7.1.2012
Wie in jedem Jahr steht der Versand des Neujahrsrundschreibens an.
Der Musikvereinsvorsitzende informiert umfangreich alle Mitglieder, die aktiven Sängerinnen und Sänger erhalten den Probenplan bis zu den Sommerferien, Schallarchivinformationen gehen raus, Datenermittlung wird gemacht, die NeueChorszene wird verschickt, der Flyer für die Wiederaufstellung des Mendelssohn-Denkmals wird postalisch verteilt. Alles muss zusammengefügt werden und so sind insgesamt, wie in fast jedem Jahr, fast 10.000 Blatt personalisiert bedruckt, eingetütet und verschickt worden.
Fleißige Helfer, denen immer wieder zu danken ist, sieht der Betrachter in den nachfolgenden Bildern bei dieser Arbeit.
Bilder: Manfred Hill
- Karen Baasch in der Postabteilung des Musikvereins für den Rundschreibenversand zum Jahresbeginn 2012.
- Udo Kasprowicz und Georg Lauer in der Postabteilung des Musikvereins für den Rundschreibenversand zum Jahresbeginn 2012.
- Hans-Peter Hill in der Postabteilung des Musikvereins für den Rundschreibenversand zum Jahresbeginn 2012.
- Das Ehepaar Pietzmann, ebenfalls immer wieder treue Helfer, in der Postabteilung des Musikvereins, diesmal für den Rundschreibenversand zum Jahresbeginn 2012.