Aktuelles
Edith Mathis verstorben

Edith Mathis (11.02.1938 – 09.02.2025)

Edith Mathis

Die Konzerte des Städtischen Musikvereins zu Düsseldorf waren besonders in der zweiten Hälfte des 20sten Jahrhunderts durch die Mitwirkung international bekannter, erstklassiger Solisten geprägt. Dazu zählte ausdrücklich die Schweizer Sopranistin Edith Mathis. Ihr ist der Chor erstmals am 28. Mai 1961 (!) beim Mozartfest in Augsburg begegnet, wo man gemeinsam unter der Leitung von Bernhard Paumgartner die C-Moll- Messe, KV 427 musizierte. In der Folgezeit trafen wir Edith Mathis in Düsseldorf zunächst am 16. und 17. November 1967 im Rahmen der von Wilhelm Pitz dirigierten Aufführungen des Requiems von Antonin Dvorak.

Nach Amtsantritt von Bernhard Klee als Generalmusikdirektor der Landeshauptstadt Düsseldorf durfte der Chor des Städtischen Musikvereins mehrfach mit dieser Ausnahmesängerin gemeinsam musizieren: 12. und 13. April 1979 (Deutsches Requiem, Brahms), 01. – 07. April 1981 (Szenen aus Goethes Faust, Schumann), 09., 10., 12. September 1982 (Schöpfung, Haydn) und bei den unvergessenen Aufführungen der Bach’schen Matthäus-Passion vom 03. – 06. März 1983, jeweils unter der Leitung ihres damaligen Ehemanns Bernhard Klee. Im Jahr 1987, am 2., 3. und 5. April 1987 war Edith Mathis in unseren Konzerten mit der Sopranpartie in Anton Bruckners Messe Nr. 3, f-Moll letztmals zu hören. 

Heute sind wir froh darüber, die Aufführungen der Matthäus-Passion und der Bruckner-Messe als Tondokumente in unserem Schallarchiv finden zu können. Ganz zu schweigen von der großen EMI-Schallplatten-Produktion der Faust-Szenen, wo Edith Mathis an der Seite von Nicolai Gedda, Dietrich Fischer-Dieskau, Walter Berry und vielen anderen herausragenden Solisten gemeinsam mit unserem Chor und den Düsseldorfer Symphonikern zu hören ist.

Edith Mathis zog sich 2001 von der Bühne zurück und verstarb nun am 9. Februar 2025 in Salzburg, ganze zwei Tage vor ihrem 87sten Geburtstag. Sie ist und bleibt eine der ganz großen Sängerinnen, mit der wir die Ehre hatten gemeinsam zu musizieren! 

Düsseldorf, 9. Februar 2025

Bernhard Klee und Edith Mathis in Salzburg (1973)

Bernhard Klee und Edith Mathis bei einer Probe zur "Schöpfung" in der Tonhalle Düsseldorf in einer Zeichnung von Editha Hackspiel

Manfred Hill

-Ehrenvorsitzender-

 

Bilder: (c) Musikverein