinghaus, Kleinmachnow. © 2008 by Städtischer Musikverein zu Düsseldorf e.V. / Düsseldorfer Symphoniker
- Informationen zur Aufnahme. Zum Lesen bitte anklicken.
- Verdi: Messa da Requiem + Verdi: Quattro pezzi sacri Gauci . Sippola . Wagner . Rosca Der Chor des Städtischen Musikvereins zu Düsseldorf Düsseldorfer Symphoniker David Shallon . Isaac Karabtchevsky Aufnahmen: Tonhalle Düsseldorf / Brinkmann; 14.5.1993 (Requiem); 12.-15.10.2001 (Quattro pezzi sacri): Institut für Musik und Medien an der Robert-Schumann-Hochschule Düsseldorf, Studiengang Ton- und Bildtechnik, Ltg.: Dipl.-Ing. Hans Schlosser; jeweils auf DAT. © 09/2007 Remastering (über Steinberg WaveLab 6.02, 24 Bit), Text + Layout: Rainer Großimlinghaus, Kleinmachnow © 2007 by Städtischer Musikverein zu Düsseldorf e.V.
- Informationen zur Aufnahme. Zum Lesen bitte anklicken.
- Schönberg: Gurre-Lieder Watson . Winslade . Karnéus . Duringer . Bezuyen . Fassbaender Philharmonischer Chor Bonn Der Chor des Städtischen Musikvereins zu Düsseldorf Düsseldorfer Symphoniker John Fiore Aufnahme: Tonhalle Düsseldorf, 17.(Generalprobe) 21.05.2001; Institut für Musik und Medien an der Robert-Schumann-Hochschule Düsseldorf, Studiengang Ton- und Bildtechnik, Ltg.: Dipl.-Ing. Hans Schlosser; © 09/2007 CD-Überspielung, Remastering (über Steinberg WaveLab 6.02, 24-Bit), Text + Layout: Rainer Großimlinghaus, Kleinmachnow. © 2001/2007 by Städtischer Musikverein zu Düsseldorf e.V./Düsseldorfer Symphoniker
- Schönberg: Gurre-Lieder Watson . Winslade . Karnéus . Duringer . Bezuyen . Fassbaender Philharmonischer Chor Bonn Der Chor des Städtischen Musikvereins zu Düsseldorf Düsseldorfer Symphoniker John Fiore Aufnahme: Tonhalle Düsseldorf, 17.(Generalprobe)21.05.2001; Institut für Musik und Medien an der Robert-Schumann-Hochschule Düsseldorf, Studiengang Ton- und Bildtechnik, Ltg.: Dipl.-Ing. Hans Schlosser; © 09/2007 CD-Überspielung, Remastering (über Steinberg WaveLab 6.02, 24-Bit), Text + Layout: Rainer Großimlinghaus, Kleinmachnow. © 2001/2007 by Städtischer Musikverein zu Düsseldorf e.V./Düsseldorfer Symphoniker
- Informationen zur Aufnahme. Zum Lesen bitte anklicken.
- Informationen zur Aufnahme. Zum Lesen bitte anklicken.
- Mahler: Symphonie Nr. 2 Auferstehung Devellereau . Watkinson Der Chor des Städtischen Musikvereins zu Düsseldorf Orchester Philharmonique de Liége Gabriel Chmura Aufnahme: Conservatoire de Liége, Salle Philharmonique, 14.09.2000, RTBF/MUSIQ 3; Tonspur aus TV Digital-Direktmitschnitt RTBF Liege; CD-Überspielung, Remastering (über Steinberg WaveLab 6.02, 16-Bit), Text + Layout: © 9.2011 Rainer Großimlinghaus, Kleinmachnow. © 2011 by OPL/RTBF/Städtischer Musikverein zu Düsseldorf e.V. + RTBF
- Mozart: Messe c-moll KV 427 Mei . Verebics . Mackie . Lechte Der Chor des Städtischen Musikvereins zu Düsseldorf Düsseldorfer Symphoniker David Shallon Greenberg . von Magnus . Schneider . Luttinen Der Chor des Städtischen Musikvereins zu Düsseldorf Düsseldorfer Symphoniker Salvador Mas Conde Aufnahmen: Tonhalle Düsseldorf, 06.12.1991 (CD 1), Wolf/Brinkmann: 6 x Sennheiser auf DAT; 15.11.1999 (CD 2), Wolf, 4 x Sennheiser auf DAT. © 09/2007 Remastering (über Steinberg, WaveLab 6.02, 24 Bit), Text + Layout: Rainer Großimlinghaus, Kleinmachnow © 2007 by Städtischer Musikverein zu Düsseldorf e.V.
- Informationen zur Aufnahme. Zum Lesen bitte anklicken.
- Haydn: Die Jahreszeiten Rubens . Olsen . George Der Chor des Städtischen Musikvereins zu Düsseldorf Düsseldorfer Symphoniker Salvador Mas Conde Aufnahme: Tonhalle Düsseldorf, 07.06.1998; 8 x Sennheiser auf DAT; © 09/2007 Remastering (über Steinberg WaveLab 6.02, 24 Bit), Text + Layout: Rainer Großimlinghaus, Kleinmachnow © 09/2007 by Städtischer Musikverein zu Düsseldorf e.V.
- Informationen zur Aufnahme. Zum Lesen bitte anklicken.
- Mozart: Vesperae solennes de Confessore + Beethoven: Fantasie für Klavier, Chor und Orchester + Brahms: Schicksalslied Ott Griffith . Danz . Garrissana . Hagen Der Chor des Städtischen Musikvereins zu Düsseldorf Düsseldorfer Symphoniker Salvador Mas Conde . Norichika Iimori Aufnahmen: Tonhalle Düsseldorf, 28.01.1995/29.03.2009*)/18.01.1998; RSH*) (Spillner),sonst: Tonhalle Düsseldorf, 8 x Sennheiser, 8-Kanal auf DAT Sony 57 ES. © Remastering (über Steinberg, WaveLab 6.02) + Text und Layout: Rainer Großimlinghaus © 2009 by Städtischer Musikverein zu Düsseldorf e.V.
- Informationen zur Aufnahme. Zum Lesen bitte anklicken.
- Mendelssohn Bartholdy: Elias Schmidt . Oelze . Bardon . Blochwitz . Scholtz Der Chor des Städtischen Musikvereins zu Düsseldorf Berliner Sinfonie-Orchester Michael Schoenwandt Aufnahme: 18.5.1997 Konzerthaus Berlin/Schauspielhaus am Gendarmenmarkt/BSO Digital auf DAT; © 11/2001 Remastering (über Samplitude professional): Jörg Ritter, Berlin; Text + Layout: Rainer Großimlinghaus,Berlin © 1997/2001 by Städtischer Musikverein zu Düsseldorf e.V.
- Informationen zur Aufnahme. Zum Lesen bitte anklicken.
- Debussy: Le martyre de Saint Sébastien + Debussy: 3 Nocturnes Kisfaludy . Lootens . Osterloh Der Chor des Städtischen Musikvereins zu Düsseldorf Düsseldorfer Symphoniker Salvador Mas Conde Aufnahme: Saint Sébastien: Tonhalle Düsseldorf,17.+19.01.1997 auf DAT; © 04/2005 Remastering (über Steinberg WaveLab 4.0), Text + Layout: Rainer Großimlinghaus, Kleinmachnow © 1997/2005 by Städtischer Musikverein zu Düsseldorf e.V.
- Informationen zur Aufnahme. Zum Lesen bitte anklicken.
- Mahler: Symphonie Nr. 3 Baniewicz Damenchor des Städtischen Musikvereins zu Düsseldorf Kinderchor des Görres-Gymnasiums Düsseldorfer Symphoniker Zoltán Peskó Aufnahme: Tonhalle Düsseldorf, 09.12.1996; Brinkmann/Wolf, 6-Kanal Stereo auf AT, © 04/2008 Remastering (Steinberg WaveLab 6.02, 24 Bit), Text + Layout: Rainer Großimlinghaus, Kleinmachnow, © 04/2008 by Städtischer Musikverein zu Düsseldorf e.V.
- Informationen zur Aufnahme. Zum Lesen bitte anklicken.
- Gerhard: Die Pest Leue Der Chor des Städtischen Musikvereins zu Düsseldorf Düsseldorfer Symphoniker Salvador Mas Conde Aufnahme: Tonhalle Düsseldorf, 26.04.1996 auf DAT,-Eigenmitschnitt- © 02/2005 DAT-Überspielung, Remastering (über Steinberg WaveLab 4.05), Text + Layout: Rainer Großimlinghaus, Kleinmachnow © 1996/2005 by Städtischer Musikverein zu Düsseldorf e.V.
- Informationen zur Aufnahme. Zum Lesen bitte anklicken.
- Vol. 7 Gespräche Portraits Features 7 1985 Empfang nach dem Requiem von Denissow 22.03.1985 (Eigenaufnahme) 1 Requiem, Satz 3 02:54 2 Ansprache Kunibert Jung 16:34 3 Ansprache Prof. Hartmut Schmidt 02:42 4 Ansprache Kunibert Jung 02:31 5 Ansprache Edison Denissow 03:06 6 Requiem, Satz 5 (Auszug) 07:06 34:53 1993 Grammy ? 02.03.1993 (WDR 5) 7-9 Telefon-Interview mit Prof. Hartmut Schmidt 02:39 10 Mendelssohn: Sagt es, die ihr erlöset seid (Auszug) 02:06 11 Absage 00:19 05:04 1992 USA-Tourneé mit Sir Roger Norrington 02.02.1992 (Klassik Radio) 12 Mendelssohn: Ein Sommernachtstraum (Auszug) 00:45 13-14 Telefon-Interview mit Jens Billerbeck 04:01 15 Mendelssohn: Ein Sommernachtstraum (Schluss) 03:13 07:59 1992 Portrait des Städtischen Musikvereins 04.03.1992 (Antenne Düsseldorf) 16 Ansage: Radschläger 00:35 17 Interview mit Jens Billerbeck 03:31 18 Mendelssohn: Symphonie Nr. 2 Die Nacht ist vergangen 04:42 19 Interview mit Jens Billerback 05:54 20 Schumann: Der Königssohn Im Walde läuft (Auszug) 01:48 21 Absage 00:16 16:46 1995 Morgentraum-UA von Denissow 19.01.1995 (WDR) 22 Ansage: 175 Jahre Städtischer Musikverein zu Düsseldorf 00:43 23 Denissow: Requiem (Auszug) 00:25 24 Bericht Marina Staude 00:43 25-29 Kommentare von Prof. Schmidt, Johanna Becker, Jens Billerbeck 03:22 30 Denissow: Requiem (Auszug) 00:14 31 Abmoderation 00:40 04:57 TT = 70:47
- Mahler: Das klagende Lied Faulkner . Remmert . Lakes Der Chor des Städtischen Musikvereins zu Düsseldorf Royal Concertgebouw Orchestra Riccardo Chailly Aufnahme: Concertgebouw Amsterdam, Grotezaal, 02.05.1995 AVRO Hilversum/NL Analogaufzeichnung der Rundfunkübertragung auf JVC Super SVHS Hi-Fi © 06/2004 Remastering (über Steinberg WaveLab 4.0), Text + Layout: Rainer Großimlinghaus, Berlin © 1995/2004 by Städtischer Musikverein zu Düsseldorf e.V. + AVRO
- Informationen zur Aufnahme. Zum Lesen bitte anklicken.
- Beethoven: Missa solemnis Kringelborn . Schaechter . Cole . Stamm Der Chor des Städtischen Musikvereins zu Düsseldorf Düsseldorfer Symphoniker Salvador Mas Conde Aufnahme: Tonhalle Düsseldorf, 09./10.03.1995 Eigenaufnahme- 8 x Sennheiser über DAT/Sony 57 ES, stereo; Überspielung, Mastering (über Steinberg WaveLab 6.02, 24-Bit), Text + Layout: © 03/2009 Rainer Großimlinghaus, Kleinmachnow © 1995/2009 by Städtischer Musikverein zu Düsseldorf e.V./Düsseldorfer Symphoniker
- Informationen zur Aufnahme. Zum Lesen bitte anklicken.
- Mozart: Vesperae solennes de Confessore + Beethoven: Fantasie für Klavier, Chor und Orchester + Brahms: Schicksalslied Ott Griffith . Danz . Garrissana . Hagen Der Chor des Städtischen Musikvereins zu Düsseldorf Düsseldorfer Symphoniker Salvador Mas Conde . Norichika Iimori Aufnahmen: Tonhalle Düsseldorf, 28.01.1995/29.03.2009*)/18.01.1998; RSH*) (Spillner),sonst: Tonhalle Düsseldorf, 8 x Sennheiser, 8-Kanal auf DAT Sony 57 ES. © Remastering (über Steinberg, WaveLab 6.02) + Text und Layout: Rainer Großimlinghaus © 2009 by Städtischer Musikverein zu Düsseldorf e.V.
- Informationen zur Aufnahme. Zum Lesen bitte anklicken.
- Denissow: Morgentraum – Uraufführung – Zagorinskaja Der Chor des Städtischen Musikvereins zu Düsseldorf Düsseldorfer Symphoniker Salvador Mas Conde Aufnahme: Tonhalle Düsseldorf, 22.01.1995, WDR Köln auf DAT © 02/2005 Remastering (über Steinberg WaveLab 4.05), Text + Layout: Rainer Großimlinghaus, Kleinmachnow © 1995/2005 by Städtischer Musikverein zu Düsseldorf e.V. + WDR
- Informationen zur Aufnahme. Zum Lesen bitte anklicken.
- Berlioz: Grande Messe des Morts Requiem op. 5 Schade Der Chor des Städtischen Musikvereins zu Düsseldorf Philharmonischer Chor München Münchner Philharmoniker Dmitrij Kitajenko Aufnahme: 24.06.1994, Philharmonie München, Gasteig; Sendemitschnitt BR, Bayern 4 live- auf MC TDK SA 100 IEC II, Dolby C, Stereo; © 2009 Remastering, Text + Layout: Rainer Großimlinghaus über Steinberg WaveLab 6.002 © 2009 by Städtischer Musikverein zu Düsseldorf e.V. + BR
- Informationen zur Aufnahme. Zum Lesen bitte anklicken.
- Schumann: Szenen aus Goethes Faust Schöne . Hermann . Wottrich . Coburn . Greenberg . Herman . Schiml . Kunz . Selig Wuppertaler Kurrende Der Chor des Städtischen Musikvereins zu Düsseldorf Düsseldorfer Symphoniker Salvador Mas Conde Aufnahme: 16.-19.06.1994, Tonhalle Düsseldorf, © 2007 Remastering, Text + Layout: Rainer Großimlinghaus, Kleinmachnow © 2007 by Städtischer Musikverein zu Düsseldorf e.V.
- Informationen zur Aufnahme. Zum Lesen bitte anklicken.
- Vol. 5 Gespräche Portraits Features 5 1988 170 Jahre Städtischer Musikverein zu Düsseldorf (DLF) 1 Anmoderation: Peter Schmidt 00:44 2 Mendelssohn: Symphonie Nr. 2, Sagt es, die ihr erlöset seit 02:09 3-4 Michael Schmidt Rainer Großimlinghaus 10:57 5 Mendelssohn: Symphonie Nr. 2, Die Nacht ist vergangen 04:44 18:34 1988 170 Jahre Städtischer Musikverein zu Düsseldorf (DW) 6 Anmoderation 00:27 7 Mendelssohn: Paulus, Mache dich auf, werde Licht 05:12 8-12 Hartmut Schmidt Gudrun Horn Kunibert Jung 07:47 13 Schumann: Vom Pagen und der Königstochter (Anfang) 02:16 14-16 Gudrun Horn Rainer Großimlinghaus 01:56 17 Schumann: Requiem Sanctus 03:21 18 Abmoderation 00:19 21:16 1989 DDR-Tourneé Mittagsmagazin (WDR) 19 Gespräch mit Jörn Peter Hiekel 02:49 20 Publikum in Leipzig 01:05 21 Gespräch mit Jörn Peter Hiekel 02:05 22 Berlioz: La Damnation de Faust, Höllenritt (Auszug) 02:08 23 Gespräch mit Jörn Peter Hiekel (Schluss) 00:42 08:49 1989 DDR-Tourneé Musikszene West (WDR) 24-27 Jörn Peter Hiekel David Shallon – Publikum 02:25 28 Berlioz: La Damnation de Faust, Höllenritt (Auszug) 01:26 29-33 Jörn Peter Hiekel Rainer Großimlinghaus David Shallon 05:24 34 Abmoderation 00:09 09:24 1989 Aus Liebe zur Musik 125 Jahre Düsseldorfer Symphoniker 35-37 Moderation Musikszene West, Petra Brandl (WDR) 03:53 03:53 1993 175 Jahre Städtischer Musikverein zu Düsseldorf (WDR) 38-39 Anmoderation Petra Brandl – Bericht: Lita Wiegand (Anfang) 01:16 40 Mendelssohn: Symphonie Nr. 2, Alles, was Odem hat (Auszug) 01:21 41-44 Lita Wiegand Hartmut Schmidt (Gramy-Nominierung) 03:39 45 Mahler: Das klagende Lied, Teil 3 (Anfang) 01:11 46-52 Lita Wiegand Hartmut Schmidt Jens Billerbeck 02:48 53 Beethoven: Symphonie Nr. 9, Satz 4, Schluss (Auszug) 01:43 54 Abmoderation 00:12 12:10 1993 55 Düsseldorfer Altstadt-Herbst 03:02 03:02 TT = 76:33
- Vol. 7 Gespräche Portraits Features 7 1985 Empfang nach dem Requiem von Denissow 22.03.1985 (Eigenaufnahme) 1 Requiem, Satz 3 02:54 2 Ansprache Kunibert Jung 16:34 3 Ansprache Prof. Hartmut Schmidt 02:42 4 Ansprache Kunibert Jung 02:31 5 Ansprache Edison Denissow 03:06 6 Requiem, Satz 5 (Auszug) 07:06 34:53 1993 Grammy ? 02.03.1993 (WDR 5) 7-9 Telefon-Interview mit Prof. Hartmut Schmidt 02:39 10 Mendelssohn: Sagt es, die ihr erlöset seid (Auszug) 02:06 11 Absage 00:19 05:04 1992 USA-Tourneé mit Sir Roger Norrington 02.02.1992 (Klassik Radio) 12 Mendelssohn: Ein Sommernachtstraum (Auszug) 00:45 13-14 Telefon-Interview mit Jens Billerbeck 04:01 15 Mendelssohn: Ein Sommernachtstraum (Schluss) 03:13 07:59 1992 Portrait des Städtischen Musikvereins 04.03.1992 (Antenne Düsseldorf) 16 Ansage: Radschläger 00:35 17 Interview mit Jens Billerbeck 03:31 18 Mendelssohn: Symphonie Nr. 2 Die Nacht ist vergangen 04:42 19 Interview mit Jens Billerback 05:54 20 Schumann: Der Königssohn Im Walde läuft (Auszug) 01:48 21 Absage 00:16 16:46 1995 Morgentraum-UA von Denissow 19.01.1995 (WDR) 22 Ansage: 175 Jahre Städtischer Musikverein zu Düsseldorf 00:43 23 Denissow: Requiem (Auszug) 00:25 24 Bericht Marina Staude 00:43 25-29 Kommentare von Prof. Schmidt, Johanna Becker, Jens Billerbeck 03:22 30 Denissow: Requiem (Auszug) 00:14 31 Abmoderation 00:40 04:57 TT = 70:47
- Gustav Mahler: Symphonie Nr. 8″ Voigt . Rawlins . Ringo . van Nes . Svendén . Straka . Lewis . Stabell Knabenchor von Szombathely (Ungarn) CBSO Chorus, Birmingham . Koor van de Vlaamse Opera Der Chor des Städtischen Musikvereins zu Düsseldorf Rotterdams Filharmonisch Orkest James Conlon Aufnahme: Concertgebouw De Doelen, Rotterdam 04.12.1993, Hausmitschnitt (?). Kopie auf TDK SA 90 high bias 70 Audio Cassette, Dolby-B; © 08/2005 Remastering über Steinberg WaveLab 4.05), Text + Layout: Rainer Großimlinghaus, Kleinmachnow © 1993/2005 by Städtischer Musikverein zu Düsseldorf e.V.
- Informationen zur Aufnahme. Zum Lesen bitte anklicken.
- Rossini: Stabat Mater Marshall . Kuhlmann . Fink . Lika Der Chor des Städtischen Musikvereins zu Düsseldorf Düsseldorfer Symphoniker Salvador Mas Conde Aufnahme: Tonhalle Düsseldorf, Wolf/Brinkmann, 26.09.1993, 8 x Neumann, 8-Kanal, auf DAT, © 2005 Bandüberspielung, Remastering (über Steinberg WaveLab 4.05), Text und Layout: Rainer Großimlinghaus,Kleinmachnow © 1993/2005 by Städtischer Musikverein zu Düsseldorf e.V.
- Informationen zur Aufnahme. Zum Lesen bitte anklicken.
- Verdi: Messa da Requiem + Verdi: Quattro pezzi sacri Gauci . Sippola . Wagner . Rosca Der Chor des Städtischen Musikvereins zu Düsseldorf Düsseldorfer Symphoniker David Shallon . Isaac Karabtchevsky Aufnahmen: Tonhalle Düsseldorf, 14.5.1993 (Requiem), -Eigenmitschnitt/Brinkmann-; 12.-15.10.2001 (Quattro pezzi sacri): Institut für Musik und Medien an der Robert-Schumann-Hochschule Düsseldorf, Studiengang Ton- und Bildtechnik, Ltg.: Dipl.-Ing. Hans Schlosser; jeweils auf DAT. © 09/2007 Remastering (über Steinberg WaveLab 6.02, 24 Bit), Text + Layout: Rainer Großimlinghaus, Kleinmachnow © 2007 by Städtischer Musikverein zu Düsseldorf e.V.
- Informationen zur Aufnahme. Zum Lesen bitte anklicken.
- Stravinsky: Oedipus Rex Westphal Büchner . Wheeler . Schmidt . Kang . Mackie Herrenchor des Städtischen Musikvereins zu Düsseldorf Düsseldorfer Symphoniker David Shallon Aufnahmen: Tonhalle Düsseldorf, 22./24. 1. 1993; 5 x Sennheiser; 5-Kanal auf Sony 57 ES DAT. © 09/2007 Remastering (über Steinberg WaveLab 6.02, 24 Bit), Text + Layout: Rainer Großimlinghaus, Kleinmachnow © 2007 by Städtischer Musikverein zu Düsseldorf e.V.
- Informationen zur Aufnahme. Zum Lesen bitte anklicken.
