Schumanns „Faust-Szenen“ – ein große Aufgabe:
Schumanns "Faust-Szenen" werden sehr selten aufgeführt weil auch ein enormer Aufwand notwendig ist. Großes Orchester, großer Chor, Kinder- oder Knabenchor, 9 Solisten, drei Chorsolisten und viel opernhafte Aktion.
Dementsprechend aufregend gestalteten sich auch die Proben.
Fotos: (c) Susanne Diesner
- Marieddy Rossetto im Abstimmungs- gespräch mit eine der Chorsolistinnen. (c) Foto: Susanne Diesner
- Justine Wanat, Leiterin des Chores der Clara-Schumann-Musikschule, mit Marieddy im Abstimmungsgespräch bei der Orchesterprobe (c) Foto: Susanne Diesner
- Bernhard Klee mit Marieddy Rossetto im künstlerischen Gespräch bei der Orchesterprobe zu Robert Schumanns „Szenen aus Goethes Faust“ (c) Foto: Susanne Diesner
- Bernhard Klee mit Marieddy Rossetto im künstlerischen Gespräch bei der Orchesterprobe zu Robert Schumanns „Szenen aus Goethes Faust“ (c) Foto: Susanne Diesner
- Bernhard Klee mit Marieddy Rossetto im künstlerischen Gespräch bei der Orchesterprobe zu Robert Schumanns „Szenen aus Goethes Faust“ (c) Foto: Susanne Diesner
- (c) Susanne Diesner