Neuigkeiten aus den Schumann-Städten:
Herzlichen Glückwunsch zum 80. Geburtstag von Manfred Hill am 19. September 2024
Ein ganz herzlicher Glückwunsch zu seinem runden Geburtstag auch seitens des Schumann-Netzwerks an Manfred Hill, den langjährigen Vorsitzenden und seit einigen Jahren Ehrenvorsitzenden des Städtischen Musikvereins zu Düsseldorf e.V. gegr. 1818. Manfred Hills Verdienste um das Musikleben in Düsseldorf und sehr weit darüber hinaus können gar nicht hoch genug gepriesen werden! Auf viele weitere glückliche und von Tatkraft erfüllte Jahre, lieber Herr Hill! Es war mir eine Ehre, Sie und damit den Musikverein wenige Monate nach Gründung des Schumann-Netzwerks 2005 als Mitglied für den Verbund gewonnen zu haben, jede Begegnung mit Ihnen erfüllt mich mit Freude und Hochachtung.
Eine besondere Würdigung und sehr viele schöne Fotos finden sich auf der Homepage des Städtischen Musikvereins unter der Überschrift "Ein besonderer Geburtstag – Manfred Hill" ist 80 geworden:
https://archiv.musikverein-duesseldorf.de/category/galerie/chorleben/
- Hill, Manfred – Ehrenvorsitzender und Projektmanagement SingPause Düsseldorf
- 2.7.2020: Stefan Schwartze als neuer Vorsitzender bei der Staffelübergabe zur Führung des Musikvereins mit dem Geschenk der Sängerinnen und Sänge
- 09. July 2020 – vlcsnap-2020-07-02-00h14m39s374
- Manfred Hill erfreut, glücklich, dankbar und denkt: „Mit Staunen sieh dies Wunderwerk“
- 09. July 2020 – vlcsnap-2020-07-02-00h15m37s796
- OPUS-Klassik 2019: Entgegennahme des Preises-Kopie aus ZDF-Übertragung vom 13.10.2019
- OPUS-Klassik 2019: Entgegennahme des Preises-Kopie aus ZDF-Übertragung vom 13.10.2019
- OPUS KLASSIK 2019: Manfred Hill mit seiner Frau Franzis auf dem „Roten Teppich“ vor der Verleihung des Opus Klassik Preises am 13. Oktober 2019 im Konzerthaus Berlin Foto: Markus Nass
- © Manfred Genseleiter / manfred.genseleiter@t-online.de
- © Manfred Genseleiter / manfred.genseleiter@t-online.de
- © Manfred Genseleiter / manfred.genseleiter@t-online.de
- © Manfred Genseleiter / manfred.genseleiter@t-online.de
- © Manfred Genseleiter / manfred.genseleiter@t-online.de
- © Manfred Genseleiter / manfred.genseleiter@t-online.de
- Stabshauptmann Thomas Ernst erläutert dem Chor und dem WDR-Team die Abläufe beim anstehenden Musikfest der Bundeswehr
- Stabshauptmann Thomas Ernst erläutert dem Chor und dem WDR-Team die Abläufe beim anstehenden Musikfest der Bundeswehr
- Verleihung des Jugend-Kulturpreises 2017 an die SingPause Düsseldorf am 15.11.2017 Marieddy Rossetto, Michael Breuer-Präsident des Rheinischen Sparkassen – und Giroverbandes, Manfred Hill, Dorothée Coßmann, Sparkassen Kulturstiftung, Dr. Michael Meyer, Vorstand Stadtsparkase Düsseldorf, Dr. Edgar Jannott (v.l.n.r.) mit der Verleihungsurkunde
- Albert Michael Tilman, Hans-Heinrich Große-Brockhoff und Manfred Hill im Gespräch.
- Verleihung des Jugend-Kulturpreises 2017 an die SingPause Düsseldorf am 15.11.2017 Marieddy Rossetto, Michael Breuer-Präsident des Rheinischen Sparkassen – und Giroverbandes, Manfred Hill, Dorothée Coßmann, Sparkassen Kulturstiftung, Dr. Michael Meyer, Vorstand Stadtsparkase Düsseldorf, Dr. Edgar Jannott (v.l.n.r.) mit der Verleihungsurkunde
- Manfred Hill dankt Dr. Jannott für die wunderbaren Worte.
- Manfred Hill bei seiner Dankesrede
- Verleihung des Jugend-Kulturpreises 2017 an die SingPause Düsseldorf am 15.11.2017 Marieddy Rossetto, Michael Breuer-Präsident des Rheinischen Sparkassen – und Giroverbandes, Manfred Hill (v.l.n.r.) mit der Verleihungsurkunde
- Marieddy Rossetto nimmt den wohlverdienten Glückwunsch von Präsident Breuer entgegen.
- Manfred Hill im Gespräch mit Hartmut Haubrich. Electronic-Partner,. im Hintergrund Stadtdirektor Burkhard Hintzsche
- Dr. Peter Hölz, Manfred Hill, Dr. Edgar Jannott (v.l.n.r.)