- Vol. 7 Gespräche Portraits Features 7 1985 Empfang nach dem Requiem von Denissow 22.03.1985 (Eigenaufnahme) 1 Requiem, Satz 3 02:54 2 Ansprache Kunibert Jung 16:34 3 Ansprache Prof. Hartmut Schmidt 02:42 4 Ansprache Kunibert Jung 02:31 5 Ansprache Edison Denissow 03:06 6 Requiem, Satz 5 (Auszug) 07:06 34:53 1993 Grammy ? 02.03.1993 (WDR 5) 7-9 Telefon-Interview mit Prof. Hartmut Schmidt 02:39 10 Mendelssohn: Sagt es, die ihr erlöset seid (Auszug) 02:06 11 Absage 00:19 05:04 1992 USA-Tourneé mit Sir Roger Norrington 02.02.1992 (Klassik Radio) 12 Mendelssohn: Ein Sommernachtstraum (Auszug) 00:45 13-14 Telefon-Interview mit Jens Billerbeck 04:01 15 Mendelssohn: Ein Sommernachtstraum (Schluss) 03:13 07:59 1992 Portrait des Städtischen Musikvereins 04.03.1992 (Antenne Düsseldorf) 16 Ansage: Radschläger 00:35 17 Interview mit Jens Billerbeck 03:31 18 Mendelssohn: Symphonie Nr. 2 Die Nacht ist vergangen 04:42 19 Interview mit Jens Billerback 05:54 20 Schumann: Der Königssohn Im Walde läuft (Auszug) 01:48 21 Absage 00:16 16:46 1995 Morgentraum-UA von Denissow 19.01.1995 (WDR) 22 Ansage: 175 Jahre Städtischer Musikverein zu Düsseldorf 00:43 23 Denissow: Requiem (Auszug) 00:25 24 Bericht Marina Staude 00:43 25-29 Kommentare von Prof. Schmidt, Johanna Becker, Jens Billerbeck 03:22 30 Denissow: Requiem (Auszug) 00:14 31 Abmoderation 00:40 04:57 TT = 70:47
- Brahms: Ein Deutsches Requiem + Brahms: Schicksalslied + Schumann: Nachtlied Adventlied – Neujahrslied Oelze . Shirley-Quirk . Matters . v.Schmettow . Lang . Wilson-Johnson Der Chor des Städtischen Musikvereins zu Düsseldorf Düsseldorfer Symphoniker Robert-Schumann-Orchester David Shallon . Hartmut Schmidt Aufnahmen: Tonhalle Düsseldorf, 29.05.1992*) (Brahms-Requiem), 02.10.1992 (Schicksalslied), 07.06.1991-DLF- (Nachtlied), 11.06.1991 (Adventlied/Neujahrslied); bis auf DLF: Eigenaufnahmen/RSH*)© 1991 DLF-Kopie auf DAT / 1991 + 1992 Tonhalle Düsseldorf; © 2007 Remastering, Text + Layout: Rainer Großimlinghaus, Kleinmachnow © 2007 by Städtischer Musikverein zu Düsseldorf e.V. + DLF
- Informationen zur Aufnahme. Zum Lesen bitte anklicken.
- Bach: Hohe Messe h-moll Argenta . Kunz . Trost . Scharinger Der Chor des Städtischen Musikvereins zu Düsseldorf Düsseldorfer Symphoniker David Shallon Aufnahmen: Tonhalle Düsseldorf, Eigenaufnahmen, 27.+29.03.1992, Brinkmann: 8 x Sennheiser auf DAT; © 09/2007 Remastering (über Steinberg, WaveLab 6.02, 24 Bit), Text + Layout: Rainer Großimlinghaus © 2007 by Städtischer Musikverein zu Düsseldorf e.V.
- Informationen zur Aufnahme. Zum Lesen bitte anklicken.
- Mendelssohn Bartholdy: Midsummer Nights Dream Mendelssohn Bartholdy: Die erste Walpurgisnacht Weaver . Feldon . Ommerle . Westbrook-Geha . Kelly . Schmidt Der Chor des Städtischen Musikvereins zu Düsseldorf Orchestra of St. Lukes . Sir Roger Norrington Aufnahme: US-Radio 31.01.1992, DAT; Staller Center for the Arts / The University at Stony Brook, New York; © 11/2001 Remastering (über Steinberg WaveLab 2.0), Text + Layout: Rainer Großimlinghaus, Berlin © 1992/2001 by Städtischer Musikverein zu Düsseldorf e.V. + US RADIO
- Informationen zur Aufnahme. Zum Lesen bitte anklicken.
- Mozart: Messe c-moll KV 427 Mei . Verebics . Mackie . Lechte Der Chor des Städtischen Musikvereins zu Düsseldorf Düsseldorfer Symphoniker David Shallon Greenberg . von Magnus . Schneider . Luttinen Der Chor des Städtischen Musikvereins zu Düsseldorf Düsseldorfer Symphoniker Salvador Mas Conde Aufnahmen: Tonhalle Düsseldorf, 06.12.1991 (CD 1), Wolf/Brinkmann: 6 x Sennheiser auf DAT; 15.11.1999 (CD 2), Wolf, 4 x Sennheiser auf DAT. © 09/2007 Remastering (Steinberg, WaveLab 6.02, 24 Bit), Text + Layout: Rainer Großimlinghaus, Kleinmachnow © 2007 by Städtischer Musikverein zu Düsseldorf e.V.
- Informationen zur Aufnahme. Zum Lesen bitte anklicken.
- 25-jähriges Bestehen des Festival van Vlaanderen: Robert Schumann: Neujahrslied op. 144″ Robert Schumann: Adventlied op. 71″ Robert Schumann: Nachtlied op. 108″ Robert Schumann: Requiem für Mignon op. 98 b“ Kunibert Jung (Sprecher) Matters . Werner . von Schmettow .Kamps-Paulsen . Lang . Lechte Der Chor des Städtischen Musikvereins zu Düsseldorf Robert-Schumann-Kammerorchester Düsseldorf Hartmut Schmidt Aufnahme: 15.06.1991, Tongeren: Onze-Lieve-Vrouw Basiliek; B.R.T. Brüssel i.Z.m. Flandern Festival; Sendemitschnitt analog auf PHILIPS FE.I 90 Cassette; © 08/2005 Remastering (über Steinberg WaveLab 4.0), Text + Layout: Rainer Großimlinghaus, Kleinmachnow © 1991/2005 by Städtischer Musikverein zu Düsseldorf e.V. + BRT
- Informationen zur Aufnahme. Zum Lesen bitte anklicken.
- Leonhard Bernstein: Symphonie Nr. 3 Kaddish“ (DEA) Wiens . Westphal (Sprecher) Chor des Görres-Gymnasiums Düsseldorf Der Chor des Städtischen Musikvereins zu Düsseldorf Düsseldorfer Symphoniker David Shallon Aufnahme: Tonhalle Düsseldorf, Wolf/Brinkmann, 12.04.1991, 8 x Neumann, 8-Kanal, auf DAT, © 2005 Bandüberspielung, Remastering (über Steinberg WaveLab 4.05), Text und Layout: Rainer Großimlinghaus, Kleinmachnow © 1991/2005 by Städtischer Musikverein zu Düsseldorf e.V.
- Informationen zur Aufnahme. Zum Lesen bitte anklicken.
- Berlioz: Roméo et Juliette Shirai . van der Meel . von Halem Der Chor des Städtischen Musikvereins zu Düsseldorf Düsseldorfer Symphoniker David Shallon Aufnahme: Tonhalle Düsseldorf, 07.12.1990, 8-Kanal Stereo auf DAT © 10/2005 Remastering (über Steinberg WaveLab 4.05), Text + Layout: Rainer Großimlinghaus, Kleinmachnow © 1990/2005 by Städtischer Musikverein zu Düsseldorf e.V.
- Informationen zur Aufnahme. Zum Lesen bitte anklicken.
- Zimmermann: Stille und Umkehr Beethoven: Symphonie Nr. 9 Wiens . Renick . Wagner . Lika Der Chor des Städtischen Musikvereins zu Düsseldorf Düsseldorfer Symphoniker David Shallon Aufnahme: Tonhalle Düsseldorf, 16.09.1990; -Eigenaufnahme- auf DAT, CD-Überspielung, Remastering (über Steinberg WaveLab 6.02, 24-Bit), Text + Layout: © 06.2008 Rainer Großimlinghaus, Kleinmachnow. © 2008 by Städtischer Musikverein zu Düsseldorf e.V. / Düsseldorfer Symphoniker
- Informationen zur Aufnahme. Zum Lesen bitte anklicken.
- Mahler: Symphonie Nr. 8 Symphonie der Tausend Sweet . Coburn . Hargan . Soffel . Ludwig . Straka . Baumann . Meven Philharmonischer Chor München . Der Chor des Städtischen Musikvereins zu Düsseldorf Münchner Philharmoniker Lorin Maazel Aufnahme: Philharmonie am Gasteig, München; 29.06.1990; TV + Bayern 4 live; BR-Eigenproduktion-Nr.:26398/9866 / 1+2; © 12/2003 Remastering (über Steinberg WaveLab 3.04), Text + Layout: Rainer Großimlinghaus, Berlin © 1990/2003 by Städtischer Musikverein zu Düsseldorf e.V. + BR
- Informationen zur Aufnahme. Zum Lesen bitte anklicken.
- Berlioz: La Damnation de Faust Jennifer Larmore Keith Olsen David Wilson-Johnson Huub Claessens Der Chor des Städtischen Musikvereins zu Düsseldorf Einstudierung: Hartmut Schmidt Koninklijk Filharmonisch Orkest van Vlaanderen Günter Neuhold Aufnahme: Concertgebouw Amsterdam, 16./17.06.1990, BAYER RECORDS BR 500 017/18-B, Frans van Hauwert, Christian Schulz; Produktion: © 1994 Luc Vanackere, Rudolf Bayer, Remastering, Text + Layout: Rainer Großimlinghaus über Steinberg WaveLab 6.0;
- Schostakowitsch: Symphonie Nr. 13 Babij Yar Shirley-Quirk Herrenchor des Städtischen Musikvereins zu Düsseldorf Düsseldorfer Symphoniker David Shallon Aufnahme: Tonhalle Düsseldorf, 04.02.1990, Rainer Großimlinghaus; 8 x Neumann, 8-Kanal, Mastering: © 1995 Original-DAT, Tonstudio van Geest, Sandhausen, Remastering über Steinberg WaveLab 6.02, 24 Bit, Text + Layout: Rainer Großimlinghaus, Berlin/Kleinmachnow © 1990/2002/2006 by Städtischer Musikverein zu Düsseldorf e.V. + Koch international/Universal Music
- Informationen zur Aufnahme. Zum Lesen bitte anklicken.
- Stravinsky: Le Sacre du printemps + Stravinsky: Feuervogel Düsseldorfer Symphoniker David Shallon Aufnahme: Tonhalle Düsseldorf, 02.02.1990, Rainer Großimlinghaus; 8 x Neumann; 8-Kanal analog auf DAT; Nachbearbeitung über Yamaha Klangfeldprozessor. © 09/2002 Remastering (über Steinberg WaveLab 2.0), Text + Layout: Rainer Großimlinghaus, Berlin © 1990/2002 by Städtischer Musikverein zu Düsseldorf e.V.
- Informationen zur Aufnahme. Zum Lesen bitte anklicken.
- Schostakowitsch: Symphonie Nr. 13 Babij Yar Peter Meven Herrenchor des Städtischen Musikvereins zu Düsseldorf Düsseldorfer Symphoniker David Shallon Aufnahme: Tonhalle Düsseldorf, 31.01.1990, (Generalprobe) WDR Köln; WDR 3 Sendemitschnitt-, © 07/2010 Remastering (über Steinberg WaveLab 6.02), Text + Layout: Rainer Großimlinghaus, Berlin/Kleinmachnow + Koch international. © 1990/2010 by Städtischer Musikverein zu Düsseldorf e.V. + WDR Köln
- Vol. 6 Gespräche Portraits Features 6 1989 Die Tourneé durch die DDR im Mai 1989 (DLF) 1 Ansage + Einleitung 00:26 2 Bericht Peter Schmidt 00:55 3 Gespräch mit Rainer Großimlinghaus 01:51 4 Gespräch mit Kunibert Jung 01:09 5 Bericht Peter Schmidt 01:01 6 Probe: Schauspielhaus/Konzerthaus Berlin 00:28 7 Schumann: Missa sacra, Kyrie 04:55 8 Bericht Peter Schmidt 01:24 9 Probe: Nikolaikirche / Bachsolisten / Kurrende 00:54 10 Bericht Schmidt 00:53 11 Mendelssohn: Symphonie Nr. 2, Choreinsatz (Auszug) 02:00 12 Bericht Schmidt 00:15 13 Rede: Johannes Rau (vollständig) 15:40 14 Rede: Hans Joachim Hoffmann (vollständig) 05:46 15 Mendelssohn: Symphonie Nr. 2, Die Nacht ist vergangen 04:42 16 Bericht Peter Schmidt 00:32 17 Konzertausschnitt: Bach-Solisten / Kurrende 01:32 18 Bericht Peter Schmidt 00:19 19 Gespräch mit Heinz Rudolf Meier 03:48 20 Johannes Schild: 3 Gesänge nach Heinrich Heine (Auszug) 03:13 21 Bericht Peter Schmidt 00:21 22 Gespräch mit Hartmut Schmidt 03:19 23 Schumann: Missa sacra, Gloria (Auszug) 02:05 24 Bericht Peter Schmidt 00:20 25 Gespräch mit Heinz Rudolf Meier 01:00 26 Konzertmitschnitt: Kurrende 01:14 27 Bericht Peter Schmidt 00:32 28 Berlioz: La Damnation de Faust, Teil III (Schluss) 02:02 29 Gespräch mit David Shallon 04:40 30 Bericht Peter Schmidt (Schluss) 00:21 31 Abmoderation DLF 00:29 TT = 68:03
- Vol. 5 Gespräche Portraits Features 5 1988 170 Jahre Städtischer Musikverein zu Düsseldorf (DLF) 1 Anmoderation: Peter Schmidt 00:44 2 Mendelssohn: Symphonie Nr. 2, Sagt es, die ihr erlöset seit 02:09 3-4 Michael Schmidt Rainer Großimlinghaus 10:57 5 Mendelssohn: Symphonie Nr. 2, Die Nacht ist vergangen 04:44 18:34 1988 170 Jahre Städtischer Musikverein zu Düsseldorf (DW) 6 Anmoderation 00:27 7 Mendelssohn: Paulus, Mache dich auf, werde Licht 05:12 8-12 Hartmut Schmidt Gudrun Horn Kunibert Jung 07:47 13 Schumann: Vom Pagen und der Königstochter (Anfang) 02:16 14-16 Gudrun Horn Rainer Großimlinghaus 01:56 17 Schumann: Requiem Sanctus 03:21 18 Abmoderation 00:19 21:16 1989 DDR-Tourneé Mittagsmagazin (WDR) 19 Gespräch mit Jörn Peter Hiekel 02:49 20 Publikum in Leipzig 01:05 21 Gespräch mit Jörn Peter Hiekel 02:05 22 Berlioz: La Damnation de Faust, Höllenritt (Auszug) 02:08 23 Gespräch mit Jörn Peter Hiekel (Schluss) 00:42 08:49 1989 DDR-Tourneé Musikszene West (WDR) 24-27 Jörn Peter Hiekel David Shallon – Publikum 02:25 28 Berlioz: La Damnation de Faust, Höllenritt (Auszug) 01:26 29-33 Jörn Peter Hiekel Rainer Großimlinghaus David Shallon 05:24 34 Abmoderation 00:09 09:24 1989 Aus Liebe zur Musik 125 Jahre Düsseldorfer Symphoniker 35-37 Moderation Musikszene West, Petra Brandl (WDR) 03:53 03:53 1993 175 Jahre Städtischer Musikverein zu Düsseldorf (WDR) 38-39 Anmoderation Petra Brandl – Bericht: Lita Wiegand (Anfang) 01:16 40 Mendelssohn: Symphonie Nr. 2, Alles, was Odem hat (Auszug) 01:21 41-44 Lita Wiegand Hartmut Schmidt (Gramy-Nominierung) 03:39 45 Mahler: Das klagende Lied, Teil 3 (Anfang) 01:11 46-52 Lita Wiegand Hartmut Schmidt Jens Billerbeck 02:48 53 Beethoven: Symphonie Nr. 9, Satz 4, Schluss (Auszug) 01:43 54 Abmoderation 00:12 12:10 1993 55 Düsseldorfer Altstadt-Herbst 03:02 03:02 TT = 76:33
- Mendelssohn Bartholdy: Elias A. Schmidt Wiens . Most . Haddock . Fischer . v.Schmettow . Klöpper . Hüsgen Solist des Tölzer Knabenchores Der Chor des Städtischen Musikvereins zu Düsseldorf Düsseldorfer Symphoniker Hartmut Schmidt Aufnahme: 22.11.1989 Tonhalle Düsseldorf/RSH; Tonmeister: Sebastian Riederer, Michael Feuser, Martin Hendricks; digital, analoge Kopie auf MC CrO2 Dolby B; © 03.2009 Remastering (Steinberg, WaveLab 6.02, 24 Bit), Text+Layout: Rainer Großimlinghaus © 2009 by Städtischer Musikverein zu Düsseldorf e.V.
- Informationen zur Aufnahme. Zum Lesen bitte anklicken.
- Berlioz: Grande Messe des Morts + Bruckner: Graduale Ikaia-Purdy Philharmonia Chorus London Der Chor des Städtischen Musikvereins zu Düsseldorf Royal Concertgebouw Orchestra Neeme Järvi Aufnahme: Concertgebouw Amsterdam, grote zaal, 09.11.1989; 2 x Grenzflächenmikrofone abgehängt- auf Sony Beta SL-HF 950 HiFi-Spur über Yamaha Klangfeldprozessor; © 08/2001 Remastering (über Steinberg WaveLab 2.0), Text + Layout: Rainer Großimlinghaus, Berlin © 1989/2001 by Städtischer Musikverein zu Düsseldorf e.V.
- Informationen zur Aufnahme. Zum Lesen bitte anklicken.
- Saint-Saens: Symphonie Nr. 3 Orgelsymphonie Berlioz: Te Deum Moser . Lücker Der Chor des Städtischen Musikvereins zu Düsseldorf Frankfurter Singakademie Kinder- und Jugendchor des Hessischen Rundfunks Kinderchor des Goethe-Gymnasiums Frankfurt Rundfunk-Sinfonieorchester Saarbrücken David Shallon Aufnahme: Alte Oper Frankfurt, 22.10.1989; Saarländischer Rundfunk Hessischer Rundfunk; UKW-Sendemitschnitt SR/SWF/SDR/France Musique aus dem Archiv-Bestand von Wilfried Trübiger (32 kHz DAT) © 09/2007 24 Bit-Remastering (über Steinberg WaveLab 6.02), Text + Layout: Rainer Großimlinghaus, Kleinmachnow © 2007 by Städtischer Musikverein zu Düsseldorf e.V. + SR
- Informationen zur Aufnahme. Zum Lesen bitte anklicken.
- Berlioz: Te Deum Straka Frankfurter Singakademie . Der Chor des Städtischen Musikvereins zu Düsseldorf NDR-Sinfonieorchester Emil Tchakarow Aufnahme: St. Baafskathedraal, Gent, 16.10.1989; BRT, Brüssel in Koproduktion mit NDR Hamburg; © 05/2001 Remastering (über Steinberg WaveLab 2.0), Text + Layout: Rainer Großimlinghaus, Berlin © 1989/2001 by Städtischer Musikverein zu Düsseldorf e.V. + BRT/NDR
- Informationen zur Aufnahme. Zum Lesen bitte anklicken.
- Berlioz: Symphonie fantastique et Lelio Deiber . Ford . Wilson-Johnson . Glauß Der Chor des Städtischen Musikvereins zu Düsseldorf Düsseldorfer Symphoniker David Shallon Aufnahme: 16.06.1989, Tonhalle Düsseldorf; 8 x Neumann, 8 Kanal auf Sony Beta SL-HF 950 HiFi-Spur; Nachbearbeitung über Yamaha Klangfeldprozessor; op. 14: Großimlinghaus; op 14b: Großimlinghaus/Brinkmann; © 09/2002 Remastering über Steinberg WaveLab 2.0),Text + Layout: Rainer Großimlinghaus, Berlin © 1989/2002 by Städtischer Musikverein zu Düsseldorf e.V.
- Informationen zur Aufnahme. Zum Lesen bitte anklicken.
- Berlioz: La Damnation de Faust Shirai . Rendall . Wilson-Johnson Wuppertaler Kurrende Der Chor des Städtischen Musikvereins zu Düsseldorf Düsseldorfer Symphoniker David Shallon Aufnahme: Gewandhaus Leipzig, 25./26.05.1989; Rundfunk der DDR/ DLF, Köln – © 06/2002 Remastering (über Steinberg WaveLab 2.0), Text + Layout: Rainer Großimlinghaus, Berlin © 1989/2002 by Städtischer Musikverein zu Düsseldorf e.V. + DLF DR Kultur
- Informationen zur Aufnahme. Zum Lesen bitte anklicken.
- Schumann: Messe c-moll Shirai . Wagner . Wilson-Johnson Der Chor des Städtischen Musikvereins zu Düsseldorf Düsseldorfer Symphoniker David Shallon Aufnahme: 24.05.1989, Dresden/DDR; Festsaal des Kulturpalastes, Rundfunk der DDR, © Rundfunk der DDR/Dresdner Musikfestspiele/Städtischer Musikverein zu Düsseldorf e.V., © 4/2008 Remastering (über Steinberg WaveLab 6.002, 24 Bit), Text + Layout: Rainer Großimlinghaus, Kleinmachnow, 08/2005, © 2008 by Städtischer Musikverein zu Düsseldorf e.V. + Radio DDR
- Informationen zur Aufnahme. Zum Lesen bitte anklicken.
- Mendelssohn Bartholdy: Symphonie Nr. 2 Lobgesang Shirai . Laki . Wagner Der Chor des Städtischen Musikvereins zu Düsseldorf Düsseldorfer Symphoniker David Shallon Aufnahme: 24.05.1989, Dresden/DDR; Festsaal des Kulturpalastes, Rundfunk der DDR © Rundfunk der DDR/Dresdner Musikfestspiele/Städtischer Musikverein zu Düsseldorf e.V. © 4/2008 Remastering (über Steinberg WaveLab 6.002, 24 Bit), Text + Layout: Rainer Großimlinghaus, Kleinmachnow, 04/2008 © 2008 by Städtischer Musikverein zu Düsseldorf e.V. + Radio DDR
- Informationen zur Aufnahme. Zum Lesen bitte anklicken.
- Mahler: Symphonie Nr. 2 Auferstehung Coburn . Zajic Der Chor des Städtischen Musikvereins zu Düsseldorf Orchestre National de France Lorin Maazel Aufnahme: Theatre Musical de Paris / Theatre Châtelet, 14./15.04.1989 Radio France/France Musique; © 07/2000 Remastering (über Steinberg WaveLab 2.0), Text + Layout: Rainer Großimlinghaus, Berlin © 1989/2000 by Städtischer Musikverein zu Düsseldorf e.V. + Radio France
- Informationen zur Aufnahme. Zum Lesen bitte anklicken.
- Berlioz: Grande Messe des Morts Büchner Herren des Philharmonischen Chores der Stadt Bonn Der Chor des Städtischen Musikvereins zu Düsseldorf Philharmonisches Staatsorchester Hamburg Gerd Albrecht Aufnahme: 10.01.1989, Musikhalle (Laeiz-Halle) Hamburg; 2 Kanal-Stereo portable CR, auf Sony Beta SL-HF 950 HiFi-Spur; Nachbearbeitung über Yamaha Klangfeldprozessor; © 01/2002 Remastering (über WaveLab 2.0), Text + Layout: Rainer Großimlinghaus, Berlin © 1989/2002 by Städtischer Musikverein zu Düsseldorf e.V.
- Informationen zur Aufnahme. Zum Lesen bitte anklicken.
