Einweisung in die Sitz- und Fahrpläne am 13.4.2011
13.4.2011
Das große Kinderkonzert der SingPause im Rahmen des Bürgerprogramms zum ESC nimmt in der Vorbereitung immer mehr Gestalt an.
An diesem Tag gab es die Einweisung der Singleiterinnen und Singleiter in die Sitz- und Fahrpläne, die von Frau Rossetto in vorbildlicher Form vorbereitet waren. Dann wurden die Abläufe durchgesprochen und danach ging es zur Probe des Blasorchesters der Clara-Schumann-Musikschule im Udo-van-Meeteren-Saal der Musikschule.
Bilder: Manfred Hill
- Frau Rossetto verteilt die Sitzpläne, die Schulfahrpläne und sonstige hilfreiche Unterlagen für das Konzert am 6.5. in der airberlin world im Rahmen des Bürgerprogramms zum ESC an die SingleiterInnen.
- Die von Frau Rossetto akribisch erstellten Sitzpläne, Schulfahrpläne und sonstige hilfreiche Unterlagen für das Konzert am 6.5. in der airberlin world im Rahmen des Bürgerprogramms zum ESC.
- Frau Rossetto erläutert die Sitzpläne, die Schulfahrpläne und sonstige hilfreiche Unterlagen für das Konzert am 6.5. in der airberlin world im Rahmen des Bürgerprogramms zum ESC an die SingleiterInnen.
- Frau Rossetto erläutert die Sitzpläne, die Schulfahrpläne und sonstige hilfreiche Unterlagen für das Konzert am 6.5. in der airberlin world im Rahmen des Bürgerprogramms zum ESC an die SingleiterInnen.
- Singleiterinnen und Singleiter im Udo-van-Meeteren-Saal der Clara-Schumann- Musikschule hören zum ersten Male das Blasorchester der Musikschule, das beim Konzert am 6.5. im Rahmen des Bürgerprogramms zum ESC die SingPause-Kinder begleiten und das Konzert mitgestalten wird.
- Rainer Templin und Marieddy Rossetto im musikalischen Gespräch bei der Probe des Jugendblasorchesters der Clara-Schumann-Musikschule.
- Singleiterinnen und Singleiter im Udo-van-Meeteren-Saal der Clara-Schumann- Musikschule hören zum ersten Male das Blasorchester der Musikschule, das beim Konzert am 6.5. im Rahmen des Bürgerprogramms zum ESC die SingPause-Kinder begleiten und das Konzert mitgestalten wird.
- Rainer Templin, verantwortlich für die Blasorchester der Clara-Schumann-Musikschule und Arrangeur für die Begleitung der SingPause-Kinder und die Europa-Hymne kontrolliert das Aufnahmegerät akribisch, damit es auch zu einem guten Ton für die Stadion-Akustik kommt.
- Im Udo-van-Meeteren-Saal der Clara-Schumann- Musikschule probt das Jugendblasorchester der Musikschule unter der Leitung von Dr. Diethelm Zuckmantel. Das Orchester wird mit drei weiteren Jugendblas- orchestern am 6.5. im Rahmen des Bürgerprogramms zum ESC die SingPause-Kinder begleiten und das Konzert mitgestalten wird.
- Im Udo-van-Meeteren-Saal der Clara-Schumann- Musikschule probt das Jugendblasorchester der Musikschule unter der Leitung von Dr. Diethelm Zuckmantel. Das Orchester wird mit drei weiteren Jugendblas- orchestern am 6.5. im Rahmen des Bürgerprogramms zum ESC die SingPause-Kinder begleiten und das Konzert mitgestalten wird.
- Im Udo-van-Meeteren-Saal der Clara-Schumann- Musikschule probt das Jugendblasorchester der Musikschule unter der Leitung von Dr. Diethelm Zuckmantel. Das Orchester wird mit drei weiteren Jugendblas- orchestern am 6.5. im Rahmen des Bürgerprogramms zum ESC die SingPause-Kinder begleiten und das Konzert mitgestalten wird.
- Karolinka dirigierte Marieddy Rossetto bei der Probe zusammen mit Rainer Templin von der Clara-Schumann-Musikschule.