- 17. July 2017 – vlcsnap-error666
- 30. September 2017 – tattoo-probe-05-09-17-000110-100_36949267291_o
- Sir Neville Marriner bei der Klavierprobe
- Manfred Hill verabschiedet Reinhard Kaufmann (Bild: Manfred Genseleiter)
- 12. June 2017 – wz310517
- 16. March 2017 – unter17
- 16. March 2017 – unter8
- 16. March 2017 – unter12
- 19. December 2015 – kurt-masur-06-2014
- 03. December 2015 – probenordnung-2
- 26. November 2015 – seite
- Und jetzt alle! SingPausen-Kinder in Aktion
- 25. June 2015 – mv
- 15. June 2015 – u16-probe-001050
- 29. April 2015 – folie1
- 13. March 2015 – img340
- 13. April 2015 – img13536
- 07. April 2015 – chor2
- 13. April 2015 – chor1
- Prof. Schepp von der Folkwang-Universität der Künste, Spezialist für die frühmusikalische Erziehung von Kindern, mit Manfred Hill nach der erfolgreichen SingPause-Vorführung in Essen.
- Musikvereinsvorsitzender Manfred Hill dankt GMD Andrey Boreyko für die wunderbare Zusammenarbeit bei Gabriel Faurés „Requiem“.
- SingPause-Kinder von der Schule an der Rolandstraße (Rolandschule) bei einer Demonstration der SingPause zur Pressekonferenz unter der Leitung von Singleiterin Annette Müller. Foto: Susanne Diesner
- Startalk vor dem Konzert: Meike Knoche interviewt den Musikvereinsvor- sitzenden Manfred Hill zum bevorstehenden Konzert, der Zusammenarbeit mit Rudolf Buchbinder und zum Thema „Musikverein damals und heute“. Bild: Manfred Genseleiter
- Rudolf Buchbinder im Gespräch mit dem Musikvereinsvorsitzenden Manfred Hill nach dem Konzert beim Intendantenempfang in der Tonhalle Düsseldorf. Bild: Manfred Genseleiter
- Rudolf Buchbinder im Gespräch mit dem Musikvereinsvorsitzenden Manfred Hill nach dem Konzert beim Intendantenempfang in der Tonhalle Düsseldorf. Bild: Manfred Genseleiter
- Startalk vor dem Konzert: Meike Knoche interviewt den Musikvereinsvor- sitzenden Manfred Hill zum bevorstehenden Konzert, der Zusammenarbeit mit Rudolf Buchbinder und zum Thema „Musikverein damals und heute“. Bild: Manfred Genseleiter
- Die Kinder der SingPause beim Adventssingen in der Tonhalle Düsseldorf Bild: (c)susanne diesner
- Glückliche Preisträger mit dem Bankvorstand nach der Preisverleihung v.l.n.r. Marieddy Rossetto, Erhardt Fellmin, Vorstand der PSD Bank Rhein-Ruhr eG, Manfred Hill
- Oberbürgermeister Dirk Elbers, Pfarrer Markus Hoitz, Bankvorstand Erhardt Fellmin, Marieddy Rossetto, Manfred Hill.
- SingPause – seit 2011 durch das Bundespatentamt als Wort-Bildmarke genehmigt und eingetragen.
- 02. July 2014 – ci0a4414
- 02. July 2014 – ci0a4426
- 02. July 2014 – img10800
- 02. July 2014 – ci0a4440
- 13. June 2014 – bml_8986
- EURO 2024: Das Schulleitungsteam, dritte von rechts Schulleiterin Antje Grüneklee, ganz rechts Singleiterin Wieslawa Ziola, ganz links Manfred Hill, SingPause
- Eröffnung Schumann-Haus: Singleiterin Maria Carreras mit Manfred Hill vor der Notenwand
- Schumann-Haus eröffnet: Mit großer Freude präsentiert sich ein Teil der Mitglieder des Fördervereins, der insgesamt 1,3 Mio. Euro für das Museum sammelte. Hier sehen Sie Herbert Hennig, Friedrich Wilhelm Hempel, Dr. Edgar Jannott, Manfred Hill (v.l.n.r.). Verhindert waren die Mitglieder Dr. Wulff Aengevelt, Dirk Grolman und Bernhard Dieckmann. Gedacht wurde auch dem verstorbenen Mitglied Dan Georg Bronner.