- Vol. 5 Gespräche Portraits Features 5 1988 170 Jahre Städtischer Musikverein zu Düsseldorf (DLF) 1 Anmoderation: Peter Schmidt 00:44 2 Mendelssohn: Symphonie Nr. 2, Sagt es, die ihr erlöset seit 02:09 3-4 Michael Schmidt Rainer Großimlinghaus 10:57 5 Mendelssohn: Symphonie Nr. 2, Die Nacht ist vergangen 04:44 18:34 1988 170 Jahre Städtischer Musikverein zu Düsseldorf (DW) 6 Anmoderation 00:27 7 Mendelssohn: Paulus, Mache dich auf, werde Licht 05:12 8-12 Hartmut Schmidt Gudrun Horn Kunibert Jung 07:47 13 Schumann: Vom Pagen und der Königstochter (Anfang) 02:16 14-16 Gudrun Horn Rainer Großimlinghaus 01:56 17 Schumann: Requiem Sanctus 03:21 18 Abmoderation 00:19 21:16 1989 DDR-Tourneé Mittagsmagazin (WDR) 19 Gespräch mit Jörn Peter Hiekel 02:49 20 Publikum in Leipzig 01:05 21 Gespräch mit Jörn Peter Hiekel 02:05 22 Berlioz: La Damnation de Faust, Höllenritt (Auszug) 02:08 23 Gespräch mit Jörn Peter Hiekel (Schluss) 00:42 08:49 1989 DDR-Tourneé Musikszene West (WDR) 24-27 Jörn Peter Hiekel David Shallon – Publikum 02:25 28 Berlioz: La Damnation de Faust, Höllenritt (Auszug) 01:26 29-33 Jörn Peter Hiekel Rainer Großimlinghaus David Shallon 05:24 34 Abmoderation 00:09 09:24 1989 Aus Liebe zur Musik 125 Jahre Düsseldorfer Symphoniker 35-37 Moderation Musikszene West, Petra Brandl (WDR) 03:53 03:53 1993 175 Jahre Städtischer Musikverein zu Düsseldorf (WDR) 38-39 Anmoderation Petra Brandl – Bericht: Lita Wiegand (Anfang) 01:16 40 Mendelssohn: Symphonie Nr. 2, Alles, was Odem hat (Auszug) 01:21 41-44 Lita Wiegand Hartmut Schmidt (Gramy-Nominierung) 03:39 45 Mahler: Das klagende Lied, Teil 3 (Anfang) 01:11 46-52 Lita Wiegand Hartmut Schmidt Jens Billerbeck 02:48 53 Beethoven: Symphonie Nr. 9, Satz 4, Schluss (Auszug) 01:43 54 Abmoderation 00:12 12:10 1993 55 Düsseldorfer Altstadt-Herbst 03:02 03:02 TT = 76:33
- Poulenc: Gloria + Verdi: Quattro pezzi sacri Roberts Der Chor des Städtischen Musikvereins zu Düsseldorf Düsseldorfer Symphoniker David Shallon Aufnahmen: Tonhalle Düsseldorf, 16.09.1988; Großimlinghaus: 8 x Neumann, 8-Kanal, Sony Beta SL-HF 950 HiFi-Spur; Nachbearbeitung über Yamaha Klangfeldprozessor © 11/2000 + 03/2001 Remastering (über Steinberg WaveLab 2.0), Text + Layout: Rainer Großimlinghaus, Berlin © 1988/2000/01 by Städtischer Musikverein zu Düsseldorf e.V.
- Informationen zur Aufnahme. Zum Lesen bitte anklicken.
- A-cappella-Konzert beim Rheinischen Musikfest 1988 Buxtehude Schütz Bruckner Verdi F.Schmidt Mendelssohn Bartholdy Schoener Der Chor des Städtischen Musikvereins zu Düsseldorf Hartmut Schmidt Aufnahme: 21.05.1988 St.Maximilian, Düsseldorf; WDR Sendemitschnitt auf analoges AMPEX-Band 2-Spur stereo, 19 cm/sec.; Digital-Remastering über Steinberg WaveLab 6.02, (24 Bit), Text + Layout: © 03/2009 Rainer Großimlinghaus, Kleinmachnow © 1988/2009 by WDR / Städtischer Musikverein zu Düsseldorf e.V. + WDR
- Informationen zur Aufnahme. Zum Lesen bitte anklicken.
- Berlioz: La Damnation de Faust Gunson . Lewis . Wilson-Johnson Der Chor des Städtischen Musikvereins zu Düsseldorf Helsinki Philharmonic Orchestra David Shallon Aufnahme: Finlandia-Hall Helsinki, Großer Konzertsaal, 12.05.1988, YLE Radio 1 (Radiokatu 5, PL 60, 00024 Yleisradio); analog auf 19 cm/sec. STEREO, Kopie auf BETAMAX HiFi. © 2008 Remastering (Steinberg WaveLab 6.002, 24 Bit), Text + Layout: Rainer Großimlinghaus, Kleinmachnow © 1988/2008 by Städtischer Musikverein zu Düsseldorf e.V. + YLE
- Informationen zur Aufnahme. Zum Lesen bitte anklicken.
- Mahler: Symphonie Nr. 8 Symphonie der Tausend Jones . Augér . Bonney . van Nes . Watkinson . Hollweg . Hampson . Holl div. Kinderchöre Philharmonia Chorus London Der Chor des Städtischen Musikvereins zu Düsseldorf Royal Concertgebouw Orchestra Bernard Haitink Aufnahme: Concertgebouw Amsterdam, groote zaal, 11.04.1988; TV-Ton NOS Hilversum / EUROVISION (+ 17. April 1988 / Ansprachen) direkt auf Sony Super-BETA-Hifi; © 2002 Remastering (über Steinberg WaveLab 3.04), Text + Layout: Rainer Großimlinghaus, Berlin © 1988/2002 by Städtischer Musikverein zu Düsseldorf e.V. + NOS/AVRO
- Informationen zur Aufnahme. Zum Lesen bitte anklicken.
- Aufnahme: Tonhalle Düsseldorf/Rainer Großimlinghaus –live-, 24 März 1985 (Denissow) und 26. Februar 1988 (Penderecki), 8 x Sennheiser, 8-Kanal, Studer analoges MAXELL DU 35-180-Band ¼- Spur (Denissow), Sony SL-HF 950 HiFi-Spur (Penderecki), 1. Nachbearbeitung über Yamaha Klangfeldprozessor; Remastering, Text + Layout: Rainer Großimlinghaus über Steinberg WaveLab 4.0, 24 Bit; Kleinmachnow, 03/2006 © 1985/1988/2006 by Städtischer Musikverein zu Düsseldorf e.V.
- Informationen zur Aufnahme. Zum Lesen bitte anklicken.
- Stravinsky: Symphonie de psaumes Stravisnky: Bläsersinfonien + Honegger: Symphonie Nr. 3 + Orff: Carmina burana Düsseldorfer Symphoniker David Shallon Aufnahme: Tonhalle Düsseldorf, 28.01.1988, WDR Köln (ADD) über BETA super-hifi © 10/2002 Remastering (über Steinberg WaveLab 3.04), Text + Layout: Rainer Großimlinghaus, Berlin © 1988/2002 by Städtischer Musikverein zu Düsseldorf e.V. + WDR
- Informationen zur Aufnahme. Zum Lesen bitte anklicken.
- Mendelssohn Bartholdy: Symphonie Nr. 2 Lobgesang Oran . Stark . Jenkins Der Chor des Städtischen Musikvereins zu Düsseldorf Jerusalem Symphony Orchestra Sergiu Comissiona Aufnahme: Sherover Theatre, 31.12.1987, Israel Broadcasting Authority IBA; Bandmaterial: BASF, SP 55 R 26,5; 38cm/sec. 2-Spur Stereo; A/D-Überspielung der Bandkopie: Jörg Ritter, Berlin, © 11/2005 Remastering (über Steinberg WaveLab 4.02), Text + Layout: Rainer Großimlinghaus, Kleinmachnow © 1987/2005 by Städtischer Musikverein zu Düsseldorf e.V. + IBA
- Vol. 4 Gespräche Portraits Features 4 1987 Das Rheinische Musikfest 1987 (WDR) 1 Schumann: Symphonie Nr. 3, Satz 1 (Anfang) 00:28 2 Die Rheinischen Musikfeste 1984 – 1987 02:02 3 Bernard Dieckmann 01:16 4 Moderation 00:16 5 Kunibert Jung 02:49 6 Moderation 00:39 7 Kunibert Jung 00:29 8 Schumann: Der Königssohn (Auszug) 01:31 9 Moderation 01:01 10 Peter Girth 02:10 11 Moderation 01:06 12 Schumann: Symphonie Nr. 3, Satz 1 (Schluss) 00:43 14:28 1987 Das Musikmagazin (SFB/RBB) 13 Bruckner: Messe Nr. 3 f-moll, Kyrie (Anfang) 01:48 14 Dieter Steinbeck Rainer Großimlinghaus Hartmut Schmidt 10:27 15 Bruckner: Messe Nr. 3 f-moll, Kyrie (Schluss) 07:40 19:56 1987 Musikszene West (WDR) 16 Anmoderation: Rainer Peters 01:38 17 Schumann: Das Paradies und die Peri, Finale Teil 1 (Auszug) 02:29 18 Rolf Willhardt – Rainer Großimlinghaus 03:50 19 Pfitzner: Von Deutscher Seele, Finale (Auszug) 02:46 20 Rolf Willhardt Rainer Großimlinghaus 02:28 21 Mendelssohn Bartholdy: Symphonie Nr. 2 (Choreinsatz/Auszug) 01:21 22 Rolf Willhardt Kunibert Jung 02:54 23 Denissow: Requiem, Lux aeterna (Auszug) 01:44 24 Rolf Willhardt Kunibert Jung 03:47 25 Pfitzner: Von Deutscher Seele, Teil 2 Der jagt dahin (Auszug) 01:34 26 Rolf Willhardt Rainer Großimlinghaus 01:10 27 Mahler: Symphonie Nr. 8, Finale (Auszug) 03:41 28 Abmoderation: Rainer Peters 00:15 29:42 TT = 63:16
- Informationen zur Aufnahme. Zum Lesen bitte anklicken.
- a-cappella Konzert in der Dormition Abbey, Jerusalem Schütz Mendelssohn Bartholdy Brahms Bruckner Verdi – Guillmant – Schmidt -Leykam Der Chor des Städtischen Musikvereins zu Düsseldorf Hartmut Schmidt Aufnahme: Dormition Abbey, Jerusalem, 28.12.1987 © Israel Broadcasting Authority (IBA), Radio Jerusalem; analoges AMPEX-Band 2-Spur stereo, 19 cm/sec. Analogschnitt: IBA; © 07/2007 Digital-Remastering (über Steinberg WaveLab 6.01, 24 Bit), Text + Layout: Rainer Großimlinghaus, Kleinmachnow © 1987/2007 by Städtischer Musikverein zu Düsseldorf e.V. + IBA
- Informationen zur Aufnahme. Zum Lesen bitte anklicken.
- Orff: Carmina Burana Roberts . Jenkins . Mora Jerusalem Boys Choir Der Chor des Städtischen Musikvereins zu Düsseldorf Jerusalem Symphony Orchestra David Shallon Aufnahme: 27.12.1987, Henry Crown Symphony Hall, Jerusalem; Israel Broadcasting Authority, Radio Jerusalem; analoges AMPEX-Band über super Beta-hifi u. Yamaha Klangfeldprozessor; © 04/2002 Remastering (über Steinberg WaveLab 2.0), Text + Layout: Rainer Großimlinghaus, Berlin © 1987/2002 by Städtischer Musikverein zu Düsseldorf e.V. + IBA
- Informationen zur Aufnahme. Zum Lesen bitte anklicken.
- Bernstein: Symphonie Nr. 1 Jeremiah + Britten: War Requiem Harper Düsseldorfer Symphoniker David Shallon Aufnahme: Tonhalle Düsseldorf, 29.11.1987, Großimlinghaus; 8 x Neumann, 8-Kanal, Sony super BETA hifi + Yamaha Klangfeldprozessor; © 04/2002 Remastering (über Steinberg WaveLab 2.0), Text + Layout: Rainer Großimlinghaus, Berlin © 1987/2002 by Städtischer Musikverein zu Düsseldorf e.V.
- Informationen zur Aufnahme. Zum Lesen bitte anklicken.
- Mahler: Symphonie Nr. 3 Soffel Wuppertaler Kurrende Der Frauenchor des Städtischen Musikvereins zu Düsseldorf Düsseldorfer Symphoniker David Shallon Aufnahme: Tonhalle Düsseldorf, 20.09.1987; Brinkmann/Großimlinghaus 8 x Neumann, 8-Kanal, SONY SL-HF 950 Beta hi-fi, analoges Video-Band + Yamaha Klangfeldprozessor; © 04/2001 Remastering (über Steinberg WaveLab 2.0), Text + Layout: Rainer Großimlinghaus, Berlin © 1987/2001 by Städtischer Musikverein zu Düsseldorf e.V.
- Informationen zur Aufnahme. Zum Lesen bitte anklicken.
- Mahler: Symphonie Nr. 2 Auferstehung Donath . Walker Der Chor des Städtischen Musikvereins zu Düsseldorf Düsseldorfer Symphoniker Bernhard Klee Aufnahme: Tonhalle Düsseldorf, 28.06.1987, Großimlinghaus/Brinkmann; Live auf Betamax Video, Super Beta hifi Audio; 8-Kanal analog + Yamaha Klangfeldprozessor; CD-Überspielung, Remastering (über Steinberg WaveLab 6.02, 24-Bit), Text + Layout: © 04.2008 Rainer Großimlinghaus, Kleinmachnow. © 2008 by Städtischer Musikverein zu Düsseldorf e.V. / Düsseldorfer Symphoniker
- Informationen zur Aufnahme. Zum Lesen bitte anklicken.
- Mahler: Symphonie Nr. 2 Auferstehung Armstrong . Fassbaender Der Chor des Städtischen Musikvereins zu Düsseldorf Radio-Symphonie-Orchester (RSO) Berlin Riccardo Chailly Aufnahme: Berliner Philharmonie, 19.+20.04.1987, RIAS Berlin; Toning.: Sören Pehrs, Technik: Brigitte Siewert; Digitalschnitt: Hannelore Schmidt; Tonmeister: Walter Schales; © 05/2004 Remastering der Analogkopie (über Steinberg WaveLab 4.0), Text + Layout: Rainer Großimlinghaus, Berlin © 1987/2004 by Städtischer Musikverein zu Düsseldorf e.V. + RIAS/DR-KULTUR
- Informationen zur Aufnahme. Zum Lesen bitte anklicken.
- Messiaen: La Transfiguration de Notre Seigneur Jesus-Christ Loriod . Palm Der Chor des Städtischen Musikvereins zu Düsseldorf Düsseldorfer Symphoniker Bernhard Klee Aufnahme: Kölner Philharmonie, 12.04.1987; 2-Kanal Stereo-Brücke auf Analogband/ BETA-HiFi © 10/2003 Remastering (über Steinberg WaveLab 3.04), Text + Layout: Rainer Großimlinghaus, Berlin © 1987/2003 by Städtischer Musikverein zu Düsseldorf e.V.
- Informationen zur Aufnahme. Zum Lesen bitte anklicken.
- Bruckner: Messe f-moll Mathis . Soffel . Baldin . Holl Der Chor des Städtischen Musikvereins zu Düsseldorf Düsseldorfer Symphoniker Bernhard Klee Aufnahme: Tonhalle Düsseldorf, 02.+03.04.1987, teilweise auch Generalprobe vom 01.04.1987; Analogschnitt: DLF; Nachbearbeitung über Yamaha Klangfeldprozessor © 03/2001 Remastering (über Steinberg WaveLab 2.0), Text + Layout: Rainer Großimlinghaus, Berlin © 1987/2001 by Städtischer Musikverein zu Düsseldorf e.V. + DLF/DR-KULTUR
- Informationen zur Aufnahme. Zum Lesen bitte anklicken.
- Vol. 3 Gespräche Portraits Features 3 1986 1 Portrait Bernhard Klee Musikszene West Moderation (WDR) 00:47 2 Mozart: Symphonie Nr. 39, 4. Satz 05:38 3 Rainer Peters über Bernhard Klee 01:51 4 Claus Ulrich Heinke Bernhard Klee 03:13 5 Schumann: Szenen aus Goethes Faust, Ouvertüre (Auszug) 01:48 6 Bernhard Klee 02:29 7 v. Zemlinsky: 6 Gesänge op. 13 (Nr. 4) 03:17 8 Claus Ulrich Heinke Bernhard Klee 04:32 9 Schönberg Mozart: Überlebender/Reguiem-Fragment (Übergang) 02:46 10 Claus Ulrich Heinke Bernhard Klee 03:17 11 Haydn: Symphonie Nr. 22, 4. Satz 02:15 12 Claus Ulrich Heinke Bernhard Klee 02:52 13 Schumann: Szenen aus Goethes Faust, 2. Abteilung, Nr. 5 02:11 14 Claus Ulrich Heinke Bernhard Klee 03:01 15 Mozart: Symphonie Nr. 39, 3. Satz 04:19 16 Bernhard Klee 01:38 17 Schumann: Requiem, Dies irae (Auszug) 02:29 18 Absage Musikszene West, Rainer Peters 00:11 48:29 1986 19 Orchester-Chor-Balladen EMI Musikszene West / Ansage (WDR) 01:22 20 Schumann: Vom Pagen und der Königstochter, Ballade III (Anfang) 01:26 21 Host Pomsel Kunibert Jung Helmut Storjohann 02:46 22 Schumann: Vom Pagen und der Königstochter, Ballade I (Anfang) 02:16 23 Horst Pomsel Helmut Storjohann 01:57 24 Schumann: Der Königssohn, Nr. 2 (Auszug) 02:23 25 Horst Pomsel Kunibert Jung 01:20 26 Schumann: Das Glück von Edenhall, Eröffnungschor 02:40 27 Horst Pomsel Herfried Kier 01:15 28 Schumann: Des Sängers Fluch, Schlusschor 03:01 29 Musikszene West / Absage 00:42 21:38 TT = 70:07
- Messiaen: La Transfiguration de Notre Seigneur Jesus-Christ Loriod . Berger Der Chor des Städtischen Musikvereins zu Düsseldorf Düsseldorfer Symphoniker Bernhard Klee Aufnahme: 02.11.1986 Tonhalle Düsseldorf/Brinkmann; 6 x Neumann über Studer auf Analogband; Nachbearbeitung über Yamaha Klangfeldprozessor auf BETA-HiFi © 11/2003 Remastering (über Steinberg WaveLab 3.04), Text + Layout: Rainer Großimlinghaus, Berlin © 1986/2003 by Städtischer Musikverein zu Düsseldorf e.V.
- Informationen zur Aufnahme. Zum Lesen bitte anklicken.
- Mendelssohn Bartholdy: Symphonie Nr. 2 Lobgesang Coburn . Shirai . Seiffert Der Chor des Städtischen Musikvereins zu Düsseldorf Jerusalem Symphony Orchestra Gary Bertini Aufnahme: Tonhalle Düsseldorf, 23.06.1986; WDR-Sendemitschnitt vom 26.07.1986 Bandkopie AMPEX 19cm/sec. stereo-; Kopie auf Sony Super-BETA-Hifi © 11/2005 Remastering (über Steinberg WaveLab 4.05), Text + Layout: Rainer Großimlinghaus, Kleinmachnow © 1986/2005 by Städtischer Musikverein zu Düsseldorf e.V. + WDR
- Informationen zur Aufnahme. Zum Lesen bitte anklicken.
- Bruckner: Symphonie Nr. 7 Düsseldorfer Symphoniker Bernhard Klee Aufnahme: Tonhalle Düsseldorf, 22.06.1986, Großimlinghaus; 6 x Neumann; 6-Kanal analog auf STUDER; Nachbearbeitung über Yamaha Klangfeldprozessor © 10/2003 Remastering (üver Steinberg WaveLab 3.04), Text + Layout: Rainer Großimlinghaus, Berlin © 1986/2003 by Städtischer Musikverein zu Düsseldorf e.V.
- Informationen zur Aufnahme. Zum Lesen bitte anklicken.
- Mahler: Das klagende Lied Zylis-Gara . Denize . Winkler . Pittman-Jennings Der Chor des Städtischen Musikvereins zu Düsseldorf Orchestre dIle de France Jacques Mercier Aufnahme: Basilique Saint-Denise, Paris, 18.06.1986; Orchestre dIle de France, Analogaufzeichnung über 2 x Beyer (Kugel) auf Agfa PEM 468, 19 cm/sec., 2-Spur stereo. © 10/2005 Remastering des Analogbandes (über Steinberg WaveLab 4.05), Text + Layout: Rainer Großimlinghaus, Kleinmachnow © 1986/2005 by Städtischer Musikverein zu Düsseldorf e.V.
- Informationen zur Aufnahme. Zum Lesen bitte anklicken.
- Verdi: Messa da Requiem Varady . Nafé . Visconti . Meven Chor des Städtischen Musikvereins zu Düsseldorf Düsseldorfer Symphoniker Bernhard Klee Aufnahme: Tonhalle Düsseldorf, 30.05.1986, -Eigenmitschnitt- 6+2 Sennheiser über 6-Kanal auf STUDER ½-Spur, 19cm/sec.auf TDK GX 35/180 BM; © 03/2006 Remastering (über Steinberg WaveLab 4.05), Text + Layout: Rainer Großimlinghaus, Kleinmachnow © 1986/2006 by Städtischer Musikverein zu Düsseldorf e.V.
- Informationen zur Aufnahme. Zum Lesen bitte anklicken.
- Strauss: Ein Heldenleben + Strauss: Tod und Verklärung + Strauss: Eine Alpensinfonie Kruschek Düsseldorfer Symphoniker Bernhard Klee Aufnahmen: Tonhalle Düsseldorf, 11.05.1986, Großimlinghaus; 6 x Neumann; 6-Kanal analog auf STUDER; Nachbearbeitung über Yamaha Klangfeldprozessor. © 08 + 09/2002 Remastering (über Steinberg WaveLab 2.0), Text + Layout: Rainer Großimlinghaus, Berlin © 1986/2006 by Städtischer Musikverein zu Düsseldorf e.V.
- Informationen zur Aufnahme. Zum Lesen bitte anklicken.
- Pfitzner: Von deutscher Seele Habereder . Most . Protschka . von Halem Der Chor des Städtischen Musikvereins zu Düsseldorf Düsseldorfer Symphoniker Heinrich Hollreiser Aufnahme: 23.03.1986 Tonhalle Düsseldorf (WDR-Sendemitschnitt), Tonmeister: Arend Prohmann, Produzent: WDR und Dieter Heuler (Schwann); Überspielung von Betamax analog, Remastering (über Steinberg WaveLab 6.02, 16-Bit), Text + Layout: © 03/2009 Rainer Großimlinghaus, Kleinmachnow. © 1986/2009 by Städtischer Musikverein zu Düsseldorf e.V. + KOCH + WDR
- Informationen zur Aufnahme. Zum Lesen bitte anklicken.
