18.03.1984 Saarbrücken - Requiem Mozart, Wolfgang Amadeus (1756-1791) Klee, Bernhard SR/SDR/SWF/France Music
18.03.1984 EAD Saarbrücken Ein Überlebender aus Warschau Schönberg, Arnold (1874-1951) Klee, Bernhard
22.03.1984 Düsseldorf - Requiem Mozart, Wolfgang Amadeus (1756-1791) Klee, Bernhard
22.03.1984 Düsseldorf Ein Überlebender aus Warschau Schönberg, Arnold (1874-1951) Klee, Bernhard SR/SDR/SWF/France Music
23.03.1984 Düsseldorf - Requiem Mozart, Wolfgang Amadeus (1756-1791) Klee, Bernhard
23.03.1984 Düsseldorf Ein Überlebender aus Warschau Schönberg, Arnold (1874-1951) Klee, Bernhard
25.03.1984 Düsseldorf - Requiem Mozart, Wolfgang Amadeus (1756-1791) Klee, Bernhard
25.03.1984 Düsseldorf Ein Überlebender aus Warschau Schönberg, Arnold (1874-1951) Klee, Bernhard
10.05.1984 EAD Düsseldorf - Concerto Busoni, Feruccio (1866-1924) Klee, Bernhard
11.05.1984 Düsseldorf - Concerto Busoni, Feruccio (1866-1924) Klee, Bernhard
13.05.1984 Düsseldorf - Concerto Busoni, Feruccio (1866-1924) Klee, Bernhard
30.05.1984 Düsseldorf - Requiem Schumann, Robert (1810-1856) Lechte, Werner
05.06.1984 EAD Düsseldorf - Der Königssohn Schumann, Robert (1810-1856) Schmidt, Hartmut WDR
05.06.1984 Düsseldorf Vom Pagen und der Königstochter Schumann, Robert (1810-1856) Schmidt, Hartmut WDR
21.06.1984 Düsseldorf - Der Königssohn Schumann, Robert (1810-1856) Klee, Bernhard ZDF
21.06.1984 Düsseldorf Vom Pagen und der Königstochter Schumann, Robert (1810-1856) Klee, Bernhard ZDF
23.06.1984 Düsseldorf - Der Königssohn Schumann, Robert (1810-1856) Klee, Bernhard EMI-Electrola
23.06.1984 Düsseldorf Vom Pagen und der Königstochter Schumann, Robert (1810-1856) Klee, Bernhard EMI-Electrola
04.07.1984 München - Nationaltheater - Elias Mendelssohn Bartholdy, Felix (1809-1847) Sawallisch, Wolfgang
18.07.1984 Monte Carlo - Nun ist das Heil und die Kraft Bach, Johann Sebastian (1685-1750) Foster, Lawrence Radio Monte-Carlo
18.07.1984 Monte Carlo Sinfonie Nr. 2 ("Auferstehung") Mahler, Gustav (1860-1911) Foster, Lawrence Radio Monte-Carlo
06.09.1984 Breslau - Christus factus est Bruckner, Anton (1824-1896) Klee, Bernhard Radio Warschau
06.09.1984 Breslau Locus iste Bruckner, Anton (1824-1896) Klee, Bernhard Radio Warschau
06.09.1984 Breslau Os justi Bruckner, Anton (1824-1896) Klee, Bernhard Radio Warschau
06.09.1984 Breslau Virga Jesse Bruckner, Anton (1824-1896) Klee, Bernhard Radio Warschau
07.09.1984 Breslau - Requiem Mozart, Wolfgang Amadeus (1756-1791) Klee, Bernhard Radio Warschau
07.09.1984 Breslau Ein Überlebender aus Warschau Schönberg, Arnold (1874-1951) Klee, Bernhard Radio Warschau
18.10.1984 EAD Düsseldorf - Das klagende Lied Mahler, Gustav (1860-1911) Wallberg, Heinz
19.10.1984 Düsseldorf - Das klagende Lied Mahler, Gustav (1860-1911) Wallberg, Heinz
21.10.1984 Düsseldorf - Das klagende Lied Mahler, Gustav (1860-1911) Wallberg, Heinz
07.11.1984 EAD Duisburg - Sinfonie Nr. 13 ("Babij Yar") Schostakowitsch, Dimitrij (1906-1975) Foster, Lawrence
08.11.1984 Duisburg - Sinfonie Nr. 13 ("Babij Yar") Schostakowitsch, Dimitrij (1906-1975) Foster, Lawrence
05.12.1984 Wiesbaden - Sinfonie Nr. 13 ("Babij Yar") Schostakowitsch, Dimitrij (1906-1975) Bareza, Niksa
- Rainer Großimlinghaus im Gespräch mi Leonard Bernstein anläßlich eines Konzertes der Wiener Philharmoniker am 27.10.1984 in der Düsseldorfer Tonhalle. Die soeben bei EMI erschienene LP Schumann: Requiem + Requiem für Mignon wurde dem sehr interessierten Maestro überreicht.
- Breslau – nach dem Konzert Bernhard Klee und Hartmut Schmidt Mozart: Requiem Schönberg: Ein Überlebender aus Warschau Mozart: Requiem
- Bewegendes Konzert in Breslaus Magdalenenkirche.
- Lange Schlangen vor dem Konzert in Breslaus Magdalenenkirche.
- Bernhard Klee im Konzert in Breslau
- Karrikatur einer Breslauer Karrikaturistin von Bernhard Klee, anläßlich der Proben zum Mozart-Requiem in Breslaus Maria-Magdalena-Kirche
- Hartmut Schmidt und Lawrence Foster bei der Probe in Monte Carlo
- Hartmut Schmidt und Lawrence Foster bei der Probe in Monte Carlo
- Konzertzettel vom 5.6.1984
- Prof. Hartmut Schmidt mit seinem Sohn Andreas bei der Probe zum Konzert vom 5.6.1984.
- 1984 – Eintrag des Musikvereinswappens in die deutsche Wappenrolle
- Am 26. 3. 1984 wurde das Wappen des Musikvereins in die Deutsche Wappenrolle eingetragen.
- Musikvereinsdevotionalien Schlüsselanhänger mit Wappen
- Musikvereinsdevotionalien Baumwolltasche für die Noten
- Bernhard Klee Karikatur aus dem Jahre 1984 nach einem unbekannten polnischem Zeichner.