Intendantenempfang: Freitag, den 4.4.2008 – 22.30 Uhr
Freitag, den 4.4.2008 - 22.30 Uhr
Empfang der Intendanz für alle Mitwirkenden. Intendant Michael Becker würdigte den Einsatz aller am großen Projekt beteiligten und bedankte sich für das Gastgeschenk der Gäste aus Brno. Von dort kamen für diesen Empfang über 100 Flaschen wunderbaren Weißweins, der großen Anklang fand. Tonhallenbrot mit würziger Butter und Altbier waren der Düsseldorfer Beitrag. Das Stockheim-Catering wurde durch die Hills-Kinder tatkräftig unterstützt. Die letzten Gäste gingen beschwingt gegen 1.30 Uhr nach Hause.
- Michael Becker bei seiner Rede zum Abschied des GMD nach dem 1. Konzert beim Intendantenempfang.
- Michael Becker mit „lecker“ Tonhallebrot.
- Michael Becker bei seiner Rede zum Abschied des GMD nach dem 1. Konzert beim Intendantenempfang.
- John Fiore bei seiner „Abschiedsrede“.
- Michael Becker bei seiner Rede zum Abschied des GMD nach dem 1. Konzert beim Intendantenempfang.
- John Fiore bei seiner „Abschiedsrede“.
- Der Maestro antwortet auf die Rede von Intendant Michael Becker.
- Der Maestro antwortet auf die Rede von Intendant Michael Becker.
- John Fiore bei seiner „Abschiedsrede“.
- John Fiore im Gespräch mit dem Musikvereinsvorsitzenden Manfred Hill. Wehmut bei beiden über das Ende der Amtszeit.
- John Fiore
- John Fiore und der Musikvereinsvorsitzende Manfred Hill, ein gutes Gespann.
- John Fiore im Gespräch mit dem Musikvereinsvorsitzenden Manfred Hill. Wehmut bei beiden über das Ende der Amtszeit.
- John Fiore im Gespräch mit dem Musikvereinsvorsitzenden Manfred Hill. Wehmut bei beiden über das Ende der Amtszeit.
- John Fiore im Gespräch mit dem Musikvereinsvorsitzenden Manfred Hill. Wehmut bei beiden über das Ende der Amtszeit.
- Intendant Michael Becker, Lucie Surovcova (Brno) und Manfred Hill: Kritische Diskussion über den Auftritt des Gesamtchores zum Ruzicka-Konzert.
- John Fiore im Gespräch mit dem Musikvereinsvorsitzenden Manfred Hill. Wehmut bei beiden über das Ende der Amtszeit.
- Der Maestro mit Konzertmeisterin Franziska Früh, rechts Hans-Peter Hill vom Musikverein.
- Lucie Surovcova, der gute Geist des Chores von Brno mit Manfred Hill.
- Der Agent von Ars-Konzert mit Lucie Surovcova, dem guten Geist des Brünner Chores.
- Der Maestro mit Konzertmeisterin Franziska Früh
- Fröhliche Sängerinnen aus Brno
- Intendant Michael Becker, Lucie Surovcova (Brno) und Manfred Hill: Kritische Diskussion über den Auftritt des Gesamtchores zum Ruzicka-Konzert.
- In der Mitte Prof. Petr Fiala
- Fröhliche Sängerinnen aus Brno
- Brünn und Düsseldorf fröhlich gemischt.
- Thomas Hennecke mit Gast.
- Trinkfreudige Orchestergruppe
- Trinkfreudige und frühliche Orchestergruppe.
- Fröhliche Konzertfeier: (v.l. Andrea Kugler-Sterzel, Irmgard Hill und Young Lee vom Musikverein.)
- 16. September 2014 – img6153-jpg
- v.l. Johannes Keith, Ingrid Lang-Andree, Markus Klausch und Renate Heinzig-Keith vom Musikverein.
- Wolf Koch, Wolfgang Reinartz und Josef Esser vom Musikverein.
- Wolfgang Reinartz vom Musikverein
- Konzertmeisterin Franziska Früh
- Dramturgin Elisabeth von Leliwa
- Gerd Lenz, Hanspeter Hill und Dirk Ströter
- Kantor Dirk Ströter und Erich Gelf vom Musikverein.
- Der Agent von Ars-Konzert mit Lucie Surovcova (Brno) und Manfred Hill.
- Fröhliches Gedränge
- 16. September 2014 – img6146-jpg
- vorne rechts: Dramatrugin Ariane Stern
- Angela Bönn vom Musikverein
- Wolfgang Reichardt und Ursula Eitel vom Musikverein.
- Angelika Liedhegener, Ulrike Meisner und Gerlinde Breidenbach vom Musikverein.
- Young Lee und Petra Strömer-Müller vom Musikverein.
- Mitte: Andreas Boege
- Dr. Hana Svobodová von Ars-Konzert aus Brünn (Brno) freut sich bei der Rede des Maestro über das Lob und über den Dank für den mitgebrachten wunderbaren Brünner Wein.
- Konzertmeister Jens Langheine mit Gast.
- John Fiore im Gespräch
- v.l. Peter Kraus und Wolfgang Reichardt im Gespräch mit der Redakteurin Regine Müller.
- Angelika Liedhegener, Michael Sibbing und Ulrich Viehoff vom Musikverein.
- Monika Greis und Margrit von Wrisberg vom Musikverein.
- Orchestermusiker unter sich.
- v.l. Marc Tegtmeyer, Ralf Oehring und Baß-Stimmvertreter Lutz-Uwe Köbernick vom Musikverein.
- Manfred Hill und Elisabeth von Leliwa im Gespräch mit einem Gast.
- Hermann Oehmen und Anja Gersdorf vom Musikverein.
- Wolfgang Reinartz und Udo Kasprowicz vom Musikverein.
- Volker Kaul und Josef Esser vom Musikverein.
- Josef Esser vom Musikverein
- Der Maestro im Gespräch mit den Chorsängern Peter Kraus, Wolfgang Reinartz, Ulrich Viehoff und Angelika Liedhegener.
- v.l. Dr. Hana Svobodová (Brno), John Fiore, Lutz Uwe Köbernick und Ulrich Viehoff.
- Der Maestro im Gespräch mit den Chorsängern Peter Kraus und Ulrich Viehoff.
- Manfred Hill im Gespräch mit Orchestervorstand Theo Molberg.
- Der Maestro im Gespräch mit den Chorsängern Peter Kraus und Ulrich Viehoff.
- v.l. Theo Molberg, Orchestervorstand und Dramturgin Elisabeth von Leliwa mit Jürgen Odenhoven im Hintergrund.
- Der Maestro im Gespräch mit den Chorsängern Peter Kraus und Ulrich Viehoff.