26.03.2011
Düsseldorf Symphonie Nr. 9 d-moll op. 125 Beethoven, Ludwig van (1770-1827) Sado, Sataka WDR/NHK Tokio
Gedenk- und Mutkonzert für das Japanische Volk anlässlich der Natur- und Atomkatastrophe in Japan
Düsseldorfs Tonhalle erlebte am 26.3.2011 eine musikalische und menschliche Sternstunde.
In spontaner Solidarität mit dem durch eine Katastrophe apokalypthischen Ausmasses geschädigten japanischen Volk fanden sich die Düsseldorfer Symphoniker und das WDR-Sinfonieorchester, ein Solistenensemble (Susanne Bernhard, Sopran, Ingeborg Danz, Alt, Christian Elsner, Tenor, Samuel Youn, Bass), der WDR-Rundfunkchor (Einstudierung: David Marlow) und der Städtische Musikverein (Einstudierung: Marieddy Rossetto) unter der Leitung von Maestro Sataka Sado zu einem "Mutkonzert" zusammen.
Die unmittelbar nach dem Schlussakkord von Beethovens Symphonie Nr. 9 durch Düsseldorfs Oberbürgermeister Dirk Elbers vor dem Konzert erbetene Schweigeminute aller Künstler und der gesamten Zuhörerschaft ließ ahnen, in welch inniger Weise die Düsseldorfer Bürger mit ihrer japanischen Community verbunden sind.
Der mehr als überzeugende musikalische Eindruck überhöhte die von menschlicher Nähe geprägte Stimmung dieses Abends in besonderer Weise.
Der Städtische Musikverein steht mit eltichen Sängerinnen und Sängern aus Japan, die in den letzten 40 Jahren Mitglied unseres Chores waren, nach wie vor in Kontakt, grüßt bei dieser Gelegenheit diese ehemaligen Mitglieder und wünscht dem japanischen Volk alle Kraft zur Überwindung dieser außerordentlichen Katastrophe.
Manfred Hill
am 26.3.2011
- Vor dem Solidaritätskonzert Düsseldorf-Japan sprachen Düsseldorfs Oberbürgermeister Dirk Elbers und Japans Generalkonsul Kiyoshi Koinuma zum voll besetzten Haus der Tonhalle Düsseldorf.
- (c) Susanne Diesner
- (c) Susanne Diesner
- (c) Susanne Diesner
- (c) Susanne Diesner
- (c) Susanne Diesner
- (c) Susanne Diesner
- (c) Susanne Diesner
- (c) Susanne Diesner
- (c) Susanne Diesner
- (c) Susanne Diesner
- (c) Susanne Diesner
- (c) Susanne Diesner
- (c) Susanne Diesner
- (c) Susanne Diesner
- (c) Susanne Diesner
- Vorbereitungen für das Solidaritätskonzert Düsseldorf-Japan in der Tonhalle Düsseldorf. WDR-Rundfunkchor und Musikverein bei der Platzfindung.
- Vorbereitungen für das Solidaritätskonzert Düsseldorf-Japan in der Tonhalle Düsseldorf. WDR-Sinfonieorchester und Düsseldorfer Symphoniker bei der Platzfindung.
- Vorbereitungen für das Solidaritätskonzert Düsseldorf-Japan in der Tonhalle Düsseldorf. WDR-Rundfunkchor und Musikverein bei der Platzfindung.
- Vorbereitungen für das Solidaritätskonzert Düsseldorf-Japan in der Tonhalle Düsseldorf. WDR-Sinfonieorchester und Düsseldorfer Symphoniker gemeinsam auf dem Podium der Tonhalle.
- Yukata Sado bei der Generalprobe.
- David Marlowe (WDR-Rundfunkchor) und Marieddy Rossetto (Städt. Musikverein) im Hentrich-Saal der Tonhalle bei einer kurzen Vorbesprechnung mit den Chören nach der Generalprobe.
- WDR-Rundfunkchor und Städt. Musikverein Düsseldorf vereint im Hentrich-Saal der Tonhalle bei einer kurzen Vorbesprechnung vor dem Solidaritätskonzert Düsseldorf-Japan.
- WDR-Rundfunkchor und Städt. Musikverein Düsseldorf vereint im Hentrich-Saal der Tonhalle bei einer kurzen Vorbesprechnung vor dem Solidaritätskonzert Düsseldorf-Japan.
- Die Tonhallenverwaltung sorgte für das leibliche Wohl der Sängerinnen und Sänger in der Wartezeit zwischen Generalprobe und Konzert.
- Die Tonhallenverwaltung sorgte für das leibliche Wohl der Sängerinnen und Sänger in der Wartezeit zwischen Generalprobe und Konzert.
- Sado,Yutaka 26.03.2011 Düsseldorf Symphonie Nr. 9 d-moll op. 125 Beethoven, Ludwig van (1770-1827) Sado, Sataka WDR/NHK Tokio Gedenk- und Mutkonzert für das Japanische Volk anlässlich der Natur- und Atomkatastrophe in Japan