In jedem Jahr verbreitet der Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Düsseldorf, Thomas Geisel, zum Weihnachtsfest und zum Jahreswechsel eine musikalische Video-Botschaft. In diesem Jahr hatte OB Geisel die Idee, diese Video Botschaft zusammen mit Kindern der SingPause-Düsseldorf aufzunehmen. Etwa 140 Grundschulkinder der Gerresheimer Schule "Unter den Eichen", unter Leitung ihres Singleiters Bernhard Hüsgen, fanden sich, zusammen mit einem kleinen Orchester, in der Tonhalle Düsseldorf zur Probe und Aufnahme ein.
Die komplette Besetzung stellte sich wie folgt dar: Julia Kirn (Geige) , Elena Roggel (Geige), Charlotte Schubert (Geige), Melissanthi Goutopoulou (Geige), Ernst von Marschall (Geige), Ludger Sandig (Bratsche), Michael Becker (Bratsche), Linus Kröger (Cello), Notker Polley (Cello), Caroline Kloepfer (Flöte), Thomas Geisel (Flöte), Andreas Dahmen (Flöte), Simon Dreiseidler (Oboe), Elisabeth Maliks (Klarinette), Caroliná von Marschall (Fagott + Glockenspiel), Hilde Anders (Horn), Lili Vanryne (Harfe)
SingPause-Kinder der Grundschule "Unter den Eichen" unter der Leitung von Singleiter Bernhard Hüsgen
Klaus Wallrath (Klavier + Dirigent)
Die Kinder trafen pünktlich ein. Nach folgendem Zeitplan wurde das ganze Projekt ziemlich unkompliziert abgewickelt und hinterher erfreuten sich alle an einem ausreichenden Buffet.
Ablauf:
8:00 Uhr Beginn Aufbau Tontechnik
10:00 Uhr Einfinden der Musiker im Aufnahmesaal
10:30 Uhr Beginn Aufnahmen
12:00 Uhr Ende Aufnahmen
12:00 Uhr bis 13:00 Uhr Meet and Greet am Buffet
Die organisatorische Leitung im Bereich der SingPause lag bei SingPause-Projektleiterin Marieddy Rossetto in engem Kontakt mit dem Büro Oberbürgermeister, Singleiter Hüsgen und der Gerresheimer Schule.
- SingPause-Kinder treffen in der Tonhalle ein
- Kinder der Schule „Unter den Eichen“
- Erst einmal muss alles erkundet werden
- Die kommenden Stars – aber zunächst ist Frühstück
- Frühstück
- Frühstück ist wichtig
- Jeder schaut was der andere hat
- Guten Appetit
- Vorbereitung für die Probe
- Langsam geht es los
- Bitte Konzentration
- Herr Hüsgen beginnt mit der Probe
- Die Akteure vor der Aufnahme im Mendelssohn-Saal
- Die Akteure vor der Aufnahme im Mendelssohn-Saal
- Die Akteure vor der Aufnahme im Mendelssohn-Saal
- Die Akteure vor der Aufnahme im Mendelssohn-Saal
- Bitte Ruhe: Aufnahme
- Die Akteure nach der Aufnahme im Mendelssohn-Saal
- Es ist vollbracht
- Gelöst und entspannt
- Es ist vollbracht
- Es ist vollbracht
- OB Geisel dankt Bernhard Hüsgen und den Kindern
- OB Geisel dankt Bernhard Hüsgen und den Kindern
- OB Geisel dankt Bernhard Hüsgen und den Kindern
- OB Geisel dankt Bernhard Hüsgen und den Kindern
- OB Geisel dankt Bernhard Hüsgen und den Kindern
- OB Geisel dankt Bernhard Hüsgen und den Kindern
- Bernhard Hüsgen hat alle 140 Kinder im Griff und weist den Weg
- Michael Becker
- OB Geisel verteilt Radschläger und muss Autogramme geben
- OB Geisel verteilt Radschläger und muss Autogramme geben
- Julia Kirn mit Klaus Wallrath
- Andreas Dahmen mit dem Ehepaar von Marschall
- Andreas Dahmen mit dem Ehepaar von Marschall
- Andreas Dahmen mit dem Ehepaar von Marschall
- Klaus Wallrath mit OB Geisel
- Die Thekenmannschaft
- OB Geisel verteilt Radschläger und muss Autogramme geben
- Andreas Dahmen mit dem Ehepaar von Marschall
- OB Geisel verteilt Radschläger und muss Autogramme geben
- OB Geisel verteilt Radschläger und muss Autogramme geben
- OB Geisel verteilt Radschläger und muss Autogramme geben
- OB Geisel verteilt Radschläger und muss Autogramme geben
- Ruhepause im Hentrich-Saal
- Die Schlacht am Buffett
- Die Thekenmannschaft
- Die Schlacht am Buffett
- Die Schlacht am Buffett
- Die Schlacht am Buffett
- Die Schlacht am Buffett
- Die Schlacht am Buffett
- Die Schlacht am Buffett