190 Jahre Musikverein
Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 9 d-Moll op. 125
Michaela Kaune, Sopran
Jane Henschel, Mezzosopran
Scott MacAllister, Tenor
Franz-Josef Selig, Bass
Städt. Musikverein zu Düsseldorf e.V.
(Einstudierung: Marieddy Rossetto)
Staatskapelle Weimar
Peter Ruzicka, Dirigent
Beethoven 9 mit der Staatskapelle Weimar in der Orchestrierung von Gustav Mahler zum 190. Geburtstag des Städtischen Musikvereins! Dies war in dieser Fassung auch eine Erstaufführung für Düsseldorf.
Es war die 101. Aufführung dieser Symphonie durch den Musikverein und die Intendanz der Tonhalle wählte als Überschrift über dieses Konzert "Happy Birthday Musikverein".
Die 100. Aufführung am 1.1.2008 war die 65. mit den Düsseldorfer Symphonikern (vormals Musikvereinsorchester, Städt. Orchester), womit John Fiore sein letztes Halbjahr als GMD in Düsseldorf einleitete (siehe Eintrag vom 1.1.2008).
Die Düsseldorfer Erstaufführung fand unter Felix Mendelssohn Bartholdy am 23.5.1836 mit dem Musikvereinsorchester statt. (Chordirigent: Musikdirektor Schornstein, Elberfeld, Sopran: Frau Fischer-Achten aus Frankfurt, Alt: Frl. Luetgen aus Köln, Tenor: Herr v. Woringen aus Düsseldorf, Bass: Herr Fischer aus Frankfurt a.M.).
Zu den herrausragenden Aufführungen dieses Werkes in der Musikvereinsgeschichte zählten aber auch die folgenden Aufführungen:
24.5.1896 mit dem Städtischen Orchester unter Richard Strauß.
21.5.1939 mit den Berliner Philharmonikern unter Hans Knappertsbusch (Erna Berger, M. Klose, Helge Rosvaenge, L. Weber).
20.12.1992 mit dem Koninklije Concertgebouworkest Amsterdam unter Wolfgang Sawallisch (Margret Price, Marjana Lipovsek, Peter Seiffert, Jan-Hendrik Rootering)
(CD-Produktion, EMI).
1.2.2003 mit dem Residentie Orkest Den Haag unter Jaap van Zweden (Camilla Tilling, Sopran, Charlotte Hellekant, Alt, Julian Gavin, Tenor, Nathan Berg, Bass)(SACD-Produktion, Phillips/Universal Music).
Bilder: Musikverein (Manfred Hill und Georg Lauer)
- Happy Birthday Musikverein 190 Jahre von 1818 bis 2008
- Happy Birthday Musikverein 190 Jahre von 1818 bis 2008
- Das Reklameauto der Tonhalle mit den beiden letzten Konzerten.
- Herr Heck von der Tonhallentechnik bereitet die Monitore für das Fernorchester vor.
- Herr Heck von der Tonhallentechnik bereitet die Monitore für das Fernorchester vor.
- Das Fernorchester der Staatskapelle Weimar an einem seiner Standorte vor der Generalprobe.
- Das Fernorchester der Staatskapelle Weimar an einem seiner Standorte vor der Generalprobe.
- Ungewohnter Anblick: Marieddy Rossetto in der neuen Bar der Rotunde beim Einsingen vor der OP-GP, unmittelbar vor dem Konzert.
- Ungewohnter Anblick: Marieddy Rossetto in der neuen Bar der Rotunde beim Einsingen vor der OP-GP, unmittelbar vor dem Konzert.
- Ungewohnter Anblick: Marieddy Rossetto in der neuen Bar der Rotunde beim Einsingen vor der OP-GP, unmittelbar vor dem Konzert.
- Ungewohnter Anblick: Marieddy Rossetto in der neuen Bar der Rotunde beim Einsingen vor der OP-GP, unmittelbar vor dem Konzert.
- Ungewohnter Anblick: Marieddy Rossetto in der neuen Bar der Rotunde beim Einsingen vor der OP-GP, unmittelbar vor dem Konzert.
- Ist das eine neue Form der Stimmbildung.
- Höher und Höher ??!!
- Einsingen in der Rotunde, da sich der Hentrich-Saal noch in Reparatur befindet.
- Einsingen in der Rotunde, da sich der Hentrich-Saal noch in Reparatur befindet.
- Einsingen in der Rotunde, da sich der Hentrich-Saal noch in Reparatur befindet.
- Einsingen in der Rotunde, da sich der Hentrich-Saal noch in Reparatur befindet. Der Vorsitzende erklärt die etwas kuriosen Abläufe mit Generalprobe und Konzert unmittelbar hintereinander. Über dem Chor spielt das Fernorchester.
- Ungewohnter Anblick: Marieddy Rossetto in der neuen Bar der Rotunde beim Einsingen vor der OP-GP, unmittelbar vor dem Konzert. Ihr Ehemann sorgt für letzte Technik.
- Prof. Dr. Peter Ruzicka
- Die Staatskapelle Weimar bei der Generalprobe unmittelbar vor dem Konzert.
- Die Staatskapelle Weimar bei der Generalprobe unmittelbar vor dem Konzert in großer Besetzung zu Beethovens 9 in der Fassung von Gustav Mahler.
- Prof. Dr. Peter Ruzicka
- Prof. Dr. Peter Ruzicka stellt die Staatskapelle Weimar vor und begrüßt die Solisten und den Musikverein.
