Konzertreise nach Metz und Verdun vom 21. 10. 2006 bis zum 25. 10. 2006:
Johannes Brahms: Ein deutsches Requiem
Michaela Kaune - Konrad Jarnott
Orchestre National de Lorraine
Dirigent: Jacques Mercier
Zwei wunderbare Konzerte krönten eine sehr erfolgreiche Konzertreise. Das Konzert in Verdun war ein Gedenkkonzert an den 90. Jahrestag der Schlacht von Verdun und für alle Sängerinnen und Sänger ein bewegendes Erlebnis. In Metz wurden alle Sängerinnen und Sänger durch die grandiose Akustik des Konzertsaales L´arsenal beflügelt und lagen Maestro Mercier zu Füßen. Das Publikum äußerte sich mit begeistertem Beifall. Gisela Kummert organisierte mal wieder eine Reise mit außerordentlicher Qualität, Zuverlässigkeit und Präzision. Wehmut hing in der Luft weil, dies ihre letzte Reiseorganisation nach ca. 150 Konzertreisen war.
- Gisela Kummert im Einsatz bei der Reise nach Metz-Verdun
- Gisela Kummert im Gespräch mit einem der Busfahrer – die Dame hat alles im Griff und die Busfahrer haben immer großen Respekt vor dem Fachwissen der Reisechefin.
- Raus aus dem Buss – rein in die Kathedrale von Verdun und sofort Stellprobe und Akustikprobe. Der Maestro war begeistert wie schnell und reibungslos alles ging.
- Raus aus dem Buss – rein in die Kathedrale von Verdun und sofort Stellprobe und Akustikprobe. Der Maestro war begeistert wie schnell und reibungslos alles ging.
- Raus aus dem Buss – rein in die Kathedrale von Verdun und sofort Stellprobe und Akustikprobe. Der Maestro war begeistert wie schnell und reibungslos alles ging.
- Raus aus dem Buss – rein in die Kathedrale von Verdun und sofort Stellprobe und Akustikprobe. Der Maestro war begeistert wie schnell und reibungslos alles ging.
- Maestro Jacques Mercier
- Raus aus dem Buss – rein in die Kathedrale von Verdun und sofort Stellprobe und Akustikprobe. Der Maestro war begeistert wie schnell und reibungslos alles ging.
- Raus aus dem Buss – rein in die Kathedrale von Verdun und sofort Stellprobe und Akustikprobe. Der Maestro war begeistert wie schnell und reibungslos alles ging.
- Raus aus dem Buss – rein in die Kathedrale von Verdun und sofort Stellprobe und Akustikprobe. Der Maestro war begeistert wie schnell und reibungslos alles ging.
- Raus aus dem Buss – rein in die Kathedrale von Verdun und sofort Stellprobe und Akustikprobe. Der Maestro war begeistert wie schnell und reibungslos alles ging.
- Raus aus dem Buss – rein in die Kathedrale von Verdun und sofort Stellprobe und Akustikprobe. Der Maestro war begeistert wie schnell und reibungslos alles ging.
- Das Buffett wird gestürmt
- Keine Berührungsängste beim Umkleiden.
- Keine Berührungsängste beim Umkleiden.
- Wuppertaler Freunde bei der Ruhepause im Einsingsaal.
- Georg Lauer, Peter Kraus und Anja Gersdorf
- Die Schlacht am Buffet
- Angelika Liedhegener – nach Krankheit wieder etwas erholt und für Verdun konzertbereit.
- Unsere Korea-Fraktion
- Ehepaar Keith vor dem Konzert in Verdun 2006 fröhlich und entspannt! 24.10.2006 Verdun-Basilique-Cathedrale de Notre-Dame: Johannes Brahms: Ein deutsches Requiem op. 45 unter Jacques Mercie
- Entspannung vor dem Konzert in der Kathedrale von Verdun
- Der Veranstalter verschaffte uns ein schönes Buffet zwischen Probe und Konzert in der Kathedrale von Verdun.
- Neuzugung im Sopran und im Tenor bei der 1. Konzertreise: Ehepaar Fiedrich-Gersdorf
- Ehepaar Dr. Ostermann-Luthen vor dem Konzert in Verdun
- Das Plakat des Konzertes von Verdun
- Bewegungsübungen der anderen Art: Frau Park bei Einsingübungen vor dem Konzert in Verdun
- Letzte Konzentrationsübung mit Frau Park vor dem Konzert in Verdun
- Fröhliches Abendessen im Hotel du Theartre in Metz – das Restaurant war in der Hand der Sängerinnen und Sänger aus Düsseldorf und Wuppertal
- Fröhliches Abendessen imn Hotel du Theartre in Metz – das Restaurant war in der Hand der Sängerinnen und Sänger aus Düsseldorf und Wuppertal
- Fröhliches Abendessen imn Hotel du Theartre in Metz – das Restaurant war in der Hand der Sängerinnen und Sänger aus Düsseldorf und Wuppertal
- Fröhliches Abendessen imn Hotel du Theartre in Metz – das Restaurant war in der Hand der Sängerinnen und Sänger aus Düsseldorf und Wuppertal
- Rita Schwindt und Margret Thomes
- Monika Greis, Erich Gelf, Sabine Kreidel und Ehepaar von Wrisberg
- Fröhliches Abendessen imn Hotel du Theartre in Metz – das Restaurant war in der Hand der Sängerinnen und Sänger aus Düsseldorf und Wuppertal
- Fröhliches Abendessen imn Hotel du Theartre in Metz – das Restaurant war in der Hand der Sängerinnen und Sänger aus Düsseldorf und Wuppertal
- Gisela Kummert, Annebärbel Bierbach, Wilma Dieckmann-Bastiaan und Dagmar Clöfers beim entspannten Frühstück in Metz
- Kathedrale Notre Dam de Verdun: Blick vom Chorpodium auf den Hochaltar
- Inspektion der Kathedrale von Verdun durch Gisela Kummert und Manfred Hill – Wie ist das Podium, wo sind die Räume?