- Vol. 2 Gespräche Portraits Features 2 1985 1 Musikvereins-Portrait A. Neukirchen; Moderation (WDR) 01:16 2 Verdi: Il Trovatore/Orange (Akt IV: Miserere) 04:49 3 Gespräch mit Kunibert Jung 04:03 4 Mahler: Symphonie Nr. 8/Brüssel (Gloria) 02:08 5 Gespräch mit Hartmut Schmidt 02:36 6 Probenausschnitt J.E. Gardiner (Israel in Ägypten) 02:06 7 Gespräch mit Hartmut Schmidt 03:27 8 Händel: Israel in Ägypten (Teil I, Nr. 4) 01:59 9 Gespräch mit Kunibert Jung und Hartmut Schmidt 03:43 10 Denissow: Requiem (Satz I) 08:06 11 Gespräch mit Hartmut Schmidt und Kunibert Jung 03:08 12 Schönberg: Gurre-Lieder (Teil III, Männerchor I) 01:52 13 Gespräch mit Kunibert Jung 01:42 14 Puccini: Messa di Gloria (Et incarnatus est) 01:34 15 Gespräch mit Kunibert Jung 02:44 16 Mahler: Symphonie Nr. 8 (Finale) 03:35 17 Gespräch mit Rainer Großimlinghaus 03:26 18 Denissow: Requiem (Salva me Finale) 03:02 19 Musikszene West / Abspann (WDR) 00:33 55:45 1985 20 Schönberg: Gurre-Lieder (Teil III, Männerchor II) 02:29 21 Das Musikmagazin, D. Steinbeck (SFB/RBB) Gespräch mit Hartmut Schmidt, Kunibert Jung, Rainer Großimlinghaus 15:32 22 Schumann: Szenen aus Goethes Faust (Teil II, Waldung, sie ) 02:26 20:27 TT = 76:12
- Vol. 7 Gespräche Portraits Features 7 1985 Empfang nach dem Requiem von Denissow 22.03.1985 (Eigenaufnahme) 1 Requiem, Satz 3 02:54 2 Ansprache Kunibert Jung 16:34 3 Ansprache Prof. Hartmut Schmidt 02:42 4 Ansprache Kunibert Jung 02:31 5 Ansprache Edison Denissow 03:06 6 Requiem, Satz 5 (Auszug) 07:06 34:53 1993 Grammy ? 02.03.1993 (WDR 5) 7-9 Telefon-Interview mit Prof. Hartmut Schmidt 02:39 10 Mendelssohn: Sagt es, die ihr erlöset seid (Auszug) 02:06 11 Absage 00:19 05:04 1992 USA-Tourneé mit Sir Roger Norrington 02.02.1992 (Klassik Radio) 12 Mendelssohn: Ein Sommernachtstraum (Auszug) 00:45 13-14 Telefon-Interview mit Jens Billerbeck 04:01 15 Mendelssohn: Ein Sommernachtstraum (Schluss) 03:13 07:59 1992 Portrait des Städtischen Musikvereins 04.03.1992 (Antenne Düsseldorf) 16 Ansage: Radschläger 00:35 17 Interview mit Jens Billerbeck 03:31 18 Mendelssohn: Symphonie Nr. 2 Die Nacht ist vergangen 04:42 19 Interview mit Jens Billerback 05:54 20 Schumann: Der Königssohn Im Walde läuft (Auszug) 01:48 21 Absage 00:16 16:46 1995 Morgentraum-UA von Denissow 19.01.1995 (WDR) 22 Ansage: 175 Jahre Städtischer Musikverein zu Düsseldorf 00:43 23 Denissow: Requiem (Auszug) 00:25 24 Bericht Marina Staude 00:43 25-29 Kommentare von Prof. Schmidt, Johanna Becker, Jens Billerbeck 03:22 30 Denissow: Requiem (Auszug) 00:14 31 Abmoderation 00:40 04:57 TT = 70:47
- Vol. 7 Gespräche Portraits Features 7 1985 Empfang nach dem Requiem von Denissow 22.03.1985 (Eigenaufnahme) 1 Requiem, Satz 3 02:54 2 Ansprache Kunibert Jung 16:34 3 Ansprache Prof. Hartmut Schmidt 02:42 4 Ansprache Kunibert Jung 02:31 5 Ansprache Edison Denissow 03:06 6 Requiem, Satz 5 (Auszug) 07:06 34:53 1993 Grammy ? 02.03.1993 (WDR 5) 7-9 Telefon-Interview mit Prof. Hartmut Schmidt 02:39 10 Mendelssohn: Sagt es, die ihr erlöset seid (Auszug) 02:06 11 Absage 00:19 05:04 1992 USA-Tourneé mit Sir Roger Norrington 02.02.1992 (Klassik Radio) 12 Mendelssohn: Ein Sommernachtstraum (Auszug) 00:45 13-14 Telefon-Interview mit Jens Billerbeck 04:01 15 Mendelssohn: Ein Sommernachtstraum (Schluss) 03:13 07:59 1992 Portrait des Städtischen Musikvereins 04.03.1992 (Antenne Düsseldorf) 16 Ansage: Radschläger 00:35 17 Interview mit Jens Billerbeck 03:31 18 Mendelssohn: Symphonie Nr. 2 Die Nacht ist vergangen 04:42 19 Interview mit Jens Billerback 05:54 20 Schumann: Der Königssohn Im Walde läuft (Auszug) 01:48 21 Absage 00:16 16:46 1995 Morgentraum-UA von Denissow 19.01.1995 (WDR) 22 Ansage: 175 Jahre Städtischer Musikverein zu Düsseldorf 00:43 23 Denissow: Requiem (Auszug) 00:25 24 Bericht Marina Staude 00:43 25-29 Kommentare von Prof. Schmidt, Johanna Becker, Jens Billerbeck 03:22 30 Denissow: Requiem (Auszug) 00:14 31 Abmoderation 00:40 04:57 TT = 70:47
- Vol. 12 Gespräche Portraits Features 12 Probenarbeit 1972 1 Arthur Honegger: Johanna auf dem Scheiterhaufen Klavierprobe vom 12. 11. 1972 in der Aula des Humboldt-Gymnasiums, zur Vorbereitung der Konzerte am 16. und 17. 11. 1972 in der Rheinhalle Besetzung: Sonja Sutter (Jeanne dArc) Axel Corti, Wolfgang Weiser, Hans Christian, Sprecher Jenny Lattermann, Sprecherin Jane Marsh, Josephine Engelskamp, Margrit Caspari, Donald Grobe, Marius Rintzler Jürgen Schmeer und Dorothee Raukes am Klavier Der Chor des Städtischen Musikvereins zu Düsseldorf Düsseldorfer Symphoniker Henryk Czyz 24:41 1985 2 Edison Denissow: Requiem Klavierprobe vom 9.3.1985 mit Hartmut Schmidt im alten Schumannsaal, zur Vorbereitung der Konzerte am 21. 24. 3. 1985 in der Tonhalle Besetzung: Eva Caspo, Lutz Michael Harder Der Chor des Städtischen Musikvereins zu Düsseldorf zusammen mit Mitgliedern der Niederrheinischen Chorgemeinschaft Düsseldorfer Symphoniker Bernhard Klee 28:12 3 Edison Denissow: Requiem Orchesterprobe vom 20. 3. 1985 mit Bernhard Klee (siehe oben) 11:38 TT = 64:31
- Händel: Samson Laki . Backes . Lang . Stevenson . Hölle Der Chor des Städtischen Musikvereins zu Düsseldorf Düsseldorfer Symphoniker Laszlo Heltay Aufnahme: Tonhalle Düsseldorf, 08.11.1985, Brinkmann/Großimlinghaus; 6 x Sennheiser auf ½-Spur STUDER, analoges Ampex-Band 19 cm/sec. © 06 + 07/2007, Remastering (über Steinberg WaveLab 6.02, 24 Bit), Text + Layout: Rainer Großimlinghaus, Kleinmachnow © 1985/2007 by Städtischer Musikverein zu Düsseldorf e.V.
- Informationen zur Aufnahme. Zum Lesen bitte anklicken.
- Schostakowitsch: Symphonie Nr. 13 Babij Yar Rintzler Männerchor des Städtischen Musikvereins zu Düsseldorf Männerchor der St. Hedwigs-Kathedrale Berlin Berliner Philharmonisches Orchester Charles Dutoit Aufnahme: Philharmonie Berlin, großer Saal, 08.09.1985; RIAS Berlin © 03 + 04/2001 Remastering (über Steinberg WaveLab 2.0), Text + Layout: Rainer Großimlinghaus, Berlin © 1985/2001 by Städtischer Musikverein zu Düsseldorf e.V. + RIAS/DR Kultur
- Informationen zur Aufnahme. Zum Lesen bitte anklicken.
- Mozart: Requiem d-moll KV 626 Yakar . Zakai . George . Malta Der Chor des Städtischen Musikvereins zu Düsseldorf Filharmonisch Orkest van Vlaanderen Emil Tchakarov Aufnahme: deSingel Internationaal Kunstcentrum Antwerpen Filharmonisch Orkest van Vlaanderen, 14.06.1985, 6-Kanal analog ½-Spur Stereo auf BASF, 19 cm/sec. © 10/2005 Remastering (über Steinberg WaveLab 4.05), Text + Layout: Rainer Großimlinghaus, Kleinmachnow © 1985/2005 by Städtischer Musikverein zu Düsseldorf e.V.
- Informationen zur Aufnahme. Zum Lesen bitte anklicken.
- Mahler: Das klagende Lied Csapo . van Deyck . Mackie . Lechte Der Chor des Städtischen Musikvereins zu Düsseldorf Orchestre Philharmonique de Liége Pierre Bartholomée Aufnahme: 08.06.1985 RTBF Brüssel, Basilica Concerten Onze Lieve Vrouwe,Tongeren, Analogaufzeichnung/Sendemitschnitt stereo. Remastering des Analogbandes über Steinberg WaveLab 6.02, 24 Bit © Remastering, Text + Layout: Rainer Großimlinghaus, Kleinmachnow, 03/2009 © by Städtischer Musikverein zu Düsseldorf e.V. + RTBF
- Informationen zur Aufnahme. Zum Lesen bitte anklicken.
- Stravinsky: L’Oiseau de feu (Der Feuervogel) Düsseldorfer Symphoniker Marek Janowski Aufnahmen: Tonhalle Düsseldorf, 06.06.1985, Großimlinghaus; 6 x Neumann + 1 Sennheiser MD 441; 7-Kanal analog auf STUDER; Nachbearbeitung über Yamaha Klangfeldprozessor. © 09/2002 Remastering (über Steinberg WaveLab 2.0), Text + Layout: Rainer Großimlinghaus, Berlin © 1985/2002 by Städtischer Musikverein zu Düsseldorf e.V.
- Informationen zur Aufnahme. Zum Lesen bitte anklicken.
- Schönberg: Gurre Lieder Dunn, Fassbaender, Siukola, Hiestermann, Becht, Carmeli Chor der St. Hedwigs-Kathedrale Berlin Der Chor des Städtischen Musikvereins zu Düsseldorf Radio-Symphonie-Orchester Berlin Riccardo Chailly Aufnahme: 27.05.1985 Philharmonie Berlin (SFB-Sendemitschnitt), Toningenieur: Wolfgang Wukerts, Tonmeister: Günter Griewitsch; Überspielung von Betamax, Remastering (über Steinberg WaveLab 6.02, 24-Bit), Text + Layout: © 03/2009 Rainer Großimlinghaus, Kleinmachnow. © 1985/2009 by SFB/Städtischer Musikverein zu Düsseldorf e.V. + SFB/RBB
- Informationen zur Aufnahme. Zum Lesen bitte anklicken.
- Mendelssohn: Die erste Walpurgisnacht + Brahms: Schicksalslied + Brahms: Nänie Hartwig . Protschka . Schmidt . Olsen Der Chor des Städtischen Musikvereins zu Düsseldorf Düsseldorfer Symphoniker Bernhard Klee Aufnahme: Tonhalle Düsseldorf, 12.05.1985, Scheren/Großimlinghaus, 8 x Neumann, 8-Kanal, STUDER, analoges Ampex-Band u. Yamaha Klangfeldprozessor © 02 + 03/2001 Remastering (über Steinberg WaveLab 2.0), Text + Layout: Rainer Großimlinghaus, Berlin © 1985/2001 by Städtischer Musikverein zu Düsseldorf e.V.
- Informationen zur Aufnahme. Zum Lesen bitte anklicken.
- Denissow: Requiem + Penderecki: Te Deum Csapo . Harder Niederrheinische Chorgemeinschaft . Der Chor des Städtischen Musikvereins zu Düsseldorf Düsseldorfer Symphoniker Bernhard Klee Aufnahme: Tonhalle Düsseldorf, 24.03.1985, 8 x Neumann, 8-Kanal, Studer analoges Ampex-Band (Denissow), Nachbearbeitung über Yamaha Klangfeldprozessor, © 03/2001 + 04/2006 Remastering (über Steinberg WaveLab 2.0 + 6.01, 24 Bit), Text + Layout: Rainer Großimlinghaus, Berlin/Kleinmachnow © 1985/2001/06 by Städtischer Musikverein zu Düsseldorf e.V.
- Informationen zur Aufnahme. Zum Lesen bitte anklicken.
- Skrjabin: Symphonie Nr. 1 + Borodin: Polowetzer Tänze Tarassova . Kuzmenko Der Chor des Städtischen Musikvereins zu Düsseldorf Düsseldorfer Symphoniker Nikolai Alexeev . Hiroshi Wakasugi Aufnahmen: Tonhalle Düsseldorf, 18.05.2009 (Skrjabin) 01.01.1985 (Borodin); 4 x Sennheiser analog auf Sony 57 ES Hifi-Spur, stereo (Borodin); Institut für Musik und Medien an der Robert-Schumann-Hochschule Düsseldorf, Studiengang Ton- und Bildtechnik, Ltg.: Dipl.-Ing. Hans Schlosser; Aufnahmeleitung: Simon Spillner, RSH; CD-Überspielung, Remastering (über Steinberg WaveLab 6.02, 24-Bit), Text + Layout: © 05.2009 Rainer Großimlinghaus, Kleinmachnow. © 1985/2009 by Städtischer Musikverein zu Düsseldorf e.V. / Tonhalle Düsseldorf
- Informationen zur Aufnahme
- Vol. 1 Gespräche Portraits Features 1 1978 1 Eröffnung der Tonhalle Verdi: Quattro pezzi sacri (Ave Maria) 01:55 2 Moderation Helmut Riel (WDR) 01:01 3 Baugeschichte der Tonhalle, Elke Trappschuh 03:52 4 Gespräch mit Prof. Helmut Hentrich 04:47 5 Gespräch mit Bernd Dieckmann 05:52 6 Die Akustik der Tonhalle, Ulrich Schreiber 05:19 7 Verdi: Quattro pezzi sacri (Te Deum) 02:51 25:37 1981 8 Gastspiel Wien Anmoderation Ö1 00:51 9 Beethoven: Missa solemnis (Kyrie) 03:12 10 Gespräch mit Kunibert Jung 02:00 11 Mendelssohn: Paulus (Eingangschor) 04:28 10:31 1982 12 Gastspiel München Schumann: Genoveva (Akt I) 02:49 13-17 Gespräche (Karl-Robert Dannler/BR) Großimlinghaus, Jung, Schmidt 05:58 18 Schumann: Genoveva (Finale Akt II) 01:06 09:53 1982 19 Faust-Szenen/EMI Schumann: Symphonie Nr. 3 (Satz 2) Anmoderation Klaus-Martin Meyer (WDR) 01:03 20 Gespräch Horst Pomsel Kunibert Jung 02:50 21 Schumann: Faust-Szenen (Dies irae) 04:09 22 Gespräch Horst Pomsel Rainer Großimlinghaus 01:26 23 Schumann: Faust-Szenen (Finale) 04:45 14:13 1984 24 Wratislawia Cantans 1984 Musikszene West (WDR 1) 04:10 25 Ansprache Klee (Auszug) 00:59 26 Konzertbericht (Fortsetzung) 00:22 27 Schönberg-Mozart (Überlebender Übergang Requiem-Fragment) 04:31 28 Reisebericht (Fortsetzung und Schluss) 01:24 11:26 29 Wratislawia Cantans 1984 Guten Morgen aus Düsseldorf (WDR) 05:04 30 Mozart: Requiem (Lacrymosa-Fragment), Schluss 01:57 07:01 TT = 78:41
- Vol. 9 Gespräche Portraits Features 9 1984 Eine Lanze für Felix Mendelssohn Buchvorstellung, Vortrag und Lesung des Autors Wolfgang Stresemann vom 9.11.1984 im Kammermusiksaal der Tonhalle (Eigenaufnahme) 1 Mendelssohn: Lieder Op. 34 Nr. 2 Auf den Flügeln des Gesanges 03:22 2 Stresemann: Felix Mendelssohn 28:56 3 Mendelssohn: Lieder Op. 9, Nr. 8 Die linden Lüfte sind erwacht 02:03 4 Stresemann: Eine Lanze für Felix Mendelssohn Kapitel: Ein kleiner Berliner, Besuch bei Goethe 17:18 5 Überleitung 01:14 6 Stresemann: Eine Lanze für Felix Mendelssohn Kapitel: Zwischen Düsseldorf und London 06:06 7 Mendelssohn: Lieder Op. 8, Nr. 10 Einmal aus seinen Blicken 02:12 8 Stresemann: Eine Lanze für Felix Mendelssohn Kapitel: Intermezzo am Rhein 13:29 9 Mendelssohn: Lieder Op. 8, Nr. 8 Hexenlied Die Schwalbe fliegt 01:09 TT = 75:48 Wolfgang Stresemann Heike Terjung, Mezzosopran Ulrike Fischer, Klavier
- Vol. 11 Gespräche Portraits Features 11 Nachfeiern 1984 A) 20 Jahre Chorleitung Professor Hartmut Schmidt 05.06.1984 1 Robert Schumann: Der Königssohn (Schlusschor/Andreas Schmidt) 03:46 2 Einleitung: Kunibert Jung 00:20 3 Laudatio I: Hubert Werder, Vors. des Kulturausschusses 05:41 4 Laudatio II: Kunibert Jung 17:45 5 Danksagung: Professor Hartmut Schmidt 08:13 35:45 1982 B) Verleihung des Bundesverdienstkreuzes an Kunibert Jung 10.09.1982 6 Laudatio I und Verleihung: Oberbürgermeister Dieter Kürten 09:52 Heinz Raukes: Jung-Kantate 7 Einleitung: Trompete Allan Lee Kirkendall 00:51 8 Monolog: Ein Mensch (Bernhard Jahn) 01:04 9 Satz 1 Strawinsky 01:10 10 Rezitativ I Beethoven (Gerd Korten, Bass) 00:44 11 Satz II Schumann 02:34 12 Rezitativ II Mendelssohn (Traute Klingenberger) 00:42 13 Intermezzo Mendelssohn 00:14 14 Rezitativ III Mendelssohn 00:12 15 Satz III Mendelssohn 01:09 16 Rezitativ IV Haydn (Wolfgang Reichard) 00:16 17 Schlusschor Haydn 02:29 18 Laudatio II: Klaus Exler 02:39 19 Danksagung: Kunibert Jung 09:50 20 Laudatio III: Bernhard Klee 04:56 21 Schlusswort: Kunibert Jung 01:08 22 Robert Schumann: Der Königssohn (Finale/Andreas Schmidt) 02:16 42:04 TT = 77:49
- Vol. 1 Gespräche Portraits Features 1 1978 1 Eröffnung der Tonhalle Verdi: Quattro pezzi sacri (Ave Maria) 01:55 2 Moderation Helmut Riel (WDR) 01:01 3 Baugeschichte der Tonhalle, Elke Trappschuh 03:52 4 Gespräch mit Prof. Helmut Hentrich 04:47 5 Gespräch mit Bernd Dieckmann 05:52 6 Die Akustik der Tonhalle, Ulrich Schreiber 05:19 7 Verdi: Quattro pezzi sacri (Te Deum) 02:51 25:37 1981 8 Gastspiel Wien Anmoderation Ö1 00:51 9 Beethoven: Missa solemnis (Kyrie) 03:12 10 Gespräch mit Kunibert Jung 02:00 11 Mendelssohn: Paulus (Eingangschor) 04:28 10:31 1982 12 Gastspiel München Schumann: Genoveva (Akt I) 02:49 13-17 Gespräche (Karl-Robert Dannler/BR) Großimlinghaus, Jung, Schmidt 05:58 18 Schumann: Genoveva (Finale Akt II) 01:06 09:53 1982 19 Faust-Szenen/EMI Schumann: Symphonie Nr. 3 (Satz 2) Anmoderation Klaus-Martin Meyer (WDR) 01:03 20 Gespräch Horst Pomsel Kunibert Jung 02:50 21 Schumann: Faust-Szenen (Dies irae) 04:09 22 Gespräch Horst Pomsel Rainer Großimlinghaus 01:26 23 Schumann: Faust-Szenen (Finale) 04:45 14:13 1984 24 Wratislawia Cantans 1984 Musikszene West (WDR 1) 04:10 25 Ansprache Klee (Auszug) 00:59 26 Konzertbericht (Fortsetzung) 00:22 27 Schönberg-Mozart (Überlebender Übergang Requiem-Fragment) 04:31 28 Reisebericht (Fortsetzung und Schluss) 01:24 11:26 29 Wratislawia Cantans 1984 Guten Morgen aus Düsseldorf (WDR) 05:04 30 Mozart: Requiem (Lacrymosa-Fragment), Schluss 01:57 07:01 TT = 78:41
- Schostakowitsch: Symphonie Nr. 13 Babij Jar (Deutsch) King Herren des Städtischen Konzertchores Duisburg Herrenchor des Städtischen Musikvereins zu Düsseldorf Duisburger Sinfoniker Lawrence Foster Aufnahme: 06.11.1984 (alte) Mercatorhalle Duisburg, großer Saal; Eigenaufnahme/Generalprobe- Stereo-Mikrofonbrücke analog auf Ampex 19 cm/sec. ½-Spur + Betamax-Kopie.© Aufnahme, Mastering, Text + Layout: Rainer Großimlinghaus, Kleinmachnow © 04/2009 Städtischer Musikverein zu Düsseldorf e.V.
- Informationen zur Aufnahme. Zum Lesen bitte anklicken.
- Mahler: Das klagende Lied Yakar . Schwarz . Protschka . Nimsgern Der Chor des Städtischen Musikvereins zu Düsseldorf Düsseldorfer Symphoniker Heinz Wallberg Aufnahme: Tonhalle Düsseldorf, 21.10.1984 Eigenaufnahme-; 6 Kanal Stereo analog auf STUDER ½-Spur 19cm/sec. © 06/2006 Mastering (über Steinberg WaveLab 6.001, 24 Bit), Text + Layout: Rainer Großimlinghaus, Kleinmachnow © 1984/2007 by Städt. Musikverein zu Düsseldorf e.V.
- Informationen zur Aufnahme. Zum Lesen bitte anklicken.
- Mozart: Requiem d-moll KV 626 Herman . Schreckenbach . Wohlers . Holl Der Chor des Städtischen Musikvereins zu Düsseldorf Düsseldorfer Symphoniker Bernhard Klee Aufnahme: Wroclaw; St. Maria Magdalena, 7.9.1984, © PRT POLSKIE RADIO I TELEWIZIA, Bandmaterial: 2-Spur Stereo 19 cm/sec. TASMA MAGNETYCZNA PROF. Poliestrowa TYP R-50; © 03/2006 Remastering (über Steinberg WaveLab 4.05, 24 Bit), Text + Layout: Rainer Großimlinghaus, Kleinmachnow © 1984/2006 by Städtischer Musikverein zu Düsseldorf e.V. + PRT
- Informationen zur Aufnahme. Zum Lesen bitte anklicken.
- Schönberg: Ein Überlebender aus Warschau Op. 46 Mozart: Requiem-Fragment Herman . Schreckenbach . Wohlers . Holl Der Chor des Städtischen Musikvereins zu Düsseldorf Düsseldorfer Symphoniker Bernhard Klee Aufnahme: Wroclaw; St. Maria Magdalena, 07.09.1984, © PRT POLSKIE RADIO I TELEWIZIA, Bandmaterial: 2-Spur Stereo 19 cm/sec. TASMA MAGNETYCZNA PROF.Poliestrowa TYP R-50; © 03/2006 Remastering (über Steinberg WaveLab 4.05, 24 Bit), Text + Layout: Rainer Großimlinghaus, Kleinmachnow © 1984/2006 by Städtischer Musikverein zu Düsseldorf e.V. + PRT
- Informationen zur Aufnahme. Zum Lesen bitte anklicken.
- Bruckner: Os justi Christus factus est Virja Jesse Locus iste + Berlioz: Grande Messe des Morts Der Chor des Städtischen Musikvereins zu Düsseldorf Bernhard Klee Aufnahmen: (Bruckner/1 3) Tonhalle Düsseldorf, 26.11.1981, WDR Köln, Nachbearbeitung über Yamaha Klangfeldprozessor; (Bruckner/4) St. Maria-Magdalena, Breslau/Wroclaw, 06.09.1984, Radio Warschau; © 08/2001 Remastering (über Steinberg Wavelab 2.0), Text + Layout: Rainer Großimlinghaus, Berlin © 1984/2001 by Städtischer Musikverein zu Düsseldorf e.V. + WDR + PRT
- Informationen zur Aufnahme. Zum Lesen bitte anklicken.
