7.9.2010
!Sing - Sinfonie der Tausend Ruhr 2010
Lorian Maazel leitete die erste Klavierprobe mit allen Chören.
Opernchor und Extrachor des Aalto-Theaters/Essen, Opernchor und Extrachor der Oper Dortmund,Opernchor der Deutschen Oper am Rhein Düsseldorf/Duisburg, Opernchor und Extrachor des Theater Bielefeld, Opernchor der Oper Bonn, Extrachor des Musiktheaters im Revier/Gelsenkirchen, Philharmonischer Chor Bochum, Philharmonischer Chor Duisburg, Philharmonischer Chor Essen, Philharmonischer Chor Siegen, Städtischer Musikverein Hamm, Chor der Universität Witten/Herdecke, Projektchor !SING Sinfonie der Tausend, Städtischer Musikverein zu Düsseldorf
Aalto Kinder- und Jugendchor, Knabenchor der Chorakademie Dortmund, Essen-Steeler Kinderchor- und Jugendchor, Kinderchor der Windrather Talschule Velbert Langenfeld, Kinderchor der Auferstehungskirche Essen, Kinderchor der Sterkrader Klostermusikschule, Kinderchor der Deutschen Oper am Rhein, Kinderchor der Musikschule Iecava (Riga / Lettland).
Bilder: Manfred Genseleiter, Georg Lauer, Manfred Hill
- Lorin Maazel im Projekt !Sing – Sinfonie der Tausend bei Ruhr 2010 Kulturhauptstadt Europas 1. Klavierprobe mit Maestro Maazel Nach der Probe wollten hunderte Sänger ein Autogramm des Maestros und er erfüllt alle Wünsche mit grenzenloser Geduld.
- Lorin Maazel im Projekt !Sing – Sinfonie der Tausend bei Ruhr 2010 Kulturhauptstadt Europas 1. Klavierprobe mit Maestro Maazel
- Musikvereinsvorsitzender Manfred Hill überbringt die Grüße des Chores an Maestro Maazel, überreicht die CDs von den Konzerten mit ihm in München und Paris, erinnert an das Berlioz-Konzert in Orange, überreicht eine NeueChorszene und den Ausdruck aus dem Lebenslauf des Musikvereins über die Konzerte mit dem Maestro. Alles verpackt in einer Tasche mit dem Musikvereinswappen in der dann prompt auch die Partitur des Maestros verschwand.