- Kathedrale Notre Dam de Verdun: Blick vom Chorpodium auf den Hochaltar
- Die Kathedrale Notre Dam de Verdun
- Das prachtvoll beleuchtete Metz Die Kathedrale
- Das prachtvoll beleuchtete Metz Die Kathedrale
- Das prachtvoll beleuchtete Metz
- Das prachtvoll beleuchtete Metz Die Oper und das Theater
- Beeindruckendes Konzertplakat zu unserem Konzert im L´arsenal von Metz zum 90. Gedenken an die Schlacht von Verdun am 22.10.2006: Johannes Brahms: Ein deutsches Requiem
- Konzertreise nach Metz: Der Vorsitzende im Einsingraum des Konzertsaalkomplex L´arsenal in Metz.
- Reinhard Kaufmann, Gisela Kummert und Jens Billerbeck in Metz. Gisela Kummert hält die Glückwunschkarten zur Genesung von Marieddy Rossetto und Ernst Dieter Schmidt in der Hand.
- Eine Runde Mau-Mau vor der Probe in Metz Karen Baasch, Klaus Walter, Caroline Sturm
- Fröhliche Entspannung vor der Probe in Metz
- Jutta Bellen, Ingeborg Kupferschmidt, Sabine Dahm, Annebärbel Bierbach und Wilma Dieckmann-Bastiaan in Metz
- Der Koreaner-Tisch im Einsingraum im L´arsenal in Metz
- Sabine Kreidel und Lutz-Uwe Köbernick
- Der Vorsitzende schreibt Grüße an die kranke Chorleiterin und den kranken Schatzmeister. Alle Sängerinnen und Sänger hatten eine Grußkarte unter- schrieben.
- Christa Terhedebrügge-Eiling
- Petra Hermes in Metz
- Einsingen in Metz mit Frau Park Konzertsaal L´arsenal – Einsingraum
- Einsingen in Metz mit Frau Park Konzertsaal L´arsenal – Einsingraum
- Einsingen in Metz mit Frau Park Konzertsaal L´arsenal – Einsingraum
- Probeneindrücke aus dem Konzertsaal L´arsenal in Metz mit grandioser Akustik. Der Saal liegt tief in der Erde, vier Stock unter Straßenniveau. Die oberste Publikumsreihe ist das Straßen- niveau.
- Probeneindrücke aus dem Konzertsaal L´arsenal in Metz mit grandioser Akustik. Der Saal liegt tief in der Erde, vier Stock unter Straßenniveau. Die oberste Publikumsreihe ist das Straßen- niveau.
- Probeneindrücke aus dem Konzertsaal L´arsenal in Metz mit grandioser Akustik. Der Saal liegt tief in der Erde, vier Stock unter Straßenniveau. Die oberste Publikumsreihe ist das Straßen- niveau.
- Probeneindrücke aus dem Konzertsaal L´arsenal in Metz mit grandioser Akustik. Der Saal liegt tief in der Erde, vier Stock unter Straßenniveau. Die oberste Publikumsreihe ist das Straßen- niveau.
- Probeneindrücke aus dem Konzertsaal L´arsenal in Metz mit grandioser Akustik. Der Saal liegt tief in der Erde, vier Stock unter Straßenniveau. Die oberste Publikumsreihe ist das Straßen- niveau.
- Probeneindrücke aus dem Konzertsaal L´arsenal in Metz mit grandioser Akustik. Der Saal liegt tief in der Erde, vier Stock unter Straßenniveau. Die oberste Publikumsreihe ist das Straßen- niveau.
- Probeneindrücke aus dem Konzertsaal L´arsenal in Metz mit grandioser Akustik. Der Saal liegt tief in der Erde, vier Stock unter Straßenniveau. Die oberste Publikumsreihe ist das Straßen- niveau.
- Probeneindrücke aus dem Konzertsaal L´arsenal in Metz mit grandioser Akustik. Der Saal liegt tief in der Erde, vier Stock unter Straßenniveau. Die oberste Publikumsreihe ist das Straßen- niveau.
- Probeneindrücke aus dem Konzertsaal L´arsenal in Metz mit grandioser Akustik. Der Saal liegt tief in der Erde, vier Stock unter Straßenniveau. Die oberste Publikumsreihe ist das Straßen- niveau.
- Probeneindrücke aus dem Konzertsaal L´arsenal in Metz mit grandioser Akustik. Der Saal liegt tief in der Erde, vier Stock unter Straßenniveau. Die oberste Publikumsreihe ist das Straßen- niveau.
- Ankunft in Metz 1. Station Novotel
- Jacques Mercier bei der Klavierprobe vor der Konzertreise nach Metz und Verdun vom 21. bis zum 24.10.2006 Johannes Brahms: Ein deutsches Requiem Gedenkkonzert: 90 Jahre Schlacht von Verdun
- Jacques Mercier bei der Klavierprobe vor der Konzertreise nach Metz und Verdun vom 21. bis zum 24.10.2006 Johannes Brahms: Ein deutsches Requiem Gedenkkonzert: 90 Jahre Schlacht von Verdun
- Jacques Mercier bei der Klavierprobe vor der Konzertreise nach Metz und Verdun vom 21. bis zum 24.10.2006 Johannes Brahms: Ein deutsches Requiem Gedenkkonzert: 90 Jahre Schlacht von Verdun