Edith Mathis (11.02.1938 – 09.02.2025) Die Konzerte des Städtischen Musikvereins zu Düsseldorf waren besonders in der zweiten Hälfte des 20sten Jahrhunderts durch die Mitwirkung international bekannter, erstklassiger Solisten geprägt. Dazu zählte ausdrücklich die Schweizer Sopranistin Edith Mathis. Ihr ist der […]
Am Pult der Düsseldorfer Symphoniker Alpesh Chauhan springt für Jonathon Heyward ein Jonathon Heyward hat krankheitsbedingt sein Engagement für die Sternzeichen-Konzerte am 7., 9. und 10. Februar 2025 in der Tonhalle abgesagt. Die Konzerte mit den Düsseldorfer Symphonikern finden aber […]
Die International Classical Music Awards, einer der international renommiertesten Klassikpreise, werden erstmalig in Düsseldorf verliehen. Das hochklassig besetzte Preisträgerkonzert mit den Düsseldorfer Symphonikern, Gidon Kremer, Anna Gourari, Andreas Scholl, Samuel Hasselhorn, Adam Fischer und vielen mehr ist unbestritten einer der […]
International Classical Music Awards in der Tonhalle mit sechs Dirigenten, elf Solisten und den Düsseldorfer Symphonikern Ddie Tonhalle Düsseldorf rollt den roten Teppich aus und wird zum Place to be für die internationale Klassikszene, wenn am 19. März 2025 erstmalig die […]
Schaut man ins Internet, aber auch in die örtliche Düsseldorfer Zeitung Rheinische Post, stellt man fest, dass das Buch von Christine Eichel „CLARA: Künstlerin, Karrierefrau, Working Mom“ ein vielfältiges Echo erfährt und jubelnde Rezensionen auslöst. Als Ehrenvorsitzender des Städtischen Musikvereins […]
Düsseldorfer Symphoniker und Adam Fischer gewinnen International Classical Music Awards Die International Classical Music Awards (ICMA), einer der international renommiertesten Klassikpreise, gehen erstmals nach Düsseldorf. Und das gleich im doppelten Sinne: Die Düsseldorfer Symphoniker und ihr Chefdirigent Adam Fischer werden ausgezeichnet, […]
In einer Reihe von Veranstaltungen erinnert die Landeshauptstadt Düsseldorf an die Befreiung und das Kriegsende vor 80 Jahren. Die Auftaktveranstaltung wird am 27.1.2025 im Schumann-Saal stattfinden und die Gedenkfeierlichkeiten werden von Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller eröffnet. Die Landeshauptstadt Düsseldorf, das […]
Nutzer unserer Internetseite bekommen beim Aufruf www.musikverein-duesseldorf.de eine Baustellenseite gezeigt. Auf dieser Seite findet der User einen Link auf unsere Seite www.archiv/musikverein-duesseldorf.de. Hier finden sich alle aktuellen Inhalte und alle Seiten sind weitgehend aktualisiert. Der Vorstand hat sich entschlossen, die […]
Vorstand und Mitglieder des Städtischen Musikvereins zu Düsseldorf e.V. gegr. 1818 wünschen allen Freundinnen, Freunden und Mitgliedern des Musikvereins und der SingPause-Düsseldorf ein gutes Neues Jahr 2025. Unsere guten Wünsche verbinden wir mit der Hoffnung auf eine gute Konzertsaison und […]
Allen Freundinnen, Freunden und allen Förderern des Städtischen Musikvereins zu Düsseldorf wünschen wir ein gesegnetes Weihnachtsfest und einen geruhsamen Übergang ins Neue Jahr 2025. Unsere guten Wünsche sprechen wir aus im Namen aller Mitglieder und im Namen des Vorstandes der […]
Das Team der SingPause wünscht allen Förderern und Freundinnen und Freunden der SingPause-Düsseldorf alles erdenklich Gute für die kommenden Feiertage und für einen guten Übergang ins Neue Jahr 2025. Mit der SingPause Düsseldorf gehen wir 2025 in unser 19. Jahr […]
Februar 2025 in der Tonhalle Im Februar steht in der Tonhalle wieder unser beliebtes Comedykonzert auf dem Programm: Wigald Boning moderiert mit dem ihm ureigenen Wahnwitz, das Stuttgarter Kammerorchester spielt u. a. eine Bearbeitung von Bachs Goldberg-Variationen. Bei den Sternzeichen-Konzerten […]
Wir möchten Sie auf diese Veranstaltung im Heinrich-Heine-Institut hinweisen: Schumanns Klang-Salon II – Pioniere des Schumann-Lieds Mittwoch, 18. Dezember, 19 Uhr, Heinrich-Heine-Institut Zwar waren Robert Schumanns Lieder im Deutschland des 19. Jahrhunderts nahezu allgegenwärtig; als eigenständige, hochkünstlerische Leistung […]
Menschenrechtspreis der Tonhalle Düsseldorf 2025 geht an Jouanna Hassoun und Shai Hoffmann Bereits zum 10. Mal vergibt Dirigent Adam Fischer 2025 den Menschenrechtspreis der Tonhalle Düsseldorf. Der Erste Konzertdirigent der Düsseldorfer Symphoniker nutzt die internationale Öffentlichkeit regelmäßig für wichtige Botschaften […]
Jazz und mehr: Modern Art Orchestra in der Tonhalle Lebendig, intuitiv und fesselnd: Das Modern Art Orchestra zählt zu den besten und originellsten Big Bands Europas. Das Ensemble aus Budapest versammelt exzellente Musiker aus der Jazz-, Klassik- und Crossover-Szene. Die Band […]
Die Stadt und der Förderverein Schumann-Haus Düsseldorf e.V. luden für den 29.11.2024, exakt 1 Jahr nach der Eröffnung des Museums, Interessierte und Spenderinnen und Spender zu einem Konzertabend in das Palais-Wittgenstein ein. Hier die Abschrift des Programms und danach eine […]