- Eröffnung Schumann Haus: Ingrid Breuer, Assistentin der Direktorin, nach der Sonderbesichtigung für den Förderverein mit Manfred Hill
- Manfred Hill bei der Begrüßung der Gäste und der Ankündigung von Frau Dr. Knechtges-Obrecht
- Dr. Irmgard Knechtges-Obrecht und Manfred Hill zu Beginn der kleinen Feier
- OPUS KLASSIK 2019: Thomas Gottschalk und Manfred Hill nach der Preisverleihung im Konzerthaus Berlin
- OPUS KLASSIK 2019: Manfred Hill mit Markus Lanz im Konzerthaus Berlin nach der Preisverleihung
- Oberbürgermeister Thomas Geisel überreichte in einer festlichen Veranstaltung im Jan-Wellem-Saal des historischen Rathauses Manfred Hill, Vorsitzender des Städtischen Musikvereins, die Verdienstplakette der Landeshauptstadt Düsseldorf. Der Rat der Stadt hat mit einem einstimmigen Beschluss die Verleihung verfügt. Im Bild Oberbürgermeister Thomas Geisel, Manfred Hill mit seiner Frau Franzis (v.r.n.l.). Foto: Meyer
- 2018 MusikVereint – Monographie: Buchpräsentation im Dreiklang: Landeshauptstadt Düsseldorf – Robert-Schumann-Hochschule – Städtischer Musikverein. Oberbürgermeister Thomas Geisel, Prof. Dr. Dr. Volker Kalisch, Prorektor der RSH, Dr. Nina Sträter, Autorin, Manfred Hill, Musikvereinsvorsitzender (v.r.n.l.) Foto: Young
- Scheckübergabe für die SingPause: Stefan W. Ropers, Leitung der Helaba-Niederlassung Düsseldorf, Manfred Hill, Vorsitzender des Musikvereins, Dr. Norbert Schraad, Mitglied des Vorstandes der Helaba (v.l.n.r.)
- „Wir für Düsseldorf“ Initiative der Klüh-Gruppe Spendenübergabe an die „SingPause“ (v.l.n.r.) Wolfgang Rolshoven (Jury-Mitglied und Baas der Düsseldorfer Jonges), Dr. Vera Geisel (Jury-Mitglied), Frank Theobald (Sprecher der Geschäftsführung der Klüh Service GmbH, Manfred Hill (Musikverein-SingPause).
- „Wir für Düsseldorf“ Initiative der Klüh-Gruppe Spendenübergabe an die „SingPause“ : Frank Theobald (Sprecher der Geschäftsführung der Klüh Service GmbH) überreicht Manfred Hill (Musikverein-SingPause) den Spendenscheck.
- „Wir für Düsseldorf“ Initiative der Klüh-Gruppe Spendenübergabe an die „SingPause“ (v.r.n.l.) Wolfgang Rolshoven (Jury-Mitglied und Baas der Düsseldorfer Jonges), Dr. Vera Geisel (Jury-Mitglied), Frank Theobald (Sprecher der Geschäftsführung der Klüh Service GmbH, Manfred Hill (Musikverein-SingPause).
- „Wir für Düsseldorf“ Initiative der Klüh-Gruppe Manfred Hill bei seiner Dankesrede.
- 2018 MusikVereint-Bundeswehr: Oberst Lieder, Musikalisch verantwortlicher Leiter des Musikfestes,General Zorn, Generalinspekteur der Bundeswehr übergeben Manfred Hill das Gesamtbild des Musikfestes zusammen mit Generalmajor Weidhüner, Amtschef Streitkräfteamt.
- 2018 MusikVereint-Bundeswehr: Nadja Schmalenberg und Manfred Hill
- 2018 MusikVereint-Bundeswehr: Oberst Lieder, Musikalisch verantwortlicher Leiter des Musikfestes,General Zorn, Generalinspekteur der Bundeswehr übergeben Manfred Hill das Gesamtbild des Musikfestes zusammen mit Generalmajor Weidhüner, Amtschef Streitkräfteamt.
- 2018 MusikVereint-Weltkindertag: 2018 MusikVereint-Weltkindertag: Landtagsvizepräsidentin Carina Gödecke spricht mit dem Musikvereinsvorsitzenden Manfred Hill am Musikvereinsstand in der Bürgerhalle des Landtages.
- 2018 MusikVereint-Weltkindertag: Die 1. Vizepräsidentin des Landtages, Carina Gödecke, im Gespräch mit dem Musikvereinsvorsitzenden Manfred Hill
- 2018 MusikVereint-Weltkindertag: Die 1. Vizepräsidentin des Landtages Carina Gödecke, der Präsident des Landtages André Kuper und Musikvereinsvorsitzender Manfred Hill am Musikvereinsstand in der Bürgerhalle des Landtages.
- Burgmüller-Tafel: Manfred Hill erzählt kleine Geschichten aus dem Musikvereinsleben von Norbert Burgmüller.
- Burgmüller-Tafel: Manfred Hill versammelt die Gäste vor dem Haus Bastionstraße 3 zur Vorbereitung der Enthüllung der Tafel.
- Burgmüller-Plakette: Oberbürgermeister Thomas Geisel gratuliert Manfred Hill zur Ehrung durch die AGD
- Burgmüller-Plakette: Manfred Hill erhält Blumen, die er sofort an seine liebe Ehefrau Franzis Hill mit Dank für viel Geduld übergibt.
- Burgmüller-Plakette: Manfred Hill bedankt sich bei der AGD und allen Gästen.
