Weltkindertag in Düsseldorf und der Städtische Musikverein war präsent. Mit einem großen Stand in der Bürgerhalle des Landtages NRW präsentierte sich der Städtische Musikverein zu Düsseldorf e.V. gegr. 1818 und stelle in besonderer Weise sein Projekt „SingPause“-Singen in Düsseldorfer Grundschulen heraus. Viele Kinder kamen an den Stand und bastelten begeistern Papierblumen. Die dafür notwendigen Utensilien hatte Musikvereinsschatzmeisterin Teresa Petrik ebenso liebevoll vorbereitet wie eine große Menge Waffelteig. Fast 6 Stunden wurden Blumen gebastelt und Waffeln gebacken. Musikvereinschordirektorin Marieddy Rossetto war mehrere Stunden im Einsatz genauso wie Musikvereinsschriftführerin Kristina Miltz und die ihr helfenden Damen Karen Baasch, Marianne Rasp, Gabriella Faludi und Sandra Wolfsberger. Viele Gäste besuchten den Stand und es gab viele begeisterte Elternkommentare von SingPause-Kindern über das Projekt „SingPause“ und über die Konzerte in der Tonhalle Düsseldorf.
Manfred Hill - 13.09.2015
- Marianne Rasp bastelt it einem Kind die Papierblumen
- Kristina Miltz und Karen Baasch leiten Kinder an
- Teresia Petrik, die das Bastelmaterial und den Teig für die Crepes vorbereitet hatt
- Sponsor Günther Piff mit Sohn und Manfred Hill
- Gabriela Faludi mit Kindern bei der Bastelarbeit
- Marianne Rasp mit Kindern
- Marianne Rasp und Karen Baasch
- 15. September 2015 – 2015-09-13-13-13-33
- 15. September 2015 – 2015-09-13-13-04-05
- 15. September 2015 – 2015-09-13-12-53-37
- Marieddy Rossetto und Teresia Petrik
- Teresia Petrik und Sandra Wolfsberger
- Teresia Petrik, Manfred Hill und Sandra Wolfsberger
- Teresia Petrik, Manfred Hill und Sandra Wolfsberger
- Teresia Petrik, Manfred Hill und Sandra Wolfsberger
- Teresia Petrik und Sandra Wolfsberger
- Teresia Petrik mit einem stolzen Kind und dem gemeinsamen BastelergebnisWeltkindertag in Düsseldorf
- Kristina Miltz mit Kinder bei der Bastelarbeit