- Mahler: Symphonie Nr. 2 Auferstehung Zylis-Gara . Denize Der Chor des Städtischen Musikvereins zu Düsseldorf Orchestre Philharmonique de Monte-Carlo Lawrence Foster Aufnahme: Palais Princier/Palais de Monaco, 18.07.1984; © Radio Monte-Carlo, Jean Solichon; Bandmitschnitt auf TDK ohne Nachbearbeitung, 2-Spur analog 19 cm/sec. stereo; © 11/2005 Remastering (über Steinberg WaveLab 4.05), Text + Layout: Rainer Großimlinghaus, Kleinmachnow © 1984/2005 by Städtischer Musikverein zu Düsseldorf e.V. + Radio MC
- Informationen zur Aufnahme. Zum Lesen bitte anklicken.
- Informationen zur Aufnahme. Zum Lesen bitte anklicken.
- Schumann: Vom Pagen un der Königstochter Schumann: Der Königssohn Lindner . Dellert . Berger . Georg . Protschka . Schmidt . Meven Der Chor des Städtischen Musikvereins zu Düsseldorf Philharmonia Hungarica Hartmut Schmidt Aufnahme: 05.06.1984, Tonhalle Düsseldorf/WDR; Sendemitschnitt -live- WDR 3 © WDR/Städtischer Musikverein zu Düsseldorf e.V., © 4/2008 Remastering (über Steinberg WaveLab 6.002, 24 Bit), Text + Layout: Rainer Großimlinghaus, Kleinmachnow, 04/2008, © 2008 by Städtischer Musikverein zu Düsseldorf e.V. + WDR
- Informationen zur Aufnahme. Zum Lesen bitte anklicken.
- Busoni: Concerto für Klavier und Orchester mit Schlußchor Ohlsson Herrenchor des Städtischen Musikvereins zu Düsseldorf Düsseldorfer Symphoniker Bernhard Klee Aufnahme: Tonhalle Düsseldorf, 10.05.1984, Brinkmann/Großimlinghaus, 6 x Neumann, 2-Kanal STUDER, analoges Ampex-Band, 19cm/sec. © 08/2004 Remastering (über Steinberg WaveLab 4.05) Text + Layout: Rainer Großimlinghaus, Berlin © 1984/2004 by Städtischer Musikverein zu Düsseldorf e.V.
- Informationen zur Aufnahme. Zum Lesen bitte anklicken.
- Mozart: Requiem Schönberg: A Survivor from Warsaw Mozart: Requiem-Fragment + Mozart: Krönungsmesse*) Beckmann . Soffel . Laubenthal . Holl . Westphal Der Chor des Städtischen Musikvereins zu Düsseldorf Rundfunk-Sinfonieorchester Saarbrücken Bernhard Klee Aufnahmen: © SR Saarländischer Rundfunk, 18. März 1984, Kongresshalle Saarbrücken *)Tonhalle Düsseldorf, Eigenaufnahme, 18. Mai 1980, Scheren/Großimlinghaus: 6 x Sennheiser auf Studer über Sony SL-HF 950 Super-Beta-HiFi + Yamaha Klangfeldprozessor. © Remastering + Layout: Rainer Großimlinghaus, Steinberg WaveLab 2.0; Berlin, 01/ 2002 © 1980/1984/2002 by Städtischer Musikverein zu Düsseldorf e.V. + SR
- Informationen zur Aufnahme. Zum Lesen bitte anklicken.
- Elgar: The Dream of Gerontius + Elgar: Enigma-Variations Hodgson . ONeill . Smith CBSO Chorus (Semi-Chorus) Der Chor des Städtischen Musikvereins zu Düsseldorf Düsseldorfer Symphoniker Sir Charles Groves Aufnahme: Tonhalle Düsseldorf, 13.11.1983, Großimlinghaus: 6 x Neumann + 4 x Sennheiser MD 441 N, 8-Kanal, STUDER, analoges Ampex-Band, Yamaha Klangfeldprozessor; © 10/2001 Remastering (über Steinberg WaveLab 2.0), Text + Layout: Rainer Großimlinghaus, Berlin © 1983/2001 by Städtischer Musikverein zu Düsseldorf e.V.
- Informationen zur Aufnahme. Zum Lesen bitte anklicken.
- Aufnahme: Tonhalle Düsseldorf, 23.09.83/12.5.85, Scheren/Großimlinghaus 8 x Sennheiser, 8-Kanal, STUDER, analoges Ampex-Band + Yamaha Klangfeldprozessor, Kopie auf Betamax Hifi, Remastering + Layout: Rainer Großimlinghaus über Steinberg WaveLab 2.0; Berlin, 02./03.2001 © 1983/1985/2001 by Städtischer Musikverein zu Düsseldorf e.V.
- Informationen zur Aufnahme. Zum Lesen bitte anklicken.
- Bach: Matthäus Passion Mathis . Soffel . Schreier . Holl . Thomaschke . Esch . Wartenberg . Ibe . Stinder Essener Domsingknaben Der Chor des Städtischen Musikvereins zu Düsseldorf Düsseldorfer Symphoniker Bernhard Klee Aufnahme: Tonhalle Düsseldorf, Scheren/Großimlinghaus, 04.03.1983, 6 x Neumann, 6-Kanal, Studer, analoges Ampex-Band. Nachbearbeitung über Yamaha Klangfeldprozessor, © 04/2001 Remastering (über Steinberg WaveLab 2.0), Text + Layout: Rainer Großimlinghaus, Berlin © 1983/2001 by Städtischer Musikverein zu Düsseldorf e.V.
- Informationen zur Aufnahme. Zum Lesen bitte anklicken.
- Vol. 11 Gespräche Portraits Features 11 Nachfeiern 1984 A) 20 Jahre Chorleitung Professor Hartmut Schmidt 05.06.1984 1 Robert Schumann: Der Königssohn (Schlusschor/Andreas Schmidt) 03:46 2 Einleitung: Kunibert Jung 00:20 3 Laudatio I: Hubert Werder, Vors. des Kulturausschusses 05:41 4 Laudatio II: Kunibert Jung 17:45 5 Danksagung: Professor Hartmut Schmidt 08:13 35:45 1982 B) Verleihung des Bundesverdienstkreuzes an Kunibert Jung 10.09.1982 6 Laudatio I und Verleihung: Oberbürgermeister Dieter Kürten 09:52 Heinz Raukes: Jung-Kantate 7 Einleitung: Trompete Allan Lee Kirkendall 00:51 8 Monolog: Ein Mensch (Bernhard Jahn) 01:04 9 Satz 1 Strawinsky 01:10 10 Rezitativ I Beethoven (Gerd Korten, Bass) 00:44 11 Satz II Schumann 02:34 12 Rezitativ II Mendelssohn (Traute Klingenberger) 00:42 13 Intermezzo Mendelssohn 00:14 14 Rezitativ III Mendelssohn 00:12 15 Satz III Mendelssohn 01:09 16 Rezitativ IV Haydn (Wolfgang Reichard) 00:16 17 Schlusschor Haydn 02:29 18 Laudatio II: Klaus Exler 02:39 19 Danksagung: Kunibert Jung 09:50 20 Laudatio III: Bernhard Klee 04:56 21 Schlusswort: Kunibert Jung 01:08 22 Robert Schumann: Der Königssohn (Finale/Andreas Schmidt) 02:16 42:04 TT = 77:49
- Vol. 1 Gespräche Portraits Features 1 1978 1 Eröffnung der Tonhalle Verdi: Quattro pezzi sacri (Ave Maria) 01:55 2 Moderation Helmut Riel (WDR) 01:01 3 Baugeschichte der Tonhalle, Elke Trappschuh 03:52 4 Gespräch mit Prof. Helmut Hentrich 04:47 5 Gespräch mit Bernd Dieckmann 05:52 6 Die Akustik der Tonhalle, Ulrich Schreiber 05:19 7 Verdi: Quattro pezzi sacri (Te Deum) 02:51 25:37 1981 8 Gastspiel Wien Anmoderation Ö1 00:51 9 Beethoven: Missa solemnis (Kyrie) 03:12 10 Gespräch mit Kunibert Jung 02:00 11 Mendelssohn: Paulus (Eingangschor) 04:28 10:31 1982 12 Gastspiel München Schumann: Genoveva (Akt I) 02:49 13-17 Gespräche (Karl-Robert Dannler/BR) Großimlinghaus, Jung, Schmidt 05:58 18 Schumann: Genoveva (Finale Akt II) 01:06 09:53 1982 19 Faust-Szenen/EMI Schumann: Symphonie Nr. 3 (Satz 2) Anmoderation Klaus-Martin Meyer (WDR) 01:03 20 Gespräch Horst Pomsel Kunibert Jung 02:50 21 Schumann: Faust-Szenen (Dies irae) 04:09 22 Gespräch Horst Pomsel Rainer Großimlinghaus 01:26 23 Schumann: Faust-Szenen (Finale) 04:45 14:13 1984 24 Wratislawia Cantans 1984 Musikszene West (WDR 1) 04:10 25 Ansprache Klee (Auszug) 00:59 26 Konzertbericht (Fortsetzung) 00:22 27 Schönberg-Mozart (Überlebender Übergang Requiem-Fragment) 04:31 28 Reisebericht (Fortsetzung und Schluss) 01:24 11:26 29 Wratislawia Cantans 1984 Guten Morgen aus Düsseldorf (WDR) 05:04 30 Mozart: Requiem (Lacrymosa-Fragment), Schluss 01:57 07:01 TT = 78:41
- Beethoven: Symphonie Nr. 9 d-moll op. 125 Habereder . Killebrew . Jung . Grundheber Der Chor des Städtischen Musikvereins zu Düsseldorf Düsseldorfer Symphoniker Bernhard Klee Aufnahme: Tonhalle Düsseldorf, 17.12.1982, 6-Kanal auf STUDER (Ampex-Band 19 cm/sec. Stereo) © 08/2004 Remastering (über Steinberg WaveLab 4.05), Text + Layout: Rainer Großimlinghaus, Berlin © 1982/2004 by Städtischer Musikverein zu Düsseldorf e.V.
- Informationen zur Aufnahme. Zum Lesen bitte anklicken.
- Schumann: Genoveva Benackova . Fischer-Dieskau . Schreier . Lipovsek . Brendel . Moll . Brinkmann . Hillebrand Der Chor des Städtischen Musikvereins zu Düsseldorf Das Bayerische Staatsorchester Wolfgang Sawallisch Aufnahme: 20.07.1982 Nationaltheater München, analog auf AMPEX; © 11/2003 Remastering (über Steinberg WaveLab 3.04), Text + Layout: Rainer Großimlinghaus, Berlin © 1982/2003 by Städtischer Musikverein zu Düsseldorf e.V. + © 1982 by Bayerische Staatsoper München
- Informationen zur Aufnahme. Zum Lesen bitte anklicken.
- Händel: Israel in Aegypten Yakar . Venuti . Stafford . Markus . Guhl . Thomaschke Der Chor des Städtischen Musikvereins zu Düsseldorf Düsseldorfer Symphoniker Sir John Eliot Gardiner Aufnahme: Tonhalle Düsseldorf, 04.04.1982, Scheren/Großimlinghaus, 8 x Neumann, 8-Kanal, STUDER, analoges Ampex-Band + Yamaha Klangfeldprozessor, © 04 + 05/2002 Remastering (über Steinberg WaveLab 2.0), Text + Layout: Rainer Großimlinghaus, Berlin © 1982/2002 by Städtischer Musikverein zu Düsseldorf e.V.
- Informationen zur Aufnahme. Zum Lesen bitte anklicken.
- Verdi: Messa da Requiem Falcon . Szostek-Radkowa . Visconti . Lloyd Der Chor des Städtischen Musikvereins zu Düsseldorf Orchestre National de Lille Jean-Claude Casadesus Aufnahme: Eglise Notre Dame des Anges, Tourcing/France, 21.03.1982; Orchestre Philharmonique de Lille, 6-Kanal analog auf ½ -Spur, 19cm/sec. STEREO; © 04/2008 Remastering (über Steinberg WaveLab 6.02, 24 Bit), Text+Layout: Rainer Großimlinghaus, Kleinmachnow; © 2008 by Städtischer Musikverein zu Düsseldorf e.V.
- Informationen zur Aufnahme. Zum Lesen bitte anklicken.
- Vol. 1 Gespräche Portraits Features 1 1978 1 Eröffnung der Tonhalle Verdi: Quattro pezzi sacri (Ave Maria) 01:55 2 Moderation Helmut Riel (WDR) 01:01 3 Baugeschichte der Tonhalle, Elke Trappschuh 03:52 4 Gespräch mit Prof. Helmut Hentrich 04:47 5 Gespräch mit Bernd Dieckmann 05:52 6 Die Akustik der Tonhalle, Ulrich Schreiber 05:19 7 Verdi: Quattro pezzi sacri (Te Deum) 02:51 25:37 1981 8 Gastspiel Wien Anmoderation Ö1 00:51 9 Beethoven: Missa solemnis (Kyrie) 03:12 10 Gespräch mit Kunibert Jung 02:00 11 Mendelssohn: Paulus (Eingangschor) 04:28 10:31 1982 12 Gastspiel München Schumann: Genoveva (Akt I) 02:49 13-17 Gespräche (Karl-Robert Dannler/BR) Großimlinghaus, Jung, Schmidt 05:58 18 Schumann: Genoveva (Finale Akt II) 01:06 09:53 1982 19 Faust-Szenen/EMI Schumann: Symphonie Nr. 3 (Satz 2) Anmoderation Klaus-Martin Meyer (WDR) 01:03 20 Gespräch Horst Pomsel Kunibert Jung 02:50 21 Schumann: Faust-Szenen (Dies irae) 04:09 22 Gespräch Horst Pomsel Rainer Großimlinghaus 01:26 23 Schumann: Faust-Szenen (Finale) 04:45 14:13 1984 24 Wratislawia Cantans 1984 Musikszene West (WDR 1) 04:10 25 Ansprache Klee (Auszug) 00:59 26 Konzertbericht (Fortsetzung) 00:22 27 Schönberg-Mozart (Überlebender Übergang Requiem-Fragment) 04:31 28 Reisebericht (Fortsetzung und Schluss) 01:24 11:26 29 Wratislawia Cantans 1984 Guten Morgen aus Düsseldorf (WDR) 05:04 30 Mozart: Requiem (Lacrymosa-Fragment), Schluss 01:57 07:01 TT = 78:41
- Schumann: Requiem Venuti . Wulkopf . Baldin . Küper Der Chor des Städtischen Musikvereins zu Düsseldorf Düsseldorfer Symphoniker Bernhard Klee Aufnahme: 26.11.1981, Tonhalle Düsseldorf/WDR; Sendemitschnitt vom 07.12.1981, WDR 3, © WDR/Städtischer Musikverein zu Düsseldorf e.V. © 4/2008 Remastering (über Steinberg WaveLab 6.002, 24 Bit), Text + Layout: Rainer Großimlinghaus, Kleinmachnow, 04/2008 © 2008 by Städtischer Musikverein zu Düsseldorf e.V. + WDR
- Informationen zur Aufnahme. Zum Lesen bitte anklicken.
- Beethoven: Missa solemnis Koszut . Baldani . Hollweg . Holl Der Chor des Städtischen Musikvereins zu Düsseldorf Niederösterreichisches Tonkünstlerorchester, Wien Miltiades Caridis Aufnahme: 06.12.1981, Goldener Saal im Haus der Gesellschaft der Musikfreunde Wien, Analogschnitt: © 1981 ORF/Ö II; © 02/2001 Digitalschnitt,Remastering (über Steinberg WaveLab 2.0), Text + Layout: Rainer Großimlinghaus, Berlin © 1981/2001 by Städtischer Musikverein zu Düsseldorf e.V. + ORF/Ö II
- Informationen zur Aufnahme. Zum Lesen bitte anklicken.
- Honegger: Symphonie Nr. 3 Liturgique Düsseldorfer Symphoniker Bernhard Klee Aufnahme: Tonhalle Düsseldorf, 26.11.1981, WDR Köln (ADD) über Sender auf ¼-Spur Philips N 4420; © 10/2002 Remastering (über Steinberg WaveLab 3.04), Text + Layout: Rainer Großimlinghaus, Berlin © 1981/2002 by Städtischer Musikverein zu Düsseldorf e.V. + WDR
- Honegger: Symphonie Nr. 3 Liturgique + Strawinsky: Psalmensinfonie + Strawinsky: Bläser-Sinfonien + Orff: Carmina Burana Düsseldorfer Symphoniker Bernhard Klee Aufnahme: Tonhalle Düsseldorf, 26.11.1981, WDR Köln (ADD) über Sender auf ¼-Spur Philips N 4420; © 10/2002 Remastering (über Steinberg WaveLab 3.04), Text + Layout: Rainer Großimlinghaus, Berlin © 1981/2002 by Städtischer Musikverein zu Düsseldorf e.V. + WDR
- Informationen zur Aufnahme. Zum Lesen bitte anklicken.
- Die Dokumente des Städtischen Musikvereins zu Düsseldorf in Bild und Ton (DVD) Die künstlerische Reputation des Chores des Städtischen Musikvereins zu Düsseldorf reichte in der zweiten Hälfte des XXsten Jahrhunderts weit über die Grenzen Deutschlands hinaus. So war es nicht verwunderlich, dass auch ausländische wie heimatliche Fernsehsender auf die Musiker aus Düsseldorf aufmerksam wurden. Eine vergleichsweise aggressive Marketingstrategie des Chores half zusätzlich, einige höchst interessante TV-Produktionen in dieser Zeit entstehen zu lassen. Glücklicherweise sind einige dieser Konzertaufzeichnungen und Reportagen erhalten geblieben. Um die Jahreswende 2008/2009 wurden diese bislang meist auf UMATIC-Bändern gespeicherten Produktionen gereinigt und auf DVD überspielt. Auf diese Weise konnten die Aufzeichnungen so gut wie möglich erhalten, und was uns sehr wichtig ist- auch zugänglich gemacht werden. Auf zwei Produktionen möchten wir besonders hinweisen: die UNICEF-Gala aus München mit der 8. Symphonie von Gustav Mahler unter der Leitung von Lorin Maazel ( 1990 ) und die Wiedereröffnung des Konservatoriums von Lüttich mit der 2. Symphonie von Gustav Mahler unter der Leitung von Gabriel Chmura ( 2000 ). Die besagte Mahler 8 lag ursprünglich leider nur als BETAMAX-Mitschnitt und besonders bedauerlich- mit einem TV-MONO-Ton vor; seinerzeit sendete der Bayerische Rundfunk noch simultan Mono im TV und in einer Stereo-Fassung im Rundfunk. Durch ein vergleichsweise aufwändiges Verfahren haben wir die uns erst später vom BR zur Verfügung gestellte Rundfunk-Stereo-Fassung mit dem vorhandenen Bildmaterial synchronisiert, so dass wir ein stereophones Bild-Ton-Dokument erhalten haben. Das Eröffnungskonzert aus Lüttich (Liege) stand uns ebenfalls lediglich als VHS-Band und auch nur Mono zur Verfügung. Eine spätere Stereo-Synchronisation folgte in gleicher Weise. Beide Konzerte sind mit Blick auf ihren dokumentarischen Wert in diese Sammlung aufgenommen. Wie bei den reinen Tondokumenten hoffen wir, dass im Laufe der Zeit die eine oder andere TV-Produktion wieder aufgefunden und uns zur Verfügung gestellt wird; besonders denken wir da an das Jahr 1981, in dem vom Französischen Fernsehen die szenischen/halbszenischen Aufführungen von Il Trovatore (Verdi) und Symphonie fantastique et Lelio (Berlioz) aus dem Theatre Antique in Orange mitgeschnitten wurden.
- Schumann: Szenen aus Goethes Faust Schramm . Rintzler . Protschka . Kawahara . Zarou . Hawlitzky . Treskow . Ruff . Moser Der Chor des Städtischen Musikvereins zu Düsseldorf Orchestre Philharmonique de Liège Pierre Bartholomée Aufnahme: 06.06.1981, Tongeren: Onze-Lieve-Vrouw Basiliek; B.R.T. Brüssel i. Z. m. Flandern Festival; analog auf Ampex 19cm/sec. © 11/2002 Remastering (über Steinberg WaveLab 3.04), Text + Layout: Rainer Großimlinghaus, Berlin © 1981/2002 by Städtischer Musikverein zu Düsseldorf e.V. + BRT
- Informationen zur Aufnahme. Zum Lesen bitte anklicken.
- Schönberg: Gurre-Lieder Wagemann . Soffel . Neumann . Mercker . Meven . Böhm Herren des Philharmonia Chorus London Chor des Städtischen Musikvereins zu Düsseldorf Düsseldorfer Symphoniker Bernhard Klee Aufnahme: Tonhalle Düsseldorf, 14.11.1980 Eigenaufnahme/Scheren- 7 x Sennheiser über STUDER ¼-Spur analog, stereo 19cm/sec. auf TDK AUDUA L-3600 M; © 03/2006 Überspielung, Mastering (über Steinberg WaveLab 4.05, 24-Bit), Text + Layout: Rainer Großimlinghaus, Kleinmachnow. © 1980/2006 by Städtischer Musikverein zu Düsseldorf e.V./Düsseldorfer Symphoniker
- Informationen zur Aufnahme. Zum Lesen bitte anklicken.
- Mozart: Krönungsmesse + Mozart: Requiem + Schönberg: Überlebender aus Warschau + Mozart: Requiem-Fragment Speiser . Berger . Protschka . Thomaschke Der Chor des Städtischen Musikvereins zu Düsseldorf Düsseldorfer Symphoniker Heinrich Hollreiser Aufnahmen: © SR Saarländischer Rundfunk, 18. März 1984, Kongresshalle Saarbrücken *)Tonhalle Düsseldorf, Eigenaufnahme, 18. Mai 1980, Scheren/Großimlinghaus: 6 x Sennheiser auf Studer über Sony SL-HF 950 Super-Beta-HiFi + Yamaha Klangfeldprozessor. © Remastering + Layout: Rainer Großimlinghaus, Steinberg WaveLab 2.0; Berlin, 01/ 2002 © 1980/1984/2002 by Städtischer Musikverein zu Düsseldorf e.V. + SR
- Informationen zur Aufnahme. Zum Lesen bitte anklicken.
- Beethoven: Missa solemnis Armstrong . Killebrew . Hollweg . Berry Der Chor des Städtischen Musikvereins zu Düsseldorf Düsseldorfer Symphoniker Bernhard Klee Aufnahme: Tonhalle Düsseldorf, 30.03.1980, Eigenaufnahme/Scheren- 7 x Sennheiser über STUDER ½-Spur analog, stereo 19cm/sec. auf TDK AUDUA L-3600 M; © 0/2006 Überspielung, Mastering (über Steinberg WaveLab 4.05, 24-Bit), Text + Layout: Rainer Großimlinghaus, Kleinmachnow. © 1980/2006 by Städtischer Musikverein zu Düsseldorf e.V./Düsseldorfer Symphoniker –
- Informationen zur Aufnahme. Zum Lesen bitte anklicken.
- Mahler: Symphonie Nr. 8 Symphonie der Tausend Hass . Branisteanu . Resick . Soffel . Wulkopf Riegel . Herrmann . Holl Knabenchor des Gymnasiums Essen-Werden Philharmonia Chorus London Der Chor des Städtischen Musikvereins zu Düsseldorf Düsseldorfer Symphoniker Bernhard Klee Aufnahme: Tonhalle Düsseldorf, 09.11.1979, Eigenaufnahme/Scheren- 4 + 1 x Sennheiser über STUDER ½-Spur analog, stereo 19cm/sec. auf TDK AUDUA L-3600 M; © 03/2006 Überspielung, Mastering (über Steinberg WaveLab 4.05, 24-Bit), Text + Layout: Rainer Großimlinghaus, Kleinmachnow. © 1979/2006 by Städtischer Musikverein zu Düsseldorf e.V./Düsseldorfer Symphoniker
- Informationen zur Aufnahme. Zum Lesen bitte anklicken.