- 2018 MusikVereint – SingPause-Preis: „Kinder zum Olymp“, Preisverleihung am 10.7.2018 in Berlin durch Bundespräsident Frank Walter Steinmeier und seiner Gattin Elke Büdenbender. Hier zusammen mit Marieddy Rossetto und Manfred Hill. Bild: Jörg Asmus Wieben/Musikverein
- 2018 MusikVereint: Hans-Peter, Franzis und Manfred Hill
- 2018 MusikVereint: Franzis und Manfred Hill
- Teresia Petrik mit Manfred Hill
- 2018 MusikVereint Familienfest: Das DIC – Digitales Info Center des Musikvereins – Manfred Hill bedient das DIC, das DigitaleInfoCenter des Musikvereins.
- Oskar Gottlieb Blarr im Gespräch mit Manfred Hill
- Manfred Hill dankt GMD Axel Kober für die wunderbare Zusammenarbeit.
- Manfred Green und Hildegard Hill-Green
- Manfred Hill mit dem Ehepaar Andreas Braun
- Musikvereinvorsitzender Manfred Hill stellt das Festbuch „MusikVereint“ vor und die Redaktion v.l.n.r. Dr. Karl-Hans Möller, Georg Lauer (Redaktionsleiter) Prof. Dr. Wolfgang Koch, Udo Kasprowicz
- Musikvereinsvorsitzender Manfred Hill begrüßt die Ehrengäste des Festaktes im „Grünen Gewölbe“ der Tonhalle Düsseldorf
- Musikvereinsvorsitzender Manfred Hill begrüßt die Gäste im Lesesaal des Heinrich-Heine-Institutes.
- 2018 MusikVereint – Festakt: Cornelie von Bismarck und Peter Schüring mit Manfred Hill bei der Überreichung des Buches „Das Haus des Kranich“ über die Familie Mendelssohn (v.l.n.r.)
- Pressekonferenz 200 Jahre Musikverein am 10.4.2018: Tonhallenintendant Michael Becker und Musikvereinsvorsitzender Manfred Hill © Tonhalle Düsseldorf / Susanne Diesner Fotografie(v.l.n.r.)
- 2018 MusikVereint – Düsseldorfer Jonges: Musikvereinsvorsitzender Manfred Hill nimmt am 27.3.2018 den symbolischen Scheck der Düsseldorfer Jonges entgegen.
- 2018 MusikVereint – Düsseldorfer Jonges: Musikvereinsvorsitzender Manfred Hill übernimmt den symbolischen Scheck der Düsseldorfer Jonges zum 200. Jubiläumsjahr. Am Rednerpult der Baas der Düsseldorfer Jonges, Wolfgang Rolshoven
- 2018 MusikVereint – Rosenmontag: Kurz vor dem Start Teresia Petrik und Manfred Hill
- Rosenmontag – Düsseldorf Helau von der Musikvereins-Wagenbesatzung (Schatzmeisterin Teresia Petrik, Archivarin Monika Egelhaaf, Vorsitzender Manfred Hill)
- Manfred Hill mit Rainer Templin von der Clara-Schumann-Musikschule Düsseldorf © Thomas von der Heiden, Düsseldorf
- Manfred Hill dankt den anwesenden SingleiterInnen und bittet sie die Hand zu heben, um für das Publikum erkennbar zu werden.
- Verleihung des Jugend-Kulturpreises 2017 an die SingPause Düsseldorf am 15.11.2017 Marieddy Rossetto, Michael Breuer-Präsident des Rheinischen Sparkassen – und Giroverbandes, Manfred Hill (v.l.nr.) mit der Verleihungsurkunde
- Prof. Dr. Bernd Kortländer, Dr. Edgar Jannott, Florian Merz-Betz, Dr. Wolfgang Niebur, Manfred Hill (v.l.n.r.)
- Manfred Hill, Stefan Bilz, Marieddy Rossetto (v.l.n.r.)
- Musikvereinsvorsitzender Manfred Hill in der Chemnitzer „Straße des Lichts“. Unten der Schriftzug „Düsseldorf“ und dahinter eine originale Düsseldorfer Gaslaterne
- Stabshauptmann Thomas Ernst überreicht Manfred Hill, in Vertretung von Marieddy Rossetto, das Foto des gesamten Apparates als Dank für die Mitwirklung des Chores.
- Manfred Hill mit Stabshauptmann Ernst, dem Verantwortlichen des Veranstalters.
