Pressearchiv
Opern-Chefs warnen vor Betriebsausfällen

Intendant und Direktorin wenden sich gegen weitere Verzögerungen des Neubau-Verfahrens. Die marode Haustechnik sei ein Risiko.

Kommentar: Diesen Appell der Opernchefs kann man nur in vollem Maße unterstützen. Wer einmal die hinteren Räume der Oper besichtigt hat, oder eventuell dort künstlerisch tätig war, wie z.B. wir als Chor des Musikvereins, kennt die unglaublich schwierigen Arbeitsverhältnisse und die räumlichen Unzulänglichkeiten. Es muss eine positive Entscheidung für einen Neubau getroffen werden und der Rat der Stadt kann und darf nur in diesem Sinne für ein solches Jahrhundertprojekt stimmen, um das internationale Ansehen und die wirtschaftliche Kraft dieser unserer wunderbaren Stadt zu erhalten und zu stärken. Der Rat trifft keine Entscheidung für einen Theaterbau - er trifft eine enorm wichtige Entscheidung für die zukünftige Entwicklung der Landeshauptstadt Düsseldorf.

Manfred Hill - Ehrenvorsitzender -

am 13.6.2024 - 12.00 Uhr

direkt zum Presseartikel

Zur Onlineausgabe