- Puccini: Messa di Gloria Verdi: Quattro pezzi sacri Korondy . Solyom-Nagy Der Chor des Städtischen Musikvereins zu Düsseldorf Filharmonisch Orkest van de B.R.T. Carl Melles Aufnahmen: 23.09.1979, Gent: Kerk Onze-Lieve-Vrouw Sint-Pieters © 09/1979 B.R.T. Brüssel im Zusammenhang mit Flandern Festival; analog auf Ampex 19cm/sec. © 11/2002 Remastering (über Steinberg WaveLab 3.04), Text + Layout: Rainer Großimlinghaus, Berlin © 1979/2002 by Städtischer Musikverein zu Düsseldorf e.V. + BRT
- Informationen zur Aufnahme. Zum Lesen bitte anklicken.
- Vol. 1 Gespräche Portraits Features 1 1978 1 Eröffnung der Tonhalle Verdi: Quattro pezzi sacri (Ave Maria) 01:55 2 Moderation Helmut Riel (WDR) 01:01 3 Baugeschichte der Tonhalle, Elke Trappschuh 03:52 4 Gespräch mit Prof. Helmut Hentrich 04:47 5 Gespräch mit Bernd Dieckmann 05:52 6 Die Akustik der Tonhalle, Ulrich Schreiber 05:19 7 Verdi: Quattro pezzi sacri (Te Deum) 02:51 25:37 1981 8 Gastspiel Wien Anmoderation Ö1 00:51 9 Beethoven: Missa solemnis (Kyrie) 03:12 10 Gespräch mit Kunibert Jung 02:00 11 Mendelssohn: Paulus (Eingangschor) 04:28 10:31 1982 12 Gastspiel München Schumann: Genoveva (Akt I) 02:49 13-17 Gespräche (Karl-Robert Dannler/BR) Großimlinghaus, Jung, Schmidt 05:58 18 Schumann: Genoveva (Finale Akt II) 01:06 09:53 1982 19 Faust-Szenen/EMI Schumann: Symphonie Nr. 3 (Satz 2) Anmoderation Klaus-Martin Meyer (WDR) 01:03 20 Gespräch Horst Pomsel Kunibert Jung 02:50 21 Schumann: Faust-Szenen (Dies irae) 04:09 22 Gespräch Horst Pomsel Rainer Großimlinghaus 01:26 23 Schumann: Faust-Szenen (Finale) 04:45 14:13 1984 24 Wratislawia Cantans 1984 Musikszene West (WDR 1) 04:10 25 Ansprache Klee (Auszug) 00:59 26 Konzertbericht (Fortsetzung) 00:22 27 Schönberg-Mozart (Überlebender Übergang Requiem-Fragment) 04:31 28 Reisebericht (Fortsetzung und Schluss) 01:24 11:26 29 Wratislawia Cantans 1984 Guten Morgen aus Düsseldorf (WDR) 05:04 30 Mozart: Requiem (Lacrymosa-Fragment), Schluss 01:57 07:01 TT = 78:41
- Verdi: Messa da Requiem Kabaiwanska . Denize . Bergonzi . Raimondi Der Chor des Städtischen Musikvereins zu Düsseldorf Orchestre Philharmonique (National) de Lille Jean Claude Casadesus Aufnahme: Cathedrale Saint-Sauveur, Aix-en-Provence/France, 17.07.1978, 4 x Kugelmikrofone auf AMPEX 19cm/sec. Aufgenommen durch Festival Aix-en-Provence. Überspielung auf Sony Beta SL-HF 950 HiFi-Spur; die ersten 11 Takte aus Nr. 1: Eglise Notre Dame des Anges, Tourcoing, 21.03.1982; die ersten 44 Takte aus Nr. 7: Theatre Antique Vaison-La Romaine, 13.07.1978 mono- A2 TV-Tonspur. © 08 + 09/2001 Remastering (über Steinberg WaveLab 2.0), Text + Layout: Rainer Großimlinghaus, Berlin © 1978/2001 by Städtischer Musikverein zu Düsseldorf e.V.
- Informationen zur Aufnahme. Zum Lesen bitte anklicken.
- Fortner: Triptychon für Orchestre UA- Verdi: Quattro pezzi sacri Schubert: Symphonie Nr. 9 (7) C-Dur Der Chor des Städtischen Musikvereins zu Düsseldorf Düsseldorfer Symphoniker Bernhard Klee Aufnahme: Tonhalle Düsseldorf, 06.04.1978, WDR Köln. Sendemitschnitt live (Fortner + Verdi) bzw. als Wiederholungssendung vom 30.6.78 (Schubert) auf LOEWE Doppelspielband, ½-Spur analog Stereo, 19cm/sec. © 10/2006: Remastering (über Steinberg WaveLab 6.001, 44.100 Hz, 24 Bit), Text + Layout: Rainer Großimlinghaus, Kleinmachnow © 1978/2006 by Städtischer Musikverein zu Düsseldorf e.V. + WDR
- Informationen zur Aufnahme. Zum Lesen bitte anklicken.
- Verdi: Quattro pezzi sacri + Poulenc: Gloria Der Chor des Städtischen Musikvereins zu Düsseldorf Düsseldorfer Symphoniker Bernhard Klee Aufnahmen: Tonhalle Düsseldorf, 06.04.1978: WDR Köln, Nachbearbeitung über Yamaha Klangfeldprozessor © 11/2000 + 03/2001 Remastering (über Steinberg WaveLab 2.0), Text + Layout: Rainer Großimlinghaus, Berlin © 1978/2001 by Städtischer Musikverein zu Düsseldorf e.V. + WDR
- Informationen zur Aufnahme. Zum Lesen bitte anklicken.
- Mahler: Symphonie Nr. 8 Symphonie der Tausend Hass . Vogel . Auger . Bollen . Magnusdottir . Riegel . Schöne . Dean Schola Cantorum Cantate Domino Philharmonia Chorus London Der Chor des Städtischen Musikvereins zu Düsseldorf Philharmonia Orchestra Michael Tilson-Thomas Aufnahme: Palais des Beaux-Arts, Brüssel; 25.09.1977; © 1977 Belgische Radio en Televisie -BRT-, © 07/2000 Remastering (über Steinberg WaveLab 2.0), Text + Layout: Rainer Großimlinghaus, Berlin © 1977/2000 by Städtischer Musikverein zu Düsseldorf e.V. + BRT
- Informationen zur Aufnahme. Zum Lesen bitte anklicken.
- Mahler: Symphonie Nr. 8 Symphonie der Tausend Napier . Harper . Finnilä . Denize . Remedios . Nimsgern . Stamm New Philharmonia Chorus London Der Chor des Städtischen Musikvereins zu Düsseldorf Choeurs dEnfants de Paris Orchestre National de France Nouvel Orchestre Philharmonique de Radio France Vaclav Neumann Aufnahme: Théatre Antique,Orange/France, Chorégies 1977, 23.07.1977 © 07/1977 Radio France/France Musique; Ton und Technik: Guy Chenais, Michel Lepage, Yvonne Schmid. ; Bandkopie AMPEX 19cm/sec. stereo-; Kopie auf Sony Super-BETA-Hifi; © 11/2005 Remastering (über Steinberg WaveLab 4.05), Text + Layout: Rainer Großimlinghaus, Kleinmachnow © 1977/2005 by Städtischer Musikverein zu Düsseldorf e.V. + Radio France
- Informationen zur Aufnahme. Zum Lesen bitte anklicken.
- Haydn: Die Jahreszeiten Ostar . Meens . Holl Der Chor des Städtischen Musikvereins zu Düsseldorf Residentie Orkest Den Haag Uri Segal Aufnahme: Concertgebouw Amsterdam, grote zaal, 05.05.1977, 20.15 Uhr; © 05/1977 AVRO Amsterdam, analog auf REVOX; © 10/2002 Überspielung (über Samplitude professional) Jörg Ritter, Berlin; Remastering (über Steinberg WaveLab 3.04), Text + Layout: Rainer Großimlinghaus, Berlin © 1977/2002 by Städtischer Musikverein zu Düsseldorf e.V. + AVRO/NOS
- Informationen zur Aufnahme. Zum Lesen bitte anklicken.
- Strawinsky: Bläsersinfonien Debussy: Danse sacrée et danse profane Ravel: Ma Mére lOye-Suite Schumann: Symphonie Nr. 4 Düsseldorfer Symphoniker Willem van Otterloo Aufnahme: Alte Stadthalle Düsseldorf, Fischerstraße (Alte Messe): 09.12.1976 Sendemitschnitt WDR 3 analog auf TB 2-Spur, 19 cm/sec. STEREO (Sammlung Trübiger); © 2010 Remastering, Text+Layout: Rainer Großimlinghaus über Steinberg WaveLab 6.002 © 2010 by Städtischer Musikverein zu Düsseldorf e.V. + WDR
- Honegger: König David Böhm . Sutter (Sprecher) Czyzowska . Boese . Laubenthal Der Chor des Städtischen Musikvereins zu Düsseldorf Düsseldorfer Symphoniker Henryk Czyz Aufnahme: Rheinhalle Düsseldorf, 13.06.1974 (© WDR), UKW-Sendemitschnitt auf Analogband, ½-Spur 19 cm/sec. stereo. © 2006 Digital-Überspielung, Schnitt, Remastering (über Steinberg WaveLab 6.001, 24 Bit), Text + Layout: Rainer Großimlinghaus, Kleinmachnow. © 1974/2006 by Städtischer Musikverein zu Düsseldorf e.V. + WDR
- Informationen zur Aufnahme. Zum Lesen bitte anklicken.
- Vol. 10 Gespräche Portraits Features 10 1973 22. Deutsches Mozartfest Düsseldorf Die Klavierprobe Wolfgang Amadeus Mozart: Requiem d-moll KV 626 (Sequenz vervollständigt von Franz Beyer) 1 Begrüßung: Rene Heinersdorff, sen. 2:56 2 Introitus Requiem 5:27 3 Kyrie 6:16 Sequenz 4 Dies irae 3:24 5 Rex tremendae 3:20 6 Confutatis 4:54 7 Lacrimosa 5:40 Offertorium 8 Domine Jesu 8:26 9 Hostias 3:06 10 Sanctus 3:58 11 Agnus Dei 2:43 12 Communio Lux aeterna 5:40 -Pause- 13 Dies irae 3:08 14 Rex tremendae 3:56 15 Confutatis 4:36 16 Lacrimosa 5:11 17 Domine Jesu 4:10 18 Hostias 3:08 TT = 79:57 Helfried Viertel, Klavier Der Chor des Städtischen Musikvereins zu Düsseldorf Einstudierung: Hartmut Schmidt Hans Schmidt-Isserstedt
- Vol. 12 Gespräche Portraits Features 12 Probenarbeit 1972 1 Arthur Honegger: Johanna auf dem Scheiterhaufen Klavierprobe vom 12. 11. 1972 in der Aula des Humboldt-Gymnasiums, zur Vorbereitung der Konzerte am 16. und 17. 11. 1972 in der Rheinhalle Besetzung: Sonja Sutter (Jeanne dArc) Axel Corti, Wolfgang Weiser, Hans Christian, Sprecher Jenny Lattermann, Sprecherin Jane Marsh, Josephine Engelskamp, Margrit Caspari, Donald Grobe, Marius Rintzler Jürgen Schmeer und Dorothee Raukes am Klavier Der Chor des Städtischen Musikvereins zu Düsseldorf Düsseldorfer Symphoniker Henryk Czyz 24:41 1985 2 Edison Denissow: Requiem Klavierprobe vom 9.3.1985 mit Hartmut Schmidt im alten Schumannsaal, zur Vorbereitung der Konzerte am 21. 24. 3. 1985 in der Tonhalle Besetzung: Eva Caspo, Lutz Michael Harder Der Chor des Städtischen Musikvereins zu Düsseldorf zusammen mit Mitgliedern der Niederrheinischen Chorgemeinschaft Düsseldorfer Symphoniker Bernhard Klee 28:12 3 Edison Denissow: Requiem Orchesterprobe vom 20. 3. 1985 mit Bernhard Klee (siehe oben) 11:38 TT = 64:31
- Brahms: Ein Deutsches Requiem Giebel . Nimsgern Der Chor des Städtischen Musikvereins zu Düsseldorf Orchestre National de O.R.T.F. Paris Jean Martinon Aufnahme: Théâtre des Champs-Elysées, Paris 21.11.1972, ORTF; Remastering, Text + Layout: © 2008 Rainer Großimlinghaus, Kleinmachnow. © 2008 by Städtischer Musikverein zu Düsseldorf e.V. + ORTF
- Informationen zur Aufnahme. Zum Lesen bitte anklicken.
- Bach: Kantaten BWV 56, 50, 41,21 Czapo . Laurich . Harder . Nimsgern . Guhl Der Chor des Städtischen Musikvereins zu Düsseldorf Düsseldorfer Symphoniker, Orchestre National de lORTF, LOrchestre Philharmonique de Monte-Carlo Hiroshi Wakasugi . Jean Martinon . Bernhard Klee . Lawrence Foster Aufnahmen: © 1985 WDR, © 1972 ORTF/Radio France/ina, © 1985 Tonhalle Düsseldorf, Eigenaufnahme, © 1984 Radio Monte-Carlo, © 2008 Remastering (Steinberg, WaveLab 6.02, 24 Bit), Text + Layout: Rainer Großimlinghaus © 2008 by Städtischer Musikverein zu Düsseldorf e.V. + WDR + ORTF + RMC
- Informationen zur Aufnahme. Zum Lesen bitte anklicken.
- Gehlen Jazzmesse 1966; Klebe: Messe Gebet einer armen Seele (12-Ton-Messe 1966) Giebel . Labusch . Rößler Der Chor des Städtischen Musikvereins zu Düsseldorf . Die Niederrheinische Chorgemeinschaft Das Orchester Kurt Edelhagen Kurt Edelhagen . Hartmut Schmidt Aufnahmen: Robert-Schumann-Saal, Düsseldorf, 20.+21.09.1969 (Gehlen); Kreuzkirche Düsseldorf, 10/1969 (Klebe). Produktion: O.G.Blarr, J. Fischer; Toningenieur: G. Hauck; Tontechnik: Sonopress, Gütersloh; LP: © 1970 L.Schwann-Verlag, Düsseldorf; © 03/2003 Remastering (Gehlen)über Steinberg WaveLab 3.04: Rainer Großimlinghaus, Berlin © 1969/2003 by Städtischer Musikverein zu Düsseldorf e.V. + KOCH/WDR
- Informationen zur Aufnahme. Zum Lesen bitte anklicken.
- -mono/historisches Klangbild!- Mahler: Symphonie Nr. 8 Symphonie der Tausend Gulin . Marsh . Procter . Caspari . Thomas . Wolansky . Ridderbusch Düsseldorfer Knabenchor . Knabenchor des Schloß-Gymnasiums . Düsseldorfer Mädchenchor New Philharmonia Chorus London Der Chor des Städtischen Musikvereins zu Düsseldorf Düsseldorfer Symphoniker Rafael Frühbeck de Burgos Aufnahme: Rheinhalle Düsseldorf, 10.10.1968, © 10/1968 WDR Köln. Sendemitschnitt auf AGFA PE 65 Triple HiFi Low Noise, ½-Spur analog mono, 19cm/sec. © 10/2006: Remastering (über Steinberg WaveLab 6.001, 44.100 Hz, 24 Bit), Text + Layout: Rainer Großimlinghaus, Kleinmachnow © 1968/2006 by Städtischer Musikverein zu Düsseldorf e.V. + WDR
- Informationen zur Aufnahme. Zum Lesen bitte anklicken.
- -mono/historisches Klangbild!- Berlioz: Grande Messe des Morts Ellenbeck Der Chor des Städtischen Musikvereins zu Düsseldorf Quatre Ensembles de Cuivres de lORTF LOrchestre Philharmonique de Radiodiffusion-Television Francaise Charles Bruck Aufnahme: Salle Pleyel, Paris, 02.11.1966, Sendemitschnitt auf analoges Tonband 9,5 cm/sec., ½ – Spur mono © 07/2007 24-Bit-Remastering (über Steinberg WaveLab 6.02), Text + Layout: Rainer Großimlinghaus, Kleinmachnow © 1966/2007 by Städtischer Musikverein zu Düsseldorf e.V. + ORTF
- Informationen zur Aufnahme. Zum Lesen bitte anklicken.
- -mono/historisches Klangbild!- Bach: Matthäus-Passion Stader . Caspari . Traxel . Bell . Winters Petits Chanteurs de Saint-Michel de Paris Der Chor des Städtischen Musikvereins zu Düsseldorf LOrchestre Lyrique de lOffice de Radiodiffusion-Télévision Francaise Ljubomir Romansky Aufnahme: Salle Pleyel, Paris, 23.04.1965, Sendemitschnitt auf analoges Tonband 9,5 cm/sec., ½ – Spur mono; © 07/2007 24-Bit-Remastering (über Steinberg WaveLab 6.02), Text + Layout: Rainer Großimlinghaus, Kleinmachnow © 1965/2007 by Städtischer Musikverein zu Düsseldorf e.V. + ORTF
- Informationen zur Aufnahme. Zum Lesen bitte anklicken.
- Prokofjew: Roméo et Juliette Tschaikowsky: Romeo und Julia Baur: Romeo und Julia Berlioz: 4 Sätze aus Roméo et Juliette Düsseldorfer Symphoniker Jean Martinon Aufnahme: 19.09.1963, Rheinhalle Düsseldorf, WDR Köln, Sendemitschnitt analog auf 2-Spur Tonband, 19cm/sec. Mono; Archiv Wilfried Trübiger. © Remastering (über Steinberg WaveLab 6.02, 16 Bit), Text + Layout: Rainer Großimlinghaus, Kleinmachnow 6/2010; © 2010 by Städtischer Musikverein zu Düsseldorf e.V. + WDR
- -mono/historisches Klangbild!- Bach: Matthäus-Passion -gekürzte Fassung- Giebel . Fischer . Traxel . Fehn . Wenk Maitrise dEnfants de la Radiodiffusion Télévision Francaise Der Chor des Städtischen Musikvereins zu Düsseldorf Orchestre Radiosymphonique de Paris Ljubomir Romansky Aufnahme: Salle Pleyel, Paris, 09.04.1959, analoges Band; Sendemitschnitt 4,75sec. ¼ – Spur mono; Überspielung auf CD und © Schallarchiv Société Vocale International Josef Traxel, Montreal/Canada. © 07/2007 24 Bit-Remastering (über Steinberg WaveLab 6.02), Text + Layout: Rainer Großimlinghaus, Kleinmachnow © 1959/2007 by Städtischer Musikverein zu Düsseldorf e.V. + ORTF
- Informationen zur Aufnahme. Zum Lesen bitte anklicken.
- -mono/historisches Klangbild!- Haydn: Die Schöpfung Stader . Haefliger . Greindl Der Chor des Städtischen Musikvereins zu Düsseldorf Düsseldorfer Symphoniker Eugen Szenkar Aufnahme: Rheinhalle Düsseldorf, 16.10.1958, 20.00 Uhr; © 10/1958 WDR Köln, analog auf 9,5 cm/sec. ½-Spur mono; UKW-Sendemitschnitt: Werner Hunke (1958) © 05/2007 Remastering (über Steinberg WaveLab 6.02), Text + Layout: Rainer Großimlinghaus, Kleinmachnow © 1958/2007 by Städtischer Musikverein zu Düsseldorf e.V. + WDR
- Informationen zur Aufnahme. Zum Lesen bitte anklicken.
- Beethoven: Symphonie Nr. 9 Mack . Siewert . Fehringer . Watzke Der Chor des Städtischen Musikvereins zu Düsseldorf Düsseldorfer Symphoniker Euges Szenkar Aufnahme: Rheinhalle Düsseldorf, 05.06.1957 (Eigenmitschnitt, Kunibert Jung), 2-Kanal auf Analogtonbandgerät (Grundig-Band 19 cm/sec. ½-Spur Mono), Remastering: 10/2011 über Steinberg WaveLab 6.02; Bandüberspielung, Remastering + Layout: Rainer Großimlinghaus, Kleinmachnow © 1960/2011 by Städtischer Musikverein zu Düsseldorf e.V.
- Schumann: Szenen aus Goethes Faust Giebel . Kronstein . Borg . Marten . Peysang . Göpelt . Wilhelmi . Kirschstein . Derix . Bien . Ingenhoven Der Chor des Städtischen Musikvereins zu Düsseldorf Düsseldorfer Symphoniker Eugen Szenkar Aufnahme: 24.01.1957, Robert-Schumann-Saal Düsseldorf, WDR (live), mono 38cm/sec.; Kopie auf 19 cm/sec., 2-Spur (1963), Umschnitt auf CD: Herbert Rommerskirchen, Mönchengladbach; Remastering, Mischung + Schnitt (Steinberg WaveLab 6.02, 24-Bit), Text + Layout: © 05.2010 Rainer Großimlinghaus, Kleinmachnow. © 2010 by Städtischer Musikverein zu Düsseldorf e.V. / WDR Köln
- -mono/historisches Klangbild!- Mahler: Symphonie Nr. 8 Symphonie der Tausend Hollweg . Mack . Derix . Lasser . Diekmann . Vohla . Fehn Knabenchöre der Humboldt- und Max-Planck-Gymnasien . Mädchenchor der Luisenschule Der Chor des Städtischen Musikvereins zu Düsseldorf Philharmonischer Chor Köln Düsseldorfer Symphoniker Hermann Scherchen Aufnahme: Rheinhalle Düsseldorf, 04.06.1956, © 1956 WDR Köln. Sendemitschnitt auf LOEWE DP 18, ½-Spur analog mono, 19cm/sec. © 09/10.2006: Remastering (über Steinberg WaveLab 6.001, 44.100 Hz, 24 Bit), Text + Layout: Rainer Großimlinghaus, Kleinmachnow © 1956/2006 by Städtischer Musikverein zu Düsseldorf e.V. + NWDR (WDR)
- Informationen zur Aufnahme. Zum Lesen bitte anklicken.
- Vol. 13 Gespräche Portraits Features 13 Reichsmusiktage in Düsseldorf 1938 -Kulturpolitische Kundgebung der NSDAP in der Düsseldorfer Tonhalle- 1 Ansage 02:41 2 Richard Strauss: Festliches Präludium op. 61 (Orgel: Kurt Beer) Das Städtischer Orchester Düsseldorf Leitung: Richard Strauss 11:28 3 Beifall – Ansage 01:19 4 Friedrich Karl Florian (Staatsrat und Gauleiter der NSDAP in Düsseldorf): Düsseldorf, eine Stadt mit kultureller Tradition 08:31 Beifall 5 Ludwig van Beethoven: Leonoren-Ouvertüre Nr. 3 op. 72a Das Städtische Orchester Düsseldorf Leitung: Richard Strauss 12:51 6 Beifall – Ansage – Beifall 02:10 7 Dr. Joseph Goebbels (Reichsminister für Volksaufklärung und Propaganda): Reichsmusikfestwoche Generalschau 29:47 8 Beifall 00:52 9 Danksagung (Florian) 00:34 10 Nationalhymne Horst-Wessel-Lied- Das Städtische Orchester Düsseldorf Leitung: Richard Strauss 01:51 11 Absage 00:37 TT = 72:40 -gesperrt!-
- Strauss: Festliches Präludium*) Beethoven: Ouvertüre „Leoneore III“ Kurt Beer, Orgel*) Das Städtische Orchester Düsseldorf (Düsseldorfer Symphoniker) Richard Strauss Aufnahme: Kaisersaal der alten Tonhalle Düsseldorf, 26.05.1938, RRG (Reichs-Rundfunk-Gesellschaft), Reichssender Köln-Langenberg; Bandumschnitt von ca. 8 Matrizen auf Platte (Tschechischer Rundfunk, vorm. Reichssender Böhmen); Digitalisierung und Archivgut Nr.: 2955805 DRA Ffm (Stiftung Deutsches Rundfunkarchiv). Remastering, Digitalschnitt, Text + Layout: Rainer Großimlinghaus, Kleinmachnow, 12/2010; ©2010 by DRA/Städtischer Musikverein zu Düsseldorf e.V.