- Manfred Hill als Robert Schumann im Karneval 2017
- Rainer Grossimlinghaus -immer noch völlig überrascht- mit seiner Familie (links: Sohn Enrico, 15) Manfred Hill, Gisela Kummert und Sabine Kreidel
- Schulleiterin Daniela Körber, KGS Max-Schule, begrüßt in der Aula der Max-Schule die Kinder der KGS Unter den Eichen. Foto: Manfred Hill – Musikverein
- Lukas Borowicz, Manfred Hilll, Oskar Gottlieb Blarr, Elisabeth von Leliwa, Thomas Stührk (v.l.n.r.) nach der Orchesterprobe zu „Kopernicus“ (c) Susanne Diesner
- Bundespräsident Wulff mit Oberbürgermeister Dirk Elbers und den Kinder der KGS Max-Schule und der KGS Unter den Eichen. Foto: Manfred Hill – Musikverein
- Manfred Hill, Bernhard Klee, Marieddy Rossetto (v.l.n.r.) bei der Klavierprobe zu „Szenen aus Goethes Faust“ (c) Susanne Diesner
- Bundespräsident Wulff mit Oberbürgermeister Dirk Elbers und den Kinder der KGS Max-Schule und der KGS Unter den Eichen. Foto: Manfred Hill – Musikverein
- Bundespräsident Wulff mit dem Oberbürgermeisterpaar Astrid und Dirk Elbers. Foto: Manfred Hill – Musikverein
- Bundespräsident Wulff mit Oberbürgermeister Dirk Elbers und den Kinder der KGS Max-Schule und der KGS Unter den Eichen. Foto: Manfred Hill – Musikverein
- Die Familie Großimlinghaus mit Manfred Hill
- Vor der aufregenden Begrüßung des Bundespräsidenten konnten sich die Kinder auf dem Boden des Rathauses noch ein wenig entspannen. Foto: Manfred Hill – Musikverein
- Manfred Hill im Pressecontainer von Fortuna Düsseldorf bei seiner Schlussbetrachtung und Dankesrede für die geladenen Gäste (links Singleiterin Annette Müller und rechts Ratsfrau Annelies Böcker). Bild (c) Stadt Düsseldorf – Saskia Zeller
- Manfred Hill, Annelies Böcker, Friedrich-Wilhelm Hempel und Prof. Dr. Dr. Gert Kaiser. Bild (c) Stadt Düsseldorf – Saskia Zeller
- Helma Wassenhoven (ESC-Bürgerbeteiligung) musste von Manfred Hill unbedingt gedrückt werden für die gute Zusammenarbeit und den außerordentlichen Einsatz bei der Konzertvorbereitung. Bild (c) Stadt Düsseldorf – Saskia Zeller
- Manfred Hill mit Carsten Menzen bei seiner Dankesrede kurz vor Konzertende. Bild (c) Stadt Düsseldorf – Saskia Zeller
- Manfred Hill begrüßt Oberbürgermeister Dirk Elbers. Bild (c) Stadt Düsseldorf – Saskia Zeller
- Manfred Hill im Gespräch mit einer Redakteurin von WDR-Fernsehen Bild (c) Stadt Düsseldorf – Saskia Zeller
- Manfred Hill beim Dank an alle musikalisch Beteiligten wie die Jugendblasorchester der Clara-Schumann-Musikschule, die Singleiterinnen und Singleiter, vor allen Dingen die Kinder und die Chefin Marieddy Rossetto
- Für das leibliche Wohl sorgt wie immer die Familie Hill.
- OB Dirk Elbers begrüßt den Musikvereinsvorsitzenden Manfred Hill und dankt für die organisatorische Vorarbeit durch Marieddy Rossetto und ihn.
- Franzis Hill, Ehefrau des Musikvereinsvorsitzenden, bei der Drapierung der Platten für den Empfang nach dem Kinderkonzert in den Funktionsräumen des Ausweichstadions von Fortuna Düsseldorf.
- Schriftführerin Jutta Bellen trägt ihren Jahresbericht mit medialer Unterstützung vor. Zwischendurch wurde zu jedem Thema Musikvereinsvorsitzender Manfred Hill aktiv.
- v.l.n.r. Felicitas Daum, Veronika Bappert (Bürgerbüro Flughafen Düsseldorf International) und Christiane Schildt (Schulleiterin der Kleinen Gelben Schule Lohausen) während der SingPause in der Klasse IV. Bild: Musikverein-Manfred Hill
- Martyn Brabbins im Gespräch mit dem Musikvereinsvorsitzenden Manfred Hill bei der Premierenfeier im Grünen Gewölbe der Tonhalle Düsseldorf. Gustav Mahler: „Das Klagende Lied“ Bild: Georg Lauer
- Jahreseinführung 2011 Schriftführerin Jutta Bellen dankt dem Vorsitzenden Manfred Hill mit einer „Erinnerungsmedaille“ an die kürzlich stattgefundene Überreichen des Martinstalers der Stadt Düsseldorf und garniert die Medaille mit selbstgebackenen Radschlägern.
- Jahreseinführung 2011 Schriftführerin Jutta Bellen dankt dem Vorsitzenden Manfred Hill mit einer „Erinnerungsmedaille“ an die kürzlich stattgefundene Überreichen des Martinstalers der Stadt Düsseldorf und garniert die Medaille mit selbstgebackenen Radschlägern.
- Jens Billerbeck und Manfred Hill begrüßen Prof. Oskar Gottlieb Blarr und seine Gattin am Info-Stand des Musikverein in der Tonhalle Düsseldorf Bild: Georg Lauer
- Jahreseinführung 2011 Vorsitzender Manfred Hill begrüßt die zahlreich anwesenden Sängerinnen und Sänger mit einem Prosit Neujahr
- Anke Krabbe und Manfred Hill Bild: Georg Lauer
- Andrey Boreyko nach dem Konzert vom 20.12.2010 im Gespräch mit Manfred Hill, Musikvereinsvorsitzender. Bild: Manfred Genseleiter
- 13 Düsseldorfer Bürgerinnen und Bürger erhielten aus der Hand von Oberbürgermeister Dirk Elbers den Martinstaler der Stadt Düsseldorf für besonderes ehrenamtliches Engagement. Auch der Vorsitzende des Städtischen Musikvereins, Manfred Hill, wurde für die Arbeit im Musikverein aber vor allem in der „SingPause“ geehrt.
