Vielumjubelter Startalk des Maestros und Abschiedsstimmung: Montag, den 7.4. 2008 – 19.00 Uhr
Montag, den 7.4. 2008 - 19.00 Uhr
Auch vor diesem Abschiedskonzert durfte das Publikum wieder einmal einen der genialen Einführungsvorträge von John Fiore zum Konzert erleben. Auch das werden alle Konzertbesucher schmerzlich vermissen. Nach dem Einführungsvortag jubelte die ganze Zuhörerschaft und dankte dem Maestro mit stehenden Ovationen.
Bilder: Georg Lauer
- Einführungsvortrag der Extraklasse: Das Publikum ist wie immer begeistert
- Einführungsvortrag der Extraklasse: Das Publikum ist wie immer begeistert
- Einführungsvortrag der Extraklasse: Das Publikum ist wie immer begeistert
- Einführungsvortrag der Extraklasse: Das Publikum ist wie immer begeistert und der Maestro verabschiedet sich zum Konzert.
- Einführungsvortrag der Extraklasse: Das Publikum ist wie immer begeistert.
- Einführungsvortrag der Extraklasse: Das Publikum ist wie immer begeistert und der Maestro verabschiedet sich zum Konzert.
- Musikvereinsschriftführerin Jutta Bellen überreicht GMD John Fiore das Abschiedsgeschenk des Musikvereins, die CD-Sammlung.
- John Fiore frerut sich sichtlich über das Abschiedsgeschenk des Musikvereins
- Manfred Hill übergibt den CD-Geschenkkorb an den Maestro.
- Ein Prosit auf die Zukunft
- John Fiore
- Der Maestro bekommt das Abschiedsgeschenk des Musikvereins von Manfred Hill: Ein Korb mit Pralinen und allen CDs aller Konzerte, die zusammen gestaltet wurden.
- Der Geschenkkorb für den Maestro (Bezeichnenderweise liegen die beiden Großproduktionen von Schumanns „Manfred“ und „Das Paradies und die Peri“ nebeneinander.
- Der Maestro bekommt das Abschiedsgeschenk des Musikvereins von Manfred Hill: Ein Korb mit Pralinen und allen CDs aller Konzerte, die zusammen gestaltet wurden.
- Manfred Hill dank John Fiore
- Das kleine Maestro-Gedeck: Kleine Leckereien mit Rotwein im Abendanzug.
- Manfred Hill, John Fiore, Hans-Peter Hill
- Der Maestro bekommt das Abschiedsgeschenk des Musikvereins von Manfred Hill: Ein Korb mit Pralinen und allen CDs aller Konzerte, die zusammen gestaltet wurden.
- Die CDs gab der Maestro nicht mehr aus der Hand.
- Den CD-Korb wollte der Maestro nicht mehr loslassen.
- Der Maestro bekommt das Abschiedsgeschenk des Musikvereins von Manfred Hill: Ein Korb mit Pralinen und allen CDs aller Konzerte, die zusammen gestaltet wurden.
- Der Maestro bekommt das Abschiedsgeschenk des Musikvereins von Manfred Hill: Ein Korb mit Pralinen und allen CDs aller Konzerte, die zusammen gestaltet wurden.
- Der Maestro bekommt das Abschiedsgeschenk des Musikvereins von Manfred Hill: Ein Korb mit Pralinen und allen CDs aller Konzerte, die zusammen gestaltet wurden.
- Der Maestro ist für jeden Spaß zu haben
- Der Maestro ist für jeden Spaß zu haben
- Der Maestro ist für jeden Spaß zu haben
- Der Maestro ist für jeden Spaß zu haben
- Die CDs gab der Maestro nicht mehr aus der Hand.
- Die CDs gab der Maestro nicht mehr aus der Hand.
- Ansturm der Autogrammjäger
- Anja Gersdorf vom Musikverein
- Angelika Liedhegener und Ulrich Viehoff vom Musikverein mit Maestro Fiore.
- GMD John Fiore beim Musikvereinsempfang mit Dramaturgin Elisabeth von Leliwa und Intendant Michael Becker.
- GMD John Fiore und Intendant Michael Becker
- John Fiore mit Musikvereins- sängerin Sabine Vogt
- Der Maestro wird von Autogrammjägern aus dem Musikverein belagert.
- Der Maestro wird von Autogrammjägern aus dem Musikverein belagert.
- Der Maestro wird von Autogrammjägern aus dem Musikverein belagert.
- Der Maestro wird von Autogrammjägern aus dem Musikverein belagert.
- Der Maestro wird von Autogrammjägern aus dem Musikverein belagert.
- Der Maestro wird von Autogrammjägern aus dem Musikverein belagert.
- Manfred Hill, Jutta Bellen, John Fiore und Lutz-Uwe Köbernick