- 16. September 2014 – t_img8720-jpg
- 16. September 2014 – t_img7334-jpg
- 16. September 2014 – t_img8560-jpg
- Informationen zur Aufnahme.
- Die Dokumente des Städtischen Musikvereins zu Düsseldorf in Bild und Ton (DVD) Die künstlerische Reputation des Chores des Städtischen Musikvereins zu Düsseldorf reichte in der zweiten Hälfte des XXsten Jahrhunderts weit über die Grenzen Deutschlands hinaus. So war es nicht verwunderlich, dass auch ausländische wie heimatliche Fernsehsender auf die Musiker aus Düsseldorf aufmerksam wurden. Eine vergleichsweise aggressive Marketingstrategie des Chores half zusätzlich, einige höchst interessante TV-Produktionen in dieser Zeit entstehen zu lassen. Glücklicherweise sind einige dieser Konzertaufzeichnungen und Reportagen erhalten geblieben. Um die Jahreswende 2008/2009 wurden diese bislang meist auf UMATIC-Bändern gespeicherten Produktionen gereinigt und auf DVD überspielt. Auf diese Weise konnten die Aufzeichnungen so gut wie möglich erhalten, und was uns sehr wichtig ist- auch zugänglich gemacht werden. Auf zwei Produktionen möchten wir besonders hinweisen: die UNICEF-Gala aus München mit der 8. Symphonie von Gustav Mahler unter der Leitung von Lorin Maazel ( 1990 ) und die Wiedereröffnung des Konservatoriums von Lüttich mit der 2. Symphonie von Gustav Mahler unter der Leitung von Gabriel Chmura ( 2000 ). Die besagte Mahler 8 lag ursprünglich leider nur als BETAMAX-Mitschnitt und besonders bedauerlich- mit einem TV-MONO-Ton vor; seinerzeit sendete der Bayerische Rundfunk noch simultan Mono im TV und in einer Stereo-Fassung im Rundfunk. Durch ein vergleichsweise aufwändiges Verfahren haben wir die uns erst später vom BR zur Verfügung gestellte Rundfunk-Stereo-Fassung mit dem vorhandenen Bildmaterial synchronisiert, so dass wir ein stereophones Bild-Ton-Dokument erhalten haben. Das Eröffnungskonzert aus Lüttich (Liege 2000, Mahler: Symphonie Nr. 2) stand uns über 10 Jahre lang lediglich ass VHS-Band und auch nur Mono zur Verfügung. Erst 2011 konnte mit Hilfe des RTBF wie auch des Orchesters eine Digitalfassung in Stereo von Bild und Ton in das Schallarchiv des Chores ergänzt werden. Wie bei den reinen Tondokumenten hoffen wir, dass im Laufe der Zeit die eine oder andere TV-Produktion wieder aufgefunden und uns zur Verfügung gestellt wird; besonders denken wir da an das Jahr 1981, in dem vom Französischen Fernsehen die szenischen/halbszenischen Aufführungen von Il Trovatore (Verdi) und Symphonie fantastique et Lelio (Berlioz) aus dem Theatre Antique in Orange mitgeschnitten wurden.
- Die Dokumente des Städtischen Musikvereins zu Düsseldorf in Bild und Ton (DVD) Die künstlerische Reputation des Chores des Städtischen Musikvereins zu Düsseldorf reichte in der zweiten Hälfte des XXsten Jahrhunderts weit über die Grenzen Deutschlands hinaus. So war es nicht verwunderlich, dass auch ausländische wie heimatliche Fernsehsender auf die Musiker aus Düsseldorf aufmerksam wurden. Eine vergleichsweise aggressive Marketingstrategie des Chores half zusätzlich, einige höchst interessante TV-Produktionen in dieser Zeit entstehen zu lassen. Glücklicherweise sind einige dieser Konzertaufzeichnungen und Reportagen erhalten geblieben. Um die Jahreswende 2008/2009 wurden diese bislang meist auf UMATIC-Bändern gespeicherten Produktionen gereinigt und auf DVD überspielt. Auf diese Weise konnten die Aufzeichnungen so gut wie möglich erhalten, und was uns sehr wichtig ist- auch zugänglich gemacht werden. Auf zwei Produktionen möchten wir besonders hinweisen: die UNICEF-Gala aus München mit der 8. Symphonie von Gustav Mahler unter der Leitung von Lorin Maazel ( 1990 ) und die Wiedereröffnung des Konservatoriums von Lüttich mit der 2. Symphonie von Gustav Mahler unter der Leitung von Gabriel Chmura ( 2000 ). Die besagte Mahler 8 lag ursprünglich leider nur als BETAMAX-Mitschnitt und besonders bedauerlich- mit einem TV-MONO-Ton vor; seinerzeit sendete der Bayerische Rundfunk noch simultan Mono im TV und in einer Stereo-Fassung im Rundfunk. Durch ein vergleichsweise aufwändiges Verfahren haben wir die uns erst später vom BR zur Verfügung gestellte Rundfunk-Stereo-Fassung mit dem vorhandenen Bildmaterial synchronisiert, so dass wir ein stereophones Bild-Ton-Dokument erhalten haben. Das Eröffnungskonzert aus Lüttich (Liege 2000, Mahler: Symphonie Nr. 2) stand uns über 10 Jahre lang lediglich ass VHS-Band und auch nur Mono zur Verfügung. Erst 2011 konnte mit Hilfe des RTBF wie auch des Orchesters eine Digitalfassung in Stereo von Bild und Ton in das Schallarchiv des Chores ergänzt werden. Wie bei den reinen Tondokumenten hoffen wir, dass im Laufe der Zeit die eine oder andere TV-Produktion wieder aufgefunden und uns zur Verfügung gestellt wird; besonders denken wir da an das Jahr 1981, in dem vom Französischen Fernsehen die szenischen/halbszenischen Aufführungen von Il Trovatore (Verdi) und Symphonie fantastique et Lelio (Berlioz) aus dem Theatre Antique in Orange mitgeschnitten wurden.
- Die Dokumente des Städtischen Musikvereins zu Düsseldorf in Bild und Ton (DVD) Die künstlerische Reputation des Chores des Städtischen Musikvereins zu Düsseldorf reichte in der zweiten Hälfte des XXsten Jahrhunderts weit über die Grenzen Deutschlands hinaus. So war es nicht verwunderlich, dass auch ausländische wie heimatliche Fernsehsender auf die Musiker aus Düsseldorf aufmerksam wurden. Eine vergleichsweise aggressive Marketingstrategie des Chores half zusätzlich, einige höchst interessante TV-Produktionen in dieser Zeit entstehen zu lassen. Glücklicherweise sind einige dieser Konzertaufzeichnungen und Reportagen erhalten geblieben. Um die Jahreswende 2008/2009 wurden diese bislang meist auf UMATIC-Bändern gespeicherten Produktionen gereinigt und auf DVD überspielt. Auf diese Weise konnten die Aufzeichnungen so gut wie möglich erhalten, und was uns sehr wichtig ist- auch zugänglich gemacht werden. Auf zwei Produktionen möchten wir besonders hinweisen: die UNICEF-Gala aus München mit der 8. Symphonie von Gustav Mahler unter der Leitung von Lorin Maazel ( 1990 ) und die Wiedereröffnung des Konservatoriums von Lüttich mit der 2. Symphonie von Gustav Mahler unter der Leitung von Gabriel Chmura ( 2000 ). Die besagte Mahler 8 lag ursprünglich leider nur als BETAMAX-Mitschnitt und besonders bedauerlich- mit einem TV-MONO-Ton vor; seinerzeit sendete der Bayerische Rundfunk noch simultan Mono im TV und in einer Stereo-Fassung im Rundfunk. Durch ein vergleichsweise aufwändiges Verfahren haben wir die uns erst später vom BR zur Verfügung gestellte Rundfunk-Stereo-Fassung mit dem vorhandenen Bildmaterial synchronisiert, so dass wir ein stereophones Bild-Ton-Dokument erhalten haben. Das Eröffnungskonzert aus Lüttich (Liege 2000, Mahler: Symphonie Nr. 2) stand uns über 10 Jahre lang lediglich ass VHS-Band und auch nur Mono zur Verfügung. Erst 2011 konnte mit Hilfe des RTBF wie auch des Orchesters eine Digitalfassung in Stereo von Bild und Ton in das Schallarchiv des Chores ergänzt werden. Wie bei den reinen Tondokumenten hoffen wir, dass im Laufe der Zeit die eine oder andere TV-Produktion wieder aufgefunden und uns zur Verfügung gestellt wird; besonders denken wir da an das Jahr 1981, in dem vom Französischen Fernsehen die szenischen/halbszenischen Aufführungen von Il Trovatore (Verdi) und Symphonie fantastique et Lelio (Berlioz) aus dem Theatre Antique in Orange mitgeschnitten wurden.
- Die Dokumente des Städtischen Musikvereins zu Düsseldorf in Bild und Ton (DVD) Die künstlerische Reputation des Chores des Städtischen Musikvereins zu Düsseldorf reichte in der zweiten Hälfte des XXsten Jahrhunderts weit über die Grenzen Deutschlands hinaus. So war es nicht verwunderlich, dass auch ausländische wie heimatliche Fernsehsender auf die Musiker aus Düsseldorf aufmerksam wurden. Eine vergleichsweise aggressive Marketingstrategie des Chores half zusätzlich, einige höchst interessante TV-Produktionen in dieser Zeit entstehen zu lassen. Glücklicherweise sind einige dieser Konzertaufzeichnungen und Reportagen erhalten geblieben. Um die Jahreswende 2008/2009 wurden diese bislang meist auf UMATIC-Bändern gespeicherten Produktionen gereinigt und auf DVD überspielt. Auf diese Weise konnten die Aufzeichnungen so gut wie möglich erhalten, und was uns sehr wichtig ist- auch zugänglich gemacht werden. Auf zwei Produktionen möchten wir besonders hinweisen: die UNICEF-Gala aus München mit der 8. Symphonie von Gustav Mahler unter der Leitung von Lorin Maazel ( 1990 ) und die Wiedereröffnung des Konservatoriums von Lüttich mit der 2. Symphonie von Gustav Mahler unter der Leitung von Gabriel Chmura ( 2000 ). Die besagte Mahler 8 lag ursprünglich leider nur als BETAMAX-Mitschnitt und besonders bedauerlich- mit einem TV-MONO-Ton vor; seinerzeit sendete der Bayerische Rundfunk noch simultan Mono im TV und in einer Stereo-Fassung im Rundfunk. Durch ein vergleichsweise aufwändiges Verfahren haben wir die uns erst später vom BR zur Verfügung gestellte Rundfunk-Stereo-Fassung mit dem vorhandenen Bildmaterial synchronisiert, so dass wir ein stereophones Bild-Ton-Dokument erhalten haben. Das Eröffnungskonzert aus Lüttich (Liege 2000, Mahler: Symphonie Nr. 2) stand uns über 10 Jahre lang lediglich ass VHS-Band und auch nur Mono zur Verfügung. Erst 2011 konnte mit Hilfe des RTBF wie auch des Orchesters eine Digitalfassung in Stereo von Bild und Ton in das Schallarchiv des Chores ergänzt werden. Wie bei den reinen Tondokumenten hoffen wir, dass im Laufe der Zeit die eine oder andere TV-Produktion wieder aufgefunden und uns zur Verfügung gestellt wird; besonders denken wir da an das Jahr 1981, in dem vom Französischen Fernsehen die szenischen/halbszenischen Aufführungen von Il Trovatore (Verdi) und Symphonie fantastique et Lelio (Berlioz) aus dem Theatre Antique in Orange mitgeschnitten wurden.
- Die Dokumente des Städtischen Musikvereins zu Düsseldorf in Bild und Ton (DVD) Die künstlerische Reputation des Chores des Städtischen Musikvereins zu Düsseldorf reichte in der zweiten Hälfte des XXsten Jahrhunderts weit über die Grenzen Deutschlands hinaus. So war es nicht verwunderlich, dass auch ausländische wie heimatliche Fernsehsender auf die Musiker aus Düsseldorf aufmerksam wurden. Eine vergleichsweise aggressive Marketingstrategie des Chores half zusätzlich, einige höchst interessante TV-Produktionen in dieser Zeit entstehen zu lassen. Glücklicherweise sind einige dieser Konzertaufzeichnungen und Reportagen erhalten geblieben. Um die Jahreswende 2008/2009 wurden diese bislang meist auf UMATIC-Bändern gespeicherten Produktionen gereinigt und auf DVD überspielt. Auf diese Weise konnten die Aufzeichnungen so gut wie möglich erhalten, und was uns sehr wichtig ist- auch zugänglich gemacht werden. Auf zwei Produktionen möchten wir besonders hinweisen: die UNICEF-Gala aus München mit der 8. Symphonie von Gustav Mahler unter der Leitung von Lorin Maazel ( 1990 ) und die Wiedereröffnung des Konservatoriums von Lüttich mit der 2. Symphonie von Gustav Mahler unter der Leitung von Gabriel Chmura ( 2000 ). Die besagte Mahler 8 lag ursprünglich leider nur als BETAMAX-Mitschnitt und besonders bedauerlich- mit einem TV-MONO-Ton vor; seinerzeit sendete der Bayerische Rundfunk noch simultan Mono im TV und in einer Stereo-Fassung im Rundfunk. Durch ein vergleichsweise aufwändiges Verfahren haben wir die uns erst später vom BR zur Verfügung gestellte Rundfunk-Stereo-Fassung mit dem vorhandenen Bildmaterial synchronisiert, so dass wir ein stereophones Bild-Ton-Dokument erhalten haben. Das Eröffnungskonzert aus Lüttich (Liege 2000, Mahler: Symphonie Nr. 2) stand uns über 10 Jahre lang lediglich als VHS-Band und auch nur Mono zur Verfügung. Erst 2011 konnte mit Hilfe des RTBF wie auch des Orchesters eine Digitalfassung in Stereo von Bild und Ton in das Schallarchiv des Chores ergänzt werden. Wie bei den reinen Tondokumenten hoffen wir, dass im Laufe der Zeit die eine oder andere TV-Produktion wieder aufgefunden und uns zur Verfügung gestellt wird; besonders denken wir da an das Jahr 1981, in dem vom Französischen Fernsehen die szenischen/halbszenischen Aufführungen von Il Trovatore (Verdi) und Symphonie fantastique et Lelio (Berlioz) aus dem Theatre Antique in Orange mitgeschnitten wurden.
- Die Dokumente des Städtischen Musikvereins zu Düsseldorf in Bild und Ton (DVD) Die künstlerische Reputation des Chores des Städtischen Musikvereins zu Düsseldorf reichte in der zweiten Hälfte des XXsten Jahrhunderts weit über die Grenzen Deutschlands hinaus. So war es nicht verwunderlich, dass auch ausländische wie heimatliche Fernsehsender auf die Musiker aus Düsseldorf aufmerksam wurden. Eine vergleichsweise aggressive Marketingstrategie des Chores half zusätzlich, einige höchst interessante TV-Produktionen in dieser Zeit entstehen zu lassen. Glücklicherweise sind einige dieser Konzertaufzeichnungen und Reportagen erhalten geblieben. Um die Jahreswende 2008/2009 wurden diese bislang meist auf UMATIC-Bändern gespeicherten Produktionen gereinigt und auf DVD überspielt. Auf diese Weise konnten die Aufzeichnungen so gut wie möglich erhalten, und was uns sehr wichtig ist- auch zugänglich gemacht werden. Auf zwei Produktionen möchten wir besonders hinweisen: die UNICEF-Gala aus München mit der 8. Symphonie von Gustav Mahler unter der Leitung von Lorin Maazel ( 1990 ) und die Wiedereröffnung des Konservatoriums von Lüttich mit der 2. Symphonie von Gustav Mahler unter der Leitung von Gabriel Chmura ( 2000 ). Die besagte Mahler 8 lag ursprünglich leider nur als BETAMAX-Mitschnitt und besonders bedauerlich- mit einem TV-MONO-Ton vor; seinerzeit sendete der Bayerische Rundfunk noch simultan Mono im TV und in einer Stereo-Fassung im Rundfunk. Durch ein vergleichsweise aufwändiges Verfahren haben wir die uns erst später vom BR zur Verfügung gestellte Rundfunk-Stereo-Fassung mit dem vorhandenen Bildmaterial synchronisiert, so dass wir ein stereophones Bild-Ton-Dokument erhalten haben. Das Eröffnungskonzert aus Lüttich (Liege 2000, Mahler: Symphonie Nr. 2) stand uns über 10 Jahre lang lediglich ass VHS-Band und auch nur Mono zur Verfügung. Erst 2011 konnte mit Hilfe des RTBF wie auch des Orchesters eine Digitalfassung in Stereo von Bild und Ton in das Schallarchiv des Chores ergänzt werden. Wie bei den reinen Tondokumenten hoffen wir, dass im Laufe der Zeit die eine oder andere TV-Produktion wieder aufgefunden und uns zur Verfügung gestellt wird; besonders denken wir da an das Jahr 1981, in dem vom Französischen Fernsehen die szenischen/halbszenischen Aufführungen von Il Trovatore (Verdi) und Symphonie fantastique et Lelio (Berlioz) aus dem Theatre Antique in Orange mitgeschnitten wurden.
- Die Dokumente des Städtischen Musikvereins zu Düsseldorf in Bild und Ton (DVD) Die künstlerische Reputation des Chores des Städtischen Musikvereins zu Düsseldorf reichte in der zweiten Hälfte des XXsten Jahrhunderts weit über die Grenzen Deutschlands hinaus. So war es nicht verwunderlich, dass auch ausländische wie heimatliche Fernsehsender auf die Musiker aus Düsseldorf aufmerksam wurden. Eine vergleichsweise aggressive Marketingstrategie des Chores half zusätzlich, einige höchst interessante TV-Produktionen in dieser Zeit entstehen zu lassen. Glücklicherweise sind einige dieser Konzertaufzeichnungen und Reportagen erhalten geblieben. Um die Jahreswende 2008/2009 wurden diese bislang meist auf UMATIC-Bändern gespeicherten Produktionen gereinigt und auf DVD überspielt. Auf diese Weise konnten die Aufzeichnungen so gut wie möglich erhalten, und was uns sehr wichtig ist- auch zugänglich gemacht werden. Auf zwei Produktionen möchten wir besonders hinweisen: die UNICEF-Gala aus München mit der 8. Symphonie von Gustav Mahler unter der Leitung von Lorin Maazel ( 1990 ) und die Wiedereröffnung des Konservatoriums von Lüttich mit der 2. Symphonie von Gustav Mahler unter der Leitung von Gabriel Chmura ( 2000 ). Die besagte Mahler 8 lag ursprünglich leider nur als BETAMAX-Mitschnitt und besonders bedauerlich- mit einem TV-MONO-Ton vor; seinerzeit sendete der Bayerische Rundfunk noch simultan Mono im TV und in einer Stereo-Fassung im Rundfunk. Durch ein vergleichsweise aufwändiges Verfahren haben wir die uns erst später vom BR zur Verfügung gestellte Rundfunk-Stereo-Fassung mit dem vorhandenen Bildmaterial synchronisiert, so dass wir ein stereophones Bild-Ton-Dokument erhalten haben. Das Eröffnungskonzert aus Lüttich (Liege 2000, Mahler: Symphonie Nr. 2) stand uns über 10 Jahre lang lediglich ass VHS-Band und auch nur Mono zur Verfügung. Erst 2011 konnte mit Hilfe des RTBF wie auch des Orchesters eine Digitalfassung in Stereo von Bild und Ton in das Schallarchiv des Chores ergänzt werden. Wie bei den reinen Tondokumenten hoffen wir, dass im Laufe der Zeit die eine oder andere TV-Produktion wieder aufgefunden und uns zur Verfügung gestellt wird; besonders denken wir da an das Jahr 1981, in dem vom Französischen Fernsehen die szenischen/halbszenischen Aufführungen von Il Trovatore (Verdi) und Symphonie fantastique et Lelio (Berlioz) aus dem Theatre Antique in Orange mitgeschnitten wurden.
- Die Dokumente des Städtischen Musikvereins zu Düsseldorf in Bild und Ton (DVD) Die künstlerische Reputation des Chores des Städtischen Musikvereins zu Düsseldorf reichte in der zweiten Hälfte des XXsten Jahrhunderts weit über die Grenzen Deutschlands hinaus. So war es nicht verwunderlich, dass auch ausländische wie heimatliche Fernsehsender auf die Musiker aus Düsseldorf aufmerksam wurden. Eine vergleichsweise aggressive Marketingstrategie des Chores half zusätzlich, einige höchst interessante TV-Produktionen in dieser Zeit entstehen zu lassen. Glücklicherweise sind einige dieser Konzertaufzeichnungen und Reportagen erhalten geblieben. Um die Jahreswende 2008/2009 wurden diese bislang meist auf UMATIC-Bändern gespeicherten Produktionen gereinigt und auf DVD überspielt. Auf diese Weise konnten die Aufzeichnungen so gut wie möglich erhalten, und was uns sehr wichtig ist- auch zugänglich gemacht werden. Auf zwei Produktionen möchten wir besonders hinweisen: die UNICEF-Gala aus München mit der 8. Symphonie von Gustav Mahler unter der Leitung von Lorin Maazel ( 1990 ) und die Wiedereröffnung des Konservatoriums von Lüttich mit der 2. Symphonie von Gustav Mahler unter der Leitung von Gabriel Chmura ( 2000 ). Die besagte Mahler 8 lag ursprünglich leider nur als BETAMAX-Mitschnitt und besonders bedauerlich- mit einem TV-MONO-Ton vor; seinerzeit sendete der Bayerische Rundfunk noch simultan Mono im TV und in einer Stereo-Fassung im Rundfunk. Durch ein vergleichsweise aufwändiges Verfahren haben wir die uns erst später vom BR zur Verfügung gestellte Rundfunk-Stereo-Fassung mit dem vorhandenen Bildmaterial synchronisiert, so dass wir ein stereophones Bild-Ton-Dokument erhalten haben. Das Eröffnungskonzert aus Lüttich (Liege 2000, Mahler: Symphonie Nr. 2) stand uns über 10 Jahre lang lediglich ass VHS-Band und auch nur Mono zur Verfügung. Erst 2011 konnte mit Hilfe des RTBF wie auch des Orchesters eine Digitalfassung in Stereo von Bild und Ton in das Schallarchiv des Chores ergänzt werden. Wie bei den reinen Tondokumenten hoffen wir, dass im Laufe der Zeit die eine oder andere TV-Produktion wieder aufgefunden und uns zur Verfügung gestellt wird; besonders denken wir da an das Jahr 1981, in dem vom Französischen Fernsehen die szenischen/halbszenischen Aufführungen von Il Trovatore (Verdi) und Symphonie fantastique et Lelio (Berlioz) aus dem Theatre Antique in Orange mitgeschnitten wurden.