- Der OB übergibt die Auszeichnung des Martinstalers der Landeshauptstadt Düsseldorf an den Musikvereinsvorsitzenden Manfred Hill u.a. für sein Engagement in der „SingPause“.
- Oberbürgermeister Dirk Elbers bei der Unterzeichnung der Satzung. Dahinter von links Bernd Dieckmann, Prof. Dr. Bernd Kortländer, Dr. Sabine Brenner-Wilczek, Hans-Georg Lohe, Manfred Hill, Georg Dan Brommer, Dr. Wulff Aengevelt und Herbert H.. (c) www.Stadt.Duesseldorf.de
- Steven Sloane und Manfred Hill
- Musikvereinsvorsitzender Manfred Hill überbringt die Grüße des Chores an Maestro Maazel, überreicht die CDs von den Konzerten mit ihm in München und Paris, erinnert an das Berlioz-Konzert in Orange, überreicht eine NeueChorszene und den Ausdruck aus dem Lebenslauf des Musikvereins über die Konzerte mit dem Maestro. Alles verpackt in einer Tasche mit dem Musikvereinswappen in der dann prompt auch die Partitur des Maestros verschwand.
- Musikvereinsvorsitzender Manfred Hill überbringt die Grüße des Chores an Maestro Maazel, überreicht die CDs von den Konzerten mit ihm in München und Paris, erinnert an das Berlioz-Konzert in Orange, überreicht eine NeueChorszene und den Ausdruck aus dem Lebenslauf des Musikvereins über die Konzerte mit dem Maestro. Alles verpackt in einer Tasche mit dem Musikvereinswappen in der dann prompt auch die Partitur des Maestros verschwand.
- Günter Weißenborn, Moderation, Marieddy Rossetto, künstlerische Leitung Manfred Hill, Projektmanagement v.l.n.r. beim 1. Kinderkonzert am 26.4.2010 in der Tonhalle Düsseldorf.
- Peter Kraus, Christian Schmidt und Hans-Peter Hill (v.l.n.r.) trotz der Notenberge ziemlich fröhlich bei der Arbeit.
- Manfred Hill erläutert den Gästen den Ablauf der Vorführungsveranstaltung Foto: (c) Susanne Diesner
- Pressekonferenz in der Woche der Schülerkonzerte in der Schule Rolandstraße v.l.n.r. Kulturdezernent Hans-Georg Lohe, Schuldezernent Burkhardt Hintsche, Musikvereinsvorsitzender und Projektmanager „SingPause“ Manfred Hill, Musikvereinschordirektorin und Projektleiterin „SingPause“ Marieddy Rossetto, Schulleiterin Monika Pohl.
- SingPause-Konzerte 2010 Marieddy Rossetto und Manfred Hill schunkelnd vereint beim Radschlägerlied © susanne.diesner@tonhalle.de
- SingPause-Konzerte 2010 Günter Weißenborn, Marieddy Rossetto und Manfred Hill beim Spendenaufruf für die SingPause an die anwesenden Eltern und Gäste. © susanne.diesner@tonhalle.de
- Manfred Hill – Vorsitzender – stimmt den Chor auf die Klavierprobe mit Bernhard Klee zu Robert Schumanns „Szenen aus Goethes Faust“ ein. (c) Foto: Susanne Diesner
- Jens Langeheine, scheidender Konzertmeister der Düsseldorfer Symphoniker, tauscht sich mit Manfred Hill und Marieddy Rossetto über die viel- fältigen gemeinsamen Konzerte aus. (c) Foto: Susanne Diesner
- Premierenfeier nach Mendelssohns „Lobgesang“ v.l.n.r. die Herren Nöding, Hill und Hamann
- Manfred Hill und Marieddy Rossetto bei der Generalprobe: Es gibt immer wieder etwas zu besprechen. (c) Foto: Susanne Diesner
- Kontrabassist Gerhard Hadem geht nach 35 Jahren bei den Düsseldorfer Symphonikern in Ruhestand. GMD Andrey Boreyko, Intendant Michael Becker, der Orchestervorstand und Musikvereins- vorsitzender Manfred Hill überbringen alle guten Wünsche.
- Udo Flaskamp und Manfred Hill Premierenfeier nach Mendelssohns „Lobgesang“
- Das Musikvereinsmaskottchen bewacht die Utensilien des Neujahrsgrusses von Manfred Hill an die Sängerinnen und Sänger des Neujahrskonzertes.
- Musikvereinsvorsitzender Manfred Hill bereitet seinen Neujahrsgruß für die Sängerinnen und Sänger des Neujahrskonzertes 2010 vor.
