4.9.2010 - Tonhalle Düsseldorf
Bei einem monsumartigen Regen in der 1. Septemberwoche wurde das Notenarchiv des Musikvereins und der Düsseldorfer Symphoniker unter Wasser gesetzt. In einer Blitzaktion haben die Mitarbeiter der Tonhalle an diesem Regentag tausende Löschblätter in die beeinträchtigten Noten eingelegt. Nun gilt und galt es den gesamten Archivraum zu entleeren, die beschädigten Noten zu sichten und die Bestände in einem anderen Raum zwischenzulagern. Musikvereinsarchivarin Christian Schmidt nahm die Sache in Absprache mit Verwaltungschef Günter Bradtke in die Hand, bekam sehr tatkräftige Unterstützung von Peter Kraus und Hans-Peter Hill, und löste das Problem im ersten Schritt. Die Rückräumung findet zu einem anderen Zeitpunkt statt. Das meiste Notenmaterial konnte durch den schnelle Einsatz gerettet werden. Allen Beteiligten ist sehr zu danken.
Bilder: Manfred Hill
- Peter Kraus, Christian Schmidt und Hans-Peter Hill (v.l.n.r.) trotz der Notenberge ziemlich fröhlich bei der Arbeit.
- Peter Kraus, Christian Schmidt und Hans-Peter Hill (v.l.n.r.) trotz der Notenberge ziemlich fröhlich bei der Arbeit.
- Peter Kraus, Christian Schmidt und Hans-Peter Hill (v.l.n.r.) trotz der Notenberge ziemlich fröhlich bei der Arbeit.
- Noten über Noten
- Nasse Notenstapel überall
- Der Gang vor dem Archiv in der Tonhalle Düsseldorf
- Der in mitleidenschaft gezogene Archivraum in der Tonhalle Düsseldorf.
- Der in mitleidenschaft gezogene Archivraum in der Tonhalle Düsseldorf.
- Der in mitleidenschaft gezogene Archivraum in der Tonhalle Düsseldorf.