- Jane Henschel, Mezzosopran Michaela Kaune, Sopran Scott MacAllister, Tenor Franz-Josef Selig, Bass
- Tonhallenintendant Michael Becker bei seiner Rede beim Musikvereinsempfang zum 190. Geburtstag
- Manfred Hill spricht zum 190. Geburtstag des Musikvereins.
- Prof. Dr. Peter Ruzicka
- Tonhallenintendant Michael Becker bei seiner Rede beim Musikvereinsempfang zum 190. Geburtstag
- Manfred Hill spricht zum 190. Geburtstag des Musikvereins.
- Manfred Hill spricht zum 190. Geburtstag des Musikvereins.
- Feiern im Grünen Gewölbe der Tonhalle mit besonderem optischen Reiz.
- Feiern im Grünen Gewölbe der Tonhalle mit besonderem optischen Reiz.
- Michaela Kaune, Peter Ruzicka und Jane Henschel (v.l.n.r.)
- Manfred Hill dankt Marieddy Rossetto für großen Einsatz für den Musikverein und dessen Projekt SingPause.
- Manfred Hill dankt Marieddy Rossetto für großen Einsatz für den Musikverein und dessen Projekt SingPause.
- Tonhallenintendant Michael Becker und Prof. Dr. Peter Ruzicka (v.l.n.r.)
- Musikvereinvoristzender Manfred Hill, Prof. Dr. Peter Ruzicka und Georg Lauer im Gespräch (v.l.n.r.)
- Manfred Hill spricht zum 190. Geburtstag des Musikvereins.
- Prof. Dr. Peter Ruzicka
- Tonhallenintendant Michael Becker, Prof. Dr. Peter Ruzicka und Jane Henschel (v.l.n.r.)
- Tonhallenintendant Michael Becker und Prof. Dr. Peter Ruzicka (v.l.n.r.)
- Manfred Hill dankt Marieddy Rossetto für großen Einsatz für den Musikverein und dessen Projekt SingPause.
- Manfred Hill dankt Marieddy Rossetto für großen Einsatz für den Musikverein und dessen Projekt SingPause.
- Maria Carreras, Gast, Karolina Rüegg (Singleiterinnen im Projekt SingPause)
- Michaela Kaune u. Manfred Hill
- Michaela Kaune
- Hans-Peter Hill
- Fröhlich wird gefeiert und schöne Gespräche allüberall.
- Fröhlich wird gefeiert und schöne Gespräche allüberall.
- Fröhlich wird gefeiert und schöne Gespräche allüberall.
- Fröhlich wird gefeiert und schöne Gespräche allüberall.
- Ein Gast, Irmgard und Christina Hill und die fördernden Mitglieder Horst und Karin Rhode (v.l.n.r.)
- Bass-Stimmvertreter Lutz Uwe Köbernick und Musikvereinsschriftführerin Jutta Bellen mit Gast (v.l.n.r.)
- Karin Kuhlmann und Käthe Hill (v.l.n.r.)
- Marieddy Rossetto mit Gästen
- Fröhlich wird gefeiert und schöne Gespräche allüberall.
- Fröhlich wird gefeiert und schöne Gespräche allüberall.
- Beliebte Gäste und Freunde aus Korea.
- Manfred Genseleiter und Georg Meller (v.l.n.r.)
- Josef Esser, Georg Meller und das Ehepaar Schönberg (v.l.n.r.)
- Ursula Sommers und Monika Greis (v.l.n.r.)
- Familie Schmidt, Tilman Bechert und Familie Kasprowicz
- Ursula Sommers, Erich Gelf, Bernward Müller, Manfred Hill und Monika Greis (v.l.n.r.)
- Fröhlich wird gefeiert und schöne Gespräche allüberall.
- Christina Hill und Karen Baasch (v.l.n.r.)
- Gegen Mitternacht ging auch dieser schöne Abend zu Ende.
- Am Korea-Tisch ging es fröhlich zu.
- Marlene Schumacher
- Das blieb vom vielen Tonhallenbrot übrig.
- Beethoven: Symphonie Nr. 9 in der Mahler-Fassung Staatskapelle Weimar unter Peter Ruzicka
- Beethoven: Symphonie Nr. 9 in der Mahler-Fassung Staatskapelle Weimar unter Peter Ruzicka
- Beethoven: Symphonie Nr. 9 in der Mahler-Fassung Staatskapelle Weimar unter Peter Ruzicka
- Beethoven: Symphonie Nr. 9 in der Mahler-Fassung Staatskapelle Weimar unter Peter Ruzicka
- Beethoven: Symphonie Nr. 9 in der Mahler-Fassung Staatskapelle Weimar unter Peter Ruzicka
- Beethoven: Symphonie Nr. 9 in der Mahler-Fassung Staatskapelle Weimar unter Peter Ruzicka
- Beethoven: Symphonie Nr. 9 in der Mahler-Fassung Staatskapelle Weimar unter Peter Ruzicka
- Beethoven: Symphonie Nr. 9 in der Mahler-Fassung Staatskapelle Weimar unter Peter Ruzicka Marieddy Rossetto nach dem Konzert mit „süßer“ Tonhalle
- 07. December 2016 – 15cm_schoko_080912_staatskapelle-weimar_diesner_2901_2
- 07. December 2016 – 080912_staatskapelle-weimar_closeup_2928_diesner
- 07. December 2016 – 080912_staatskapelle-weimar_diesner_2816
- 07. December 2016 – 080912_staatskapelle-weimar_diesner_2825
- 07. December 2016 – 080912_staatskapelle-weimar_diesner_2826
- 07. December 2016 – 080912_staatskapelle-weimar_dirigent-_halbtotale_2776
- 07. December 2016 – 080912_staatskapelle-weimar_totale_2954_15cm