- Pressekonferenz der Landeshauptstadt Düsseldorf zusammen mit dem Städt. Musikverein anläßlich des SingPause-Tages in der Tonhalle Düsseldorf: v.l.n.r. Manfred Hill (Projektmanagement SingPause u. Vorsitz Städt. Musikverein), Kulturdezernent Hans-Georg Lohe.
- Pressekonferenz der Landeshauptstadt Düsseldorf zusammen mit dem Städt. Musikverein anläßlich des SingPause-Tages in der Tonhalle Düsseldorf: v.l.n.r. Manfred Hill (Projektmanagement SingPause u. Vorsitz Städt. Musikverein), Kulturdezernent Hans-Georg Lohe, Schuldezernent Burghardt Hintzsche.
- Manfred Hill, Vorsitzender des Städt. Musikvereins, gibt Center-Tv ein Interview zur SingPause
- Kulturpolitiker der CDU-Fraktionen des Landtags und der Stadt Düsseldorf im Düsseldorfer Rathaus, darunter Thomas Sternberg (5. v. re.), Beigeordneter Hans-Georg Lohe (4. v.r.) und Friedrich G. Conzen (3. v. li.). Die Referenten: Christoph Meyer, Michael Becker, Manfred Hill (4.,5. u. 6. v.l.)
- Benefizkonzert des Inner Wheel Club Düsseldorf – Clara Schumann zu Gunsten des Musikvereinsprojektes „SingPause“ am 28.3.2009 im Palais Wittgenstein. Präsidentin Barbara Thiede des Inner-Wheel Club Düsseldorf – Clara Schumann überreicht Manfred Hill für die „SingPause“ einen symbolischen Scheck in Höhe von 2.500,00.
- Oberbürgermeister Dirk Elbers im Gespräch mit dem Musikvereinsvorsitzenden Manfred Hill anläßlich der Verleihung des Bundesverdienstkreuzes an Gisela Kummert. Bild: E.D. Schmidt
- SingPause-Konzert im Landtag NRW: Landtagspräsidentin Regina van Dinther und Musikvereinsvorsitzender Manfred Hill nach dem Konzert.
- Manfred Hill dankt Marieddy Rossetto für großen Einsatz für den Musikverein und dessen Projekt SingPause.
- Michaela Kaune u. Manfred Hill
- Musikvereinvoristzender Manfred Hill, Prof. Dr. Peter Ruzicka und Georg Lauer im Gespräch (v.l.n.r.)
- Manfred Hill spricht zum 190. Geburtstag des Musikvereins.
- Marieddy Rosetto, Manfred Hill und Andreas Delfs
- Andreas Delfs, Marieddy Rosetto und Manfred Hill
- Schumannfest 2008 Konzerte im Innenhof des Westflügels von Schloss Benrath. Manfred Hill mit der Projektleiterin in organisatorischen Vorbereitungen.
- Jutta Bellen und Lutz Uwe Köbernick und Manfred Hill bewundern den Korb mit der Pflanze „Brasilia“ für den heimischen Garten Marieddy Rossettos, bestückt mit 50 Marienkäfern.
- Abschiedsbrief des Musikvereinsvorsitzenden Manfred Hill an GMD John Fiore anläßlich des Abschiedskonzertes im April 2008.
- v.l. Norbert Liehr, Geschäftsführer der Tonhallenfreunde. GMD John Fiore und Manfred Hill, Musikvereinsvorsitzender. Bild: (c) Susanne Diesner
- v.l. Frau van Meeteren, GMD John Fiore, Norbert Liehr, Geschäftsführer der Tonhallenfreunde und Manfred Hill, Musikvereinsvorsitzender. Bild: (c) Susanne Diesner
- v.l. Manfred Hill, Wolfram Goertz und John Fiore Bild: (c) Susanne Diesner
- Manfred Hill beglückwünscht die Chordirektorin Marieddy Rossetto und dankt für das große Engagement im Musik- verein und im Projekt SingPause
- Musikvereinsblumen, die dem Maestro nach dem letzten Konzert vom Musikvereinsvorsitzenden Manfred Hill auf der Bühne überreicht wurden.
- John Fiore und der Musikvereinsvorsitzende Manfred Hill, ein gutes Gespann.
- Intendant Michael Becker, Lucie Surovcova (Brno) und Manfred Hill: Kritische Diskussion über den Auftritt des Gesamtchores zum Ruzicka-Konzert.
- Jutta Bellen und Manfred Hill zählen die Stimmen aus 39 x ja – 1 x nein und 1 x Enthaltung
- Der Maestro bekommt das Abschiedsgeschenk des Musikvereins von Manfred Hill: Ein Korb mit Pralinen und allen CDs aller Konzerte, die zusammen gestaltet wurden.
- Dr. Hana Svobodová mit Manfred Hill
- Dr. Hana Svobodová mit Manfred Hill
- Manfred Hill überreicht den Musikvereins- blumenstrauß auf dem Podium der Tonhalle.
- Musikvereinsvorsitzender Manfred Hill erläutert einem Gast die Musikvereinschronik in gedruckter Form und im Internet auf www.musikverein-duesseldorf.de
- Ein Besuch von Jan Wellem durfte nicht fehlen. Der Kurfürst im Gespräch mit dem Musikvereinsvorsitzenden Manfred Hill
- Musikvereinsvorsitzender Manfred Hill erläutert Gästen die Musikvereinschronik in gedruckter Form und im Internet auf www.musikverein-duesseldorf.de
- Hans-Peter Hill am 20.7.2007 vor der Hildener Post mit den Sommerrundschreiben.
- Vera van Hazebrouck und Manfred Hill bei der Abschiedsfeier am 2.7. 2007 in der Rotunde der Tonhalle
- GMD Marcus Bosch im Gespräch mit Manfred Hill anlässlich der Kaddish-Generalprobe.
- Gründung der Norbert-Burgmüller-Gesellschaft Düsseldorf e.V. – Musikvereinsvorsitzender Manfred Hill im Gespräch am Grab des Komponisten mit (v.l.) Dr. Klaus Zehnder-Tischendorf und Dr. Klaus Martin Kopitz
- Kulturamtsleiterin Marianne Schirge im Gespräch mit Manfred Hill
- Manfred Hill – versunken in Erinnerungen?
- Manfred Hill dankt Reinhard Kaufmann für die musikalische Unterstützung bei Jens Billerbecks Vortrag.
- Manfred Hill dankt Marieddy Rossetto und Reinhard Kaufmann für die Konzert- vorbereitung des „Elias-Konzertes“.
- Manfred Hill und Gisela Kummert, fast 40 Jahre Zusammenarbeit im Musikverein. Gemeinsame Reiseor- ganisation von 116 Konzertreisen in der Kombination Reiseleitung/Schatzmeister
- Manfred Hill und Gisela Kummert, fast 40 Jahre Zusammenarbeit im Musikverein. Gemeinsame Reiseor- ganisation von 116 Konzertreisen in der Kombination Reiseleitung/Schatzmeister
- Manfred Hill erläutert Gisela Kummert den schwergewichtigen Inhalt des Kartons: In Folie eingeschweißte Chronikblätter über alle 143 Konzertreisen und die Urkunde des Vorstandes und die Unterschriften aller Mitglieder.
- Oberbürgermeister Joachim Erwin mit Gattin Hille Erwin
- Dank des Vorsitzenden Manfred Hill an GMD Romely Pfund nach einem wunderschönen Konzerterlebnis.
- Schriftführerin Jutta Bellen mit dem Vorsitzenden Manfred Hill gelöst nach der Premiere
- Hill, Manfred
- Morenike Fadayomi (Aida)im Gespräch mit dem Musikvereinsvorsitzenden Manfred Hill nach der beeindruckenden Aida-Vorstellung.
- Überreichung des Geschenks Reinhard Kaufmann, Jutta Bellen, Lutz-Uwe Köbernik und Manfred Hill
- Das Catering Team: Sebastian und Christoph Hill
- Manfred Hill würdigt die Verdienste von Reinhard Kaufmann. Es ist die Rede von bald 180 Konzertvorberei- tungen mit über 200 verschiedenen Werken und 38 verschiedenen Dirigenten.
- Reinhard Kaufmann und Manfred Hill
- Manfred Hill würdigt die Verdienste von Reinhard Kaufmann
- Dank der Crew vom Chor der Konzertgesellschaft Wuppertal an Manfred Hill
- Manfred Hill übt die Verständigung mit dem Musikvereinsmegaphon
- Der Musikverein gratuliert seinem Vorsitzenden, Manfred Hill, zur Verleihung des Verdienstordens der BRD für seine Bemühungen um den Chor und seine Geschichte und für sein soziales Engagement.
- Manfred Hill zeigt den Sängerinnen und Sängern die Verleihungsurkunde des Bundespräsidenten zu seinem Verdienst- orden. Im Bild Erst-Dieter Schmidt, Reinhard Kaufmann und Marieddy Rossetto.
- Manfred Hill zeigt den Sängerinnen und Sänger den Verdienstorden der BRD.
- Musikvereinsvorsitzender Manfred Hill mit dem Verdienst- orden der Bundesrepublik Deutschland.
- 2003 – Buch zum 25jährigen Jubiläum der neuen Tonhalle Düsseldorf „Das tönende Planetarium“ mit einem Beitrag von Manfred Hill über die Musikvereinsgeschichte von 1818 bis heute. Herausgeber: Ges. der Freunde und Förderer der Tonhalle Düsseldorf
- Hill-Dr.Rietz, Vorsitzende der Chöre von Düsseldorfund Wuppertal in Den Haag am 31.3.2003
- Der Vorsitzende Manfred Hill begrüßt den finnischen Dirigenten Mikko Franck in dessen Landessprache.
- Marieddy Rossetto und Manfred Hill in Den Haag. 9. Symphonie – CD-Produktion Es ist geschafft!
- Neue Vorsitzende sollten sich Sopranen nur knieend nähern (Bierbach-Reinhard- Hill-v.l.).
- Erste Pressekonferenz nach der Vorstandswahl 2002: Kunibert Jung, Marieddy Rossetto, Manfred Hill (von rechts).