- Die Dokumente des Städtischen Musikvereins zu Düsseldorf in Bild und Ton (DVD) Die künstlerische Reputation des Chores des Städtischen Musikvereins zu Düsseldorf reichte in der zweiten Hälfte des XXsten Jahrhunderts weit über die Grenzen Deutschlands hinaus. So war es nicht verwunderlich, dass auch ausländische wie heimatliche Fernsehsender auf die Musiker aus Düsseldorf aufmerksam wurden. Eine vergleichsweise aggressive Marketingstrategie des Chores half zusätzlich, einige höchst interessante TV-Produktionen in dieser Zeit entstehen zu lassen. Glücklicherweise sind einige dieser Konzertaufzeichnungen und Reportagen erhalten geblieben. Um die Jahreswende 2008/2009 wurden diese bislang meist auf UMATIC-Bändern gespeicherten Produktionen gereinigt und auf DVD überspielt. Auf diese Weise konnten die Aufzeichnungen so gut wie möglich erhalten, und was uns sehr wichtig ist- auch zugänglich gemacht werden. Auf zwei Produktionen möchten wir besonders hinweisen: die UNICEF-Gala aus München mit der 8. Symphonie von Gustav Mahler unter der Leitung von Lorin Maazel ( 1990 ) und die Wiedereröffnung des Konservatoriums von Lüttich mit der 2. Symphonie von Gustav Mahler unter der Leitung von Gabriel Chmura ( 2000 ). Die besagte Mahler 8 lag ursprünglich leider nur als BETAMAX-Mitschnitt und besonders bedauerlich- mit einem TV-MONO-Ton vor; seinerzeit sendete der Bayerische Rundfunk noch simultan Mono im TV und in einer Stereo-Fassung im Rundfunk. Durch ein vergleichsweise aufwändiges Verfahren haben wir die uns erst später vom BR zur Verfügung gestellte Rundfunk-Stereo-Fassung mit dem vorhandenen Bildmaterial synchronisiert, so dass wir ein stereophones Bild-Ton-Dokument erhalten haben. Das Eröffnungskonzert aus Lüttich (Liege 2000, Mahler: Symphonie Nr. 2) stand uns über 10 Jahre lang lediglich ass VHS-Band und auch nur Mono zur Verfügung. Erst 2011 konnte mit Hilfe des RTBF wie auch des Orchesters eine Digitalfassung in Stereo von Bild und Ton in das Schallarchiv des Chores ergänzt werden. Wie bei den reinen Tondokumenten hoffen wir, dass im Laufe der Zeit die eine oder andere TV-Produktion wieder aufgefunden und uns zur Verfügung gestellt wird; besonders denken wir da an das Jahr 1981, in dem vom Französischen Fernsehen die szenischen/halbszenischen Aufführungen von Il Trovatore (Verdi) und Symphonie fantastique et Lelio (Berlioz) aus dem Theatre Antique in Orange mitgeschnitten wurden.
- Die Dokumente des Städtischen Musikvereins zu Düsseldorf in Bild und Ton (DVD) Die künstlerische Reputation des Chores des Städtischen Musikvereins zu Düsseldorf reichte in der zweiten Hälfte des XXsten Jahrhunderts weit über die Grenzen Deutschlands hinaus. So war es nicht verwunderlich, dass auch ausländische wie heimatliche Fernsehsender auf die Musiker aus Düsseldorf aufmerksam wurden. Eine vergleichsweise aggressive Marketingstrategie des Chores half zusätzlich, einige höchst interessante TV-Produktionen in dieser Zeit entstehen zu lassen. Glücklicherweise sind einige dieser Konzertaufzeichnungen und Reportagen erhalten geblieben. Um die Jahreswende 2008/2009 wurden diese bislang meist auf UMATIC-Bändern gespeicherten Produktionen gereinigt und auf DVD überspielt. Auf diese Weise konnten die Aufzeichnungen so gut wie möglich erhalten, und was uns sehr wichtig ist- auch zugänglich gemacht werden. Auf zwei Produktionen möchten wir besonders hinweisen: die UNICEF-Gala aus München mit der 8. Symphonie von Gustav Mahler unter der Leitung von Lorin Maazel ( 1990 ) und die Wiedereröffnung des Konservatoriums von Lüttich mit der 2. Symphonie von Gustav Mahler unter der Leitung von Gabriel Chmura ( 2000 ). Die besagte Mahler 8 lag ursprünglich leider nur als BETAMAX-Mitschnitt und besonders bedauerlich- mit einem TV-MONO-Ton vor; seinerzeit sendete der Bayerische Rundfunk noch simultan Mono im TV und in einer Stereo-Fassung im Rundfunk. Durch ein vergleichsweise aufwändiges Verfahren haben wir die uns erst später vom BR zur Verfügung gestellte Rundfunk-Stereo-Fassung mit dem vorhandenen Bildmaterial synchronisiert, so dass wir ein stereophones Bild-Ton-Dokument erhalten haben. Das Eröffnungskonzert aus Lüttich (Liege) steht uns ebenfalls lediglich aus VHS-Band und auch nur Mono zur Verfügung. Eine spätere Stereo-Synchronisation mag folgen. Beide Konzerte sind mit Blick auf ihren dokumentarischen Wert in diese Sammlung aufgenommen. Wie bei den reinen Tondokumenten hoffen wir, dass im Laufe der Zeit die eine oder andere TV-Produktion wieder aufgefunden und uns zur Verfügung gestellt wird; besonders denken wir da an das Jahr 1981, in dem vom Französischen Fernsehen die szenischen/halbszenischen Aufführungen von Il Trovatore (Verdi) und Symphonie fantastique et Lelio (Berlioz) aus dem Theatre Antique in Orange mitgeschnitten wurden.
- Die Dokumente des Städtischen Musikvereins zu Düsseldorf in Bild und Ton (DVD) Die künstlerische Reputation des Chores des Städtischen Musikvereins zu Düsseldorf reichte in der zweiten Hälfte des XXsten Jahrhunderts weit über die Grenzen Deutschlands hinaus. So war es nicht verwunderlich, dass auch ausländische wie heimatliche Fernsehsender auf die Musiker aus Düsseldorf aufmerksam wurden. Eine vergleichsweise aggressive Marketingstrategie des Chores half zusätzlich, einige höchst interessante TV-Produktionen in dieser Zeit entstehen zu lassen. Glücklicherweise sind einige dieser Konzertaufzeichnungen und Reportagen erhalten geblieben. Um die Jahreswende 2008/2009 wurden diese bislang meist auf UMATIC-Bändern gespeicherten Produktionen gereinigt und auf DVD überspielt. Auf diese Weise konnten die Aufzeichnungen so gut wie möglich erhalten, und was uns sehr wichtig ist- auch zugänglich gemacht werden. Auf zwei Produktionen möchten wir besonders hinweisen: die UNICEF-Gala aus München mit der 8. Symphonie von Gustav Mahler unter der Leitung von Lorin Maazel ( 1990 ) und die Wiedereröffnung des Konservatoriums von Lüttich mit der 2. Symphonie von Gustav Mahler unter der Leitung von Gabriel Chmura ( 2000 ). Die besagte Mahler 8 lag ursprünglich leider nur als BETAMAX-Mitschnitt und besonders bedauerlich- mit einem TV-MONO-Ton vor; seinerzeit sendete der Bayerische Rundfunk noch simultan Mono im TV und in einer Stereo-Fassung im Rundfunk. Durch ein vergleichsweise aufwändiges Verfahren haben wir die uns erst später vom BR zur Verfügung gestellte Rundfunk-Stereo-Fassung mit dem vorhandenen Bildmaterial synchronisiert, so dass wir ein stereophones Bild-Ton-Dokument erhalten haben. Das Eröffnungskonzert aus Lüttich (Liege 2000, Mahler: Symphonie Nr. 2) stand uns über 10 Jahre lang lediglich ass VHS-Band und auch nur Mono zur Verfügung. Erst 2011 konnte mit Hilfe des RTBF wie auch des Orchesters eine Digitalfassung in Stereo von Bild und Ton in das Schallarchiv des Chores ergänzt werden. Wie bei den reinen Tondokumenten hoffen wir, dass im Laufe der Zeit die eine oder andere TV-Produktion wieder aufgefunden und uns zur Verfügung gestellt wird; besonders denken wir da an das Jahr 1981, in dem vom Französischen Fernsehen die szenischen/halbszenischen Aufführungen von Il Trovatore (Verdi) und Symphonie fantastique et Lelio (Berlioz) aus dem Theatre Antique in Orange mitgeschnitten wurden.
- Die Dokumente des Städtischen Musikvereins zu Düsseldorf in Bild und Ton (DVD) Die künstlerische Reputation des Chores des Städtischen Musikvereins zu Düsseldorf reichte in der zweiten Hälfte des XXsten Jahrhunderts weit über die Grenzen Deutschlands hinaus. So war es nicht verwunderlich, dass auch ausländische wie heimatliche Fernsehsender auf die Musiker aus Düsseldorf aufmerksam wurden. Eine vergleichsweise aggressive Marketingstrategie des Chores half zusätzlich, einige höchst interessante TV-Produktionen in dieser Zeit entstehen zu lassen. Glücklicherweise sind einige dieser Konzertaufzeichnungen und Reportagen erhalten geblieben. Um die Jahreswende 2008/2009 wurden diese bislang meist auf UMATIC-Bändern gespeicherten Produktionen gereinigt und auf DVD überspielt. Auf diese Weise konnten die Aufzeichnungen so gut wie möglich erhalten, und was uns sehr wichtig ist- auch zugänglich gemacht werden. Auf zwei Produktionen möchten wir besonders hinweisen: die UNICEF-Gala aus München mit der 8. Symphonie von Gustav Mahler unter der Leitung von Lorin Maazel ( 1990 ) und die Wiedereröffnung des Konservatoriums von Lüttich mit der 2. Symphonie von Gustav Mahler unter der Leitung von Gabriel Chmura ( 2000 ). Die besagte Mahler 8 lag ursprünglich leider nur als BETAMAX-Mitschnitt und besonders bedauerlich- mit einem TV-MONO-Ton vor; seinerzeit sendete der Bayerische Rundfunk noch simultan Mono im TV und in einer Stereo-Fassung im Rundfunk. Durch ein vergleichsweise aufwändiges Verfahren haben wir die uns erst später vom BR zur Verfügung gestellte Rundfunk-Stereo-Fassung mit dem vorhandenen Bildmaterial synchronisiert, so dass wir ein stereophones Bild-Ton-Dokument erhalten haben. Das Eröffnungskonzert aus Lüttich (Liege 2000, Mahler: Symphonie Nr. 2) stand uns über 10 Jahre lang lediglich ass VHS-Band und auch nur Mono zur Verfügung. Erst 2011 konnte mit Hilfe des RTBF wie auch des Orchesters eine Digitalfassung in Stereo von Bild und Ton in das Schallarchiv des Chores ergänzt werden. Wie bei den reinen Tondokumenten hoffen wir, dass im Laufe der Zeit die eine oder andere TV-Produktion wieder aufgefunden und uns zur Verfügung gestellt wird; besonders denken wir da an das Jahr 1981, in dem vom Französischen Fernsehen die szenischen/halbszenischen Aufführungen von Il Trovatore (Verdi) und Symphonie fantastique et Lelio (Berlioz) aus dem Theatre Antique in Orange mitgeschnitten wurden.
- 1978: Eröffnung der Tonhalle (WDR) 1981: Missa solemnis in Wien (ORF/Ö1) 1982: Genoveva Opernfestspiele München (BR) 1982: Faust-Szenen EMI-Schallplattenproduktion (Zwischen Rhein und Weser/WDR) 1984: Wratislawia Cantans (Musikszene West/WDR) 1984: Wratislawia Cantans (Guten Morgen aus Düsseldorf/WDR) Aufnahmen (gesamte Serie): WDR, ORF, BR, SFB/RBB, RIAS/DeutschlandRadio Kultur, DLF, Dt. Welle, Radio France, Radio Hilversum, EMI, Decca, Rodolphe/HM France, Koch-Schwann – UNIVERSAL Int., Eigenaufnahmen. Digitalschnitt und Digital-Remastering (24 Bit; Steinberg WaveLab 6.01), Text + Layout: Rainer Großimlinghaus, Kleinmachnow, 02/2009 © 1972 – 2010 by Städtischer Musikverein zu Düsseldorf e.V.
- 1985: Portrait des Städtischen Musikvereins zu Düsseldorf, Musikszene West (WDR) Alfons Neukirchen, Kunibert Jung, Hartmut Schmidt, Rainer Großimlinghaus 1985: Portrait des Städtischen Musikvereins zu Düsseldorf, Das Musikmagazin (SFB) Dietrich Steinbeck, Kunibert Jung, Hartmut Schmidt, Rainer Großimlinghaus Aufnahmen (gesamte Serie): WDR, ORF, BR, SFB/RBB, RIAS/DeutschlandRadio Kultur, DLF, Dt. Welle, Radio France, Radio Hilversum, EMI, Decca, Rodolphe/HM France, Koch-Schwann – UNIVERSAL Int., Eigenaufnahmen. Digitalschnitt und Digital-Remastering (24 Bit; Steinberg WaveLab 6.01), Text + Layout: Rainer Großimlinghaus, Kleinmachnow, 02/2009 © 1972 – 2010 by Städtischer Musikverein zu Düsseldorf e.V.
- 1986: Portrait von Bernhard Klee Musikszene West (WDR) Rainer Peters Claus Ulrich Heinke Bernhard Klee 1986: Robert Schumann: Sämtliche Orchester-Chor-Balladen, EMI Musikszene West (WDR) Horst Pomsel Kunibert Jung Helmut Storjohann Herfried Kier Aufnahmen (gesamte Serie): WDR, ORF, BR, SFB/RBB, RIAS/DeutschlandRadio Kultur, DLF, Dt. Welle, Radio France, Radio Hilversum, EMI, Decca, Rodolphe/HM France, Koch-Schwann – UNIVERSAL Int., Eigenaufnahmen. Digitalschnitt und Digital-Remastering (24 Bit; Steinberg WaveLab 6.01), Text + Layout: Rainer Großimlinghaus, Kleinmachnow, 02/2009 © 1972 – 2010 by Städtischer Musikverein zu Düsseldorf e.V.
- 1987: Rheinisches Musikfest 1987 (Zwischen Rhein und Weser / WDR) Bernd Dieckmann Kunibert Jung Peter Girth 1987: Schumann Mendelssohn, Berliner Philharmoniker, Berliner Festwochen Das Musikmagazin (SFB / RBB) 1987: Vorbericht 170 Jahre Städtischer Musikverein (Musikszene West / WDR) Rainer Peters – Rolf Willhardt Rainer Großimlinghaus Kunibert Jung Aufnahmen (gesamte Serie): WDR, ORF, BR, SFB/RBB, RIAS/DeutschlandRadio Kultur, DLF, Dt. Welle, Radio France, Radio Hilversum, EMI, Decca, Rodolphe/HM France, Koch-Schwann – UNIVERSAL Int., Eigenaufnahmen. Digitalschnitt und Digital-Remastering (24 Bit; Steinberg WaveLab 6.01), Text + Layout: Rainer Großimlinghaus, Kleinmachnow, 02/2009 © 1972 – 2010 by Städtischer Musikverein zu Düsseldorf e.V.
- 1988: 170 Jahre Städtischer Musikverein zu Düsseldorf (DLF) Michael Schmidt Rainer Großimlinghaus 1988: 170 Jahre Städtischer Musikverein zu Düsseldorf (Deutsche Welle / DW) Gudrun Horn Hartmut Schmidt Kunibert Jung Rainer Großimlinghaus 1989: DDR-Tourneè, Mittagsmagazin (WDR) Jörn Peter Hiekel 1989: DDR-Tourneé, Musikszene West (WDR) Jörn Peter Hiekel David Shallon Rainer Großimlinghaus 1989: Aus Liebe zur Musik (Musikvereins-Chronik I) 125 Jahre Düsseldorfer Symphoniker Musikszene West (WDR) 1993: 175 Jahre Städtischer Musikverein zu Düsseldorf (WDR) Düsseldorfer Altstadt-Herbst 1993 Lita Wiegand Hartmut Schmidt Jens Billerbeck Aufnahmen (gesamte Serie): WDR, ORF, BR, SFB/RBB, RIAS/DeutschlandRadio Kultur, DLF, Dt. Welle, Radio France, Radio Hilversum, EMI, Decca, Rodolphe/HM France, Koch-Schwann – UNIVERSAL Int., Eigenaufnahmen. Digitalschnitt und Digital-Remastering (24 Bit; Steinberg WaveLab 6.01), Text + Layout: Rainer Großimlinghaus, Kleinmachnow, 02/2009 © 1972 – 2010 by Städtischer Musikverein zu Düsseldorf e.V.
- 1989: Die Tourneé durch die Deutsche Demokratische Republik (DLF) Peter Schmidt berichtet und spricht mit: Rainer Großimlinghaus Kunibert Jung Johannes Rau Hans-Joachim Hoffmann Hartmut Schmidt – Heinz Rudolf Meier Aufnahmen (gesamte Serie): WDR, ORF, BR, SFB/RBB, RIAS/DeutschlandRadio Kultur, DLF, Dt. Welle, Radio France, Radio Hilversum, EMI, Decca, Rodolphe/HM France, Koch-Schwann – UNIVERSAL Int., Eigenaufnahmen. Digitalschnitt und Digital-Remastering (24 Bit; Steinberg WaveLab 6.01), Text + Layout: Rainer Großimlinghaus, Kleinmachnow, 02/2009 © 1972 – 2010 by Städtischer Musikverein zu Düsseldorf e.V.
- 1985: Requiem von Edison Denissow -Nachfeier- (Eigenaufnahme) Ansprachen von Kunibert Jung Professor Hartmut Schmidt Edison Denissow 1993: Grammy ? (WDR 5) Telefon-Interview mit Professor Hartmut Schmidt 1992: USA-Tourneé (Klassik Radio) Telefon-Interview mit Jens Billerbeck 1992: Musikvereins-Portrait 1992 (Antenne Düsseldorf; Radschläger) Gespräch mit Jens Billerbeck 1995: Morgentraum UA (WDR 5) Gespräche mit Professor Hartmut Schmidt – Johanna Becker Jens Billerbeck Aufnahmen (gesamte Serie): WDR, ORF, BR, SFB/RBB, RIAS/DeutschlandRadio Kultur, DLF, Dt. Welle, Radio France, Radio Hilversum, EMI, Decca, Rodolphe/HM France, Koch-Schwann – UNIVERSAL Int., Eigenaufnahmen. Digitalschnitt und Digital-Remastering (24 Bit; Steinberg WaveLab 6.01), Text + Layout: Rainer Großimlinghaus, Kleinmachnow, 02/2009 © 1972 – 2010 by Städtischer Musikverein zu Düsseldorf e.V.
- 1995: Morgentraum UA (DLF) Gespräche mit Professor Hartmut Schmidt und Edison Denissow 1997: Elias-Produktion EMI (WDR) Rezension und Gespräch mit James Conlon 2009: SingPause (WDR) Vorstellung des Projektes und Gespräche mit Manfred Hill Aufnahmen (gesamte Serie): WDR, ORF, BR, SFB/RBB, RIAS/DeutschlandRadio Kultur, DLF, Dt. Welle, Radio France, Radio Hilversum, EMI, Decca, Rodolphe/HM France, Koch-Schwann – UNIVERSAL Int., Eigenaufnahmen. Digitalschnitt und Digital-Remastering (24 Bit; Steinberg WaveLab 6.01), Text + Layout: Rainer Großimlinghaus, Kleinmachnow, 02/2009 © 1972 – 2010 by Städtischer Musikverein zu Düsseldorf e.V.
- 1984: Eine Lanze für Felix Mendelssohn (Eigenaufnahme) Vortrag und Buchvorstellung durch den Autor, Wolfgang Stresemann 4 Lieder von Felix Mendelssohn Bartholdy, vorgetragen von Heike Terjung, am Flügel begleitet von Ulrike Fischer Aufnahmen: 9.11.1984, Kammermusiksaal (Probensaal) der Tonhalle Düsseldorf (Eigenaufnahmen): Oliver Exler und Rainer Großimlinghaus Analoger Bandmitschnitt auf AMPEX 19 cm/sec., 4-Kanal Stereo. Digitalschnitt und Digital-Remastering (16 Bit; Steinberg WaveLab 6.01), Text + Layout: Rainer Großimlinghaus, Kleinmachnow, 06/2009 © 1984/2009 by Städtischer Musikverein zu Düsseldorf e.V.
- 1973: Klavierprobe in der Aula des Humboldt-Gymnasium, Düsseldorf am 15. 4. 1973 zur Vorbereitung auf die Konzerte vom 19. und 20. April 1973 Wolfgang Amadeus Mozart: Requiem d-moll, KV 626 Helfried Viertel, Klavier Leitung: Hans Schmidt-Isserstedt Aufnahme: ¼-Spur STEREO, Kunibert Jung, 15.4.1973, Aula des Humboldt-Gymnasiums Düsseldorf; Kopie: 24.10.1979 auf ½-Spur STEREO 19cm/sec.; Remastering über WaveLab 6.02, 24 Bit; Text, Remastering und Layout: © 05/2010 Rainer Großimlinghaus, Kleinmachnow
- 1984: 20 Jahre Chordirektor Professor Hartmut Schmidt (5.6.1984) 1982: Verleihung des Bundesverdienstkreuzes an Kunibert Jung (10.9.1982) Aufnahmen: Tonhalle Düsseldorf, Probensaal. Eigenaufnahmen, 10.09.1982: Rainer Großimlinghaus/Oliver Exler; 05.06.1984: Jens Billerbeck; Digitalschnitt und Digital-Remastering (24 Bit; Steinberg WaveLab 6.02), Text + Layout: Rainer Großimlinghaus, Kleinmachnow, 05/2010; © 1982, 1984, 2010 by Städtischer Musikverein zu Düsseldorf e.V.
- 1972: Klavierprobe vom 12. 11. 1972, Arthur Honegger: Johanna auf dem Scheiterhaufen (Henryk Czyz) 1985: Klavierprobe vom 9. 3. 1985, Edison Denissow: Requiem (Hartmut Schmidt) 1985: Orchesterprobe vom 20. 3. 1985, Edison Denissow: Requiem (Bernhard Klee) Aufnahmen: Aula des Humboldt-Gymnasiums, alter Schumannsaal, Tonhalle Düsseldorf; Eigenaufnahmen, 12. 11. 1972, Kunibert Jung; 9. + 20. 3. 1985: Rainer Großimlinghaus, TB Stereo; Digitalschnitt und Digital-Remastering (24 Bit; Steinberg WaveLab 6.02), Text + Layout: Rainer Großimlinghaus, Kleinmachnow, 05/2010; © 1972, 1985, 2010 by Städtischer Musikverein zu Düsseldorf e.V.
- 1938: Kulturpolitische Kundgebung der NSDAP vom 28. 5. 1938 im Kaisersaal der Tonhalle Düsseldorf (RRG) Richard Strauss: Festliches Präludium op. 61 Ludwig van Beethoven: Ouvertüre Leonore III op. 72a Das Städtische Orchester Düsseldorf, Dirigent: Richard Strauss sowie Reden von Karl Florian (Gauleiter der NSDAP in Düsseldorf) und Dr. Joseph Goebbels (Reichsminister für Volksaufklärung und Propaganda) (DRA: gesperrt!) Aufnahme: RRG (Reichs-Rundfunk-Gesellschaft), Reichssender Köln-Langenberg; Bandumschnitt von 23 Matrizen auf Platte (Tschechischer Rundfunk, vorm. Reichssender Böhmen); Digitalisierung und Archivgut Nr.: 2955805 DRA Ffm (Stiftung Deutsches Rundfunkarchiv). 1:1-Digitalschnitt, Text + Layout: Rainer Großimlinghaus, Kleinmachnow, 11/2010; © 2010 by Städtischer Musikverein zu Düsseldorf e.V. + DRA
- 27. April 2015 – img10856-png
- Mario Venzago, Schumann-